Ich persönlich habe dem bisher auch nichts abgewinnen können, und habe mir Kites zu gelegt, die wenig Lift haben.
Ich denke mal, mit Depowerkites ist das nicht so gefährlich, als mit Handleskites, da man Depower grösser nehmen kann, und die einen dann verlässlicher Tragen.
Nicht das Du mir nem Handleskite wie ein Stein runter fãllst, weil Du die Bremsleinen verrissen hast, oder die Tips einklappen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich war selbst mal dabei, als es meinen Kitekumpel @HomerSimpson ausgenockt hat. Hier das Video dazu, das Er damals selber davon mit Kamera auf Stativ gemacht hat. Er hatte danach 2 h Filmriss, und 1h vom Film davor fehlten auch.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe 3 Vierleiner Stabdrachen in Rev. Form in Std. Midvented und Ul
Sowie Handlesmatten:
Satz ET 1.5-7.0 (5)
Cooper Nexxt One 110 und Classic 2.1
Century 3.8
Skytiger 2.6/5.5
Depowerkites
Satz LongStar-2- 3.5-12.5 (5)
Komme da auf 18 -
Er will die Bar umbauen, das die wie meine Turbobar bei Handleskites funktioniert.
Er hat Detailfotos von meiner gemacht, und alles vermessen.
Seine Freundin möchte Handleskites damit fliegen. -
Die Bar macht keinen Depowerkite aus der Handlesmatte.
Ich nehme so was zum Buggyfahren oder Snowkiten mit Ski bei fett Wind an kleinen Grössen (1,5/2,5 qm). Habe es auch bei weniger Wind an 4.0/7.0 probiert, da konnte ich damit den kite nicht so gut kontrollieren. Hier mal ein Video mit der Speedy 2.1 meiner freundin, wo ich die Bar drangemacht hatte, weil Sie wewgen einer Handverletzung nicht so gut zu greifen konnte.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe heute den Rollbag eingeräumt, den ich letztens von @bunduki übernommen habe. Hier die versprochenen Fotos davon. Habe 3 Rev Nachbauten in UL, Std und Midvented drin, sowie einen ca. 20 Jahre alten Joystick Kite, (3 Leiner, bei Conrad gekauft) und Zubehör reingepackt. Mit dabei auch die beiden Leinensets von @MOLLI.
Den Midvented werde ich hier auch mal vorstellen, habe den vor ca. 10 Jahren zusammen mit dem Flammenrev von @markus78 übernommen, gebaut hat den damals @RomanP85, geflogen ist der Midvented erst ein oder 2 mal in den 10 Jahren. In Zukunft sollen die 3 öfter zum Fliegen kommen, bei mir und oder @Redcat -
Von Born-Kites gibt es was Neues zum Einhängen und Auslösen einer Depowerbar.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das war bestimmt ein Versehen.
-
Ich weiss nicht, warum hier ein Dislike erscheint, ohne das der Disliker was dazu schreibt.
Ich finde das Video etwas lang, aber schöne Szenen. -
Bei Mitte Juni kann ich dann wohl auch das Df in Fanõ vergessen, samt Zwischenstop beim Wolsingtreffen.
-
Meine Freundin hat sich vor kurzem als Anfänger erst den Std. und danach den Ul. zu gelegt. Den UL fliegt Sie lieber, der verträgt auch mehr Wind, als ich gedacht hätte. Sie ist schon am úber legen, den Std wieder zu verkaufen, weil Sie bei mehr Wind lieber den Jack in the Box Std. oder den Sturmvogel (der ist ventiliert) fliegt.
-
Heute war ich bei mittlerem böigem Wind mit LongStar 7.5/5.5 und Kitebuggy, heute mit SK Rädern am Zwenkauer See unterwegs.
https://kitetrax.drachenforum.net/track/1956Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier Skytiger 5.5 schön bunt.
-
Gestern habe ich mal wieder ein neues Video vom RaceStar + entdeckt. Da muss ich auch mal hin.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ach, Mensch, ist doch nicht mal das halbe Jahr rum, mal sehen, was noch kommt!
-
Für mich hat der gewisse Ähnlichkeit mit dem Jack In The Box, aber da meine Freundin und ich davon 2 Exemplare haben, denke ich, es ist nur ähnlich.
Ich denke mal, dazu kann @Stiefelriemen genauere Auskunft geben. -
Wenn Du das Gefühl hast, den Druck zu verlieren, bist Du wahrscheinlich seitlich aus dem Wind Fenster raus geflogen.
Beim Start bei wenig Wind nicht senkrecht in den Zenit fliegen, sondern 2 m über dem Boden nach rechts oder links den Kite in Strömung bringen.
Ansonsten üben. Aktiv geflogen fliegt der Kite auch ohne Wind.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- So, die beiden Arschleder sind nicht mehr verfügbar, Sie gehen an Patrick @Carmondai
-
Wir sind gespannt auf Deinen Bericht.
-
Hier scheint es die Motor 2.5 neu zu geben.
https://www.cooperkites.de/?product=cooper-motor