Von den Farben her finde ich meinen RaceStar +3.0 und den LongStar-2-5.5 und 12.5 auch schön.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Born-Kite haben einen Einsteigerkite entwickelt, der sich auch in die Kategorie Trainerkite stecken lässt.
Es ist der BasicStar an 2 Leinen mit Handgelenksafety in 1,5 qm.
http://www.born-kite.de/produc…=p237_basic-star-1-5.htmlExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann stelle beide in der Börse ein.
Viei Erfolg! -
Da habe ich Dich falsch verstanden, es kam so rüber, als ob Du die Symphony 3.3 behalten willst.
-
Keine Ahnung,aber die Symphony 3.3 ist da auch noch zu gross.
Ich hatte die mal von 1999-2003, ich hatte immer 3 Tage Muskelkater, wenn richtig Wind war.
Hol Dir was Kleines, wie zb.die Smithi Pro -
Weil der Buchtknoten völlig ausrecht, und damit Karabiner mit Wirbeln überflüssig macht.
-
Ich habe meiner Freundin diesen Einleiner hier geschenkt. Mal sehen, ob wir heute noch dazu kommen werden, Fotos davon in der Luft zu machen.
https://www.metropolis-drachen…igns/Fliegendes-Herz.html -
Da es für 2022 mehrere Neuigkeiten für Land und Wasser geben soll, poste ich es hier im allgemeinen Bereich. Falls ein Admin meint, das es dafür eine bessere Stelle im Forum gibt, bitte dorthin verschieben.
Ich habe soeben folgende Ankündigung auf der Facebookseite des Herstellers gesehen.
Beim LongStar ist ja alles klar, der wird wohl noch etwas verbessert sein, aber auf den HydroStar bin ich sehr gespannt. -
Schicker Wurf!
-
Für mich klingt das auch, als ob Du Dich hier im Forum nicht so recht wohl fühlst.
-
Ich weiss ja nicht, wer Andreas ist, aber der letzte Eintrag hier in dem Thread vor Deinem ist vom Oktober 2006.
Da wird wohl keiner antworten.
Ausser Armin kenne ich keinen, der hier geschrieben hat. -
Weil ich es oben ja geschrieben hatte das eine erneute Investition erst einmal leider nicht möglich und deswegen ein vented tabu ist.
Dennoch kam die Aussage, die ich vermeiden wollte. Daher der dislike zu diesem Post.Das ein set wie reudnitzer es hat, nahezu perfekt wäre sollte klar sein.
LG
Meine sind alle gebraucht gekauft, und haben kein Vermögen gekostet.
-
-
Dann hole Dir was ventiliertes.
-
Sorry für das Dislike Bunduki, aber so langsam sollten wir vielleicht drüber nachdenken einen neuen Thread zu erstellen der "Ratet was ich gekauft hab" heißt. Da dürfen dann keine Fotos von ausgepackten Dingen gezeigt werden und jeder darf mitmachen. Wie gesagt, SORRY!
Sorry für mein Dislike, Peter, aber ich halte Dein Dislike für unangemessen.
Hätte nicht Dein Kommentar auch schon gereicht? -
Ich habe überraschenderweise von @Fahrtwind einen NasaStar-3-5.5 mit Streetbar bekommen.
Da mein NasaStar -2- 4.7 sich so langsam auflöst, kommt der wie gerufen, da habe ich wieder was , das man Anfängern ( bei entsprechendem Wind) unbesorgt in die Hand drücken kann.
Danke Meggi! -

Bremsleinenset und Handles für die Symphony Pro 2.2

Die Symphony 2.2 lässt sich wohl als 4 Leiner umbauen?
-
Hier ein Zusammenschnitt vom Fanøurlaub im September, wo auch meine Tochter im Buggy mit NasaStar 7.0/12.5 unterwegs ist, sowie andere Kiter ( ich denke mal @Stepre) mit RaceStar 5.0 und Longstar 8.5
Ich bin hier mit LongStar 9.5 auf dem ATB und RaceStar 3.0 im Buggy unterwegs, und habe mit Handy nebenbei gefilmt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Im oben verlinkten Video von mir, ist auch das lange Buggytaxi zu sehen, hier gibt es noch 2 Videos davon, mit RS+5.0, wo ich auch im 2.en (ab 2:20) davon mit RS+3.0 zu sehen bin, und meine Tochter (weisse Jacke ab 4:10) sitzt im Buggytaxi.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Depower oder Handleskites?
Die Kites, die ich nutze ( siehe meine Signatur) haben wenig Lift.
Bei Handleskites würde ich Allrounder/ Intermediate Kites empfehlen, da kommt es wieder drauf an, ob Du neu, oder gebraucht kaufen möchtest.
Bei Depower habe ich ausser denen, die ich nutze wenig Erfahrung mit anderen. -
Gestern war ich mit @Dirk1968 zum Buggykiten bei fett Wind am Zwenkauer See. Er ist mit RM+2.0, und ich mit RaceStar+3.0 gefahren.
Bevor wieder Einige monieren, ohne Helm gefahren.Ja, aber nur im Video, weil ich den bei meiner Freundin in der Garage vergessen hatte, aber Sie hat den mir noch gebracht.
https://kitetrax.drachenforum.…der/upload/direction/descExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
