Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Ich habe bei der letzten Sammelbestellung
iFlite-Kite
vom I Flite mitgemacht, und heute ist mein Mini gekommen.
Danke dem Organisator und Sammelbesteller @razures Torsten.
Jetzt muss ich noch nach ner Leine schauen, die stark genug ist, dann kann der Erstflug erfolgen. -
Ich denke nicht, daß Er Closed-Cell Depower braucht, ausserdem sind die noch teurer.
Was gebrauchtes kann in die Hose gehen, wenn es durchgerockt ist, oder von der Technik her veraltet ist. Ich fahre mit nem Satz LongStar-2- Buggy. Da ist meine hauptsächliche benutzte Grösse 5.5. -
Ich rate zum LongStar, oder aber RaceStar+von Born-Kite, allerdings wird es da schwierig Gebrauchte zu finden.
-
Ja, etwas erinnert mich daran. Bei JOJO haben alle Kites die typische Welle.
http://www.jojo-shop.cz/en/28-plus/
Hier meine ET 5.5 mit Welle in blau GELB am Samstag Abend -
Sieht ja ja fast aus wie die JOJO Welle, abgesehen davon, das die 2 farbig ist.
-
Heute mal seit langem wieder ET 5.5 rausgeholt.
-
Du kannst auch zu mir kommen, bei Südwest am Nordufer Zwenkauer See, oder Ostwind auf unserer Messewiese. Sind ca. 100 weniger.
Ansonsten empfehle ich noch Drachenfest in Wittenberg, aber ich bin skeptisch, ob das dieses Jahr stattfinden darf. -
Asche auf mein Haupt, das hatte ich übersehen.
-
Von November bis März Tempelhofer Feld.
Aber da soll sich die Parksituation erheblich verschlechtert haben. -
Ich habe die 2.0 ohne PS auch seit ca.3 Jahren, war mal ein Sonderangebot.
Meine fliegt gut, aber bei fett Hackwind klappt die auch. Ich fliege die ja so gut wie nie, habe die zum Anfänger anfixen, oder wenn welche mit unfliegbarem Discounterschrott erscheinen.
Aber solche Probleme hatte ich nie. -
Nach dem Eingewöhnen, und wenn die Handhabung sitzt, kannst Du ja auch zum Entlasten der Arme bei mehr Wind ein Sitztrapez anlegen, und Dich darin mittels Trapeztampen einhängen.
Aber erst, wenn Du sicher mit dem Kite bist.
Vielleicht kannst Du hier die 2.0 kaufen, die Lava III ist ein Topkite
Satz Elliot Lava III 2m² - 10m² rtf -
Nimm Beide. Dann musst Du keinen Kompromiss machen.
-
Bernd, Du kannst ja auch mal zu uns Buggy fahren kommen.
-
Es ist ein neues Video aufgetaucht.
Sieht auch fahrtechnisch stark aus.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da werde ich mich hier erstmaligst beteiligen. Habe seit knapp 10 Jahren einen Flammenrev In Std. und einen ventiliert en, die aber bei mir wenig zum Einsatz kamen. Ausserdem habe ich vor ca. 2 Jahren noch einen in Ul (der Rote) hier im Forum gekauft, den ich erstmaligst vor kurzem geflogen bin.
Hier mal ein paar Fotos, leider vom Midvented nur im Keller, da für den in den letzten Wochen der Wind nicht gereicht hat.n -
Der Gedanke kam mir auch schon.
Hier mal noch einige Mattenbilder vom letzten We
Skytiger 2.6, Speedy II 2.1 und ET 1.5 -
Ich kenne mich da als Traktionskiter nicht aus, habe aber Freundin, die gerne Stabdrachen fliegt, und habe Ihr zu Weihnachten einen gebrauchten Jack in the Box geschenkt, und mir den auch noch zu gelegt. Der ist schön leise (im Gegensatz zu BadAss und Jumping Jack Flash, beide in Std., die wir auch noch haben).
Der BadAss in UL allerdings macht auch kaum Geräusch, und hat einen grossen Windbereich. Den kann ich auch empfehlen. -
Ich hatte dieses Jahr im Juni 2 Wochen vor dort hin zu fahren, nachdem ich erstmalig letztes Jahr im Juni dort war, aber wenn nicht noch ein Wunder geschieht,, wird das wohl wegen Covid leider nichts.
Mal sehen, wann wir wieder dűrfen.