Dann wird es die 15.0 Matrix sein.
Der Punkt auf den ich raus wollte ist der, das ich zwar ahnte, weshalb Closed Cell, aber ich der Meinung bin , das z.B. Long oder RaceStar so stabil fliegen, auch gut Leistung bringen, und sich mit denen gut Kreuzen lässt, das für mich kein Bedarf an Closed Cell an Land besteht.
Selbst im bockigsten Starkwind gehen bei mir die kleinsten Größen ohne zu klappen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Wird es nicht geben, da die keiner abgibt.
-
Wozu brauchst Du auf dem Landboard Closed Cell?
Neo habe ich noch nicht testen können,aber Matrix I in 14.0, die fand ich nicht so dolle,für nen Depower relativ kleiner Windbereich .
Ich habe einen Satz LongStar -2- in allen Größen beim Landboarden, Buggy und Snowkiten im Einsatz, den ich so nach und nach durch RaceStar+ ersetzen werde, die kleinste Größe davon in 3.0 habe ich seit Juni als Starkwind/ Sturmkite im Einsatz. -
Hallo Chrompower!
Willkommen bei uns. Da Ferndiagnose schwierig bis unmöglich ist, rate ich Dir,Dich im aktuellen Vorstellungsthread vor zu stellen,desweiteren ebenso in Deinem regionalen Stammtisch.
In letzterem solltest Du Dein Hilfegesuch noch mal formulieren, und Mitglieder in Deiner Nähe vor Ort treffen. Da wird Dir bestimmt geholfen. -
Heute ist die Sichel für meine Freundin gekommen.
Danke @gerard61 -
Ich habe vor, den Kite als 4 Leiner umzubauen, wahrscheinlich hat der aber zu wenig Bremswaagenpunkte, da werde ich wohl noch welche zusätzlich dran machen müssen Danach soll die an Handles bzw. Turbobar weiterfliegen. Ich habe den Kite nur wegen der Wasserstartfähigkeit genommen, da meine Freundin probieren möchte, sich im Kajak ziehen zu lassen, ausserdem war der relativ günstig zu haben.
Der Kite flog bei Hauchwind, hatte ich nicht gedacht. Der Wind Bereich ist mit 6-49 km/h angegeben war. -
Ich habe heute einen schicken Stabvierleiner aus der Börse für meine Freundin geordert, Danke @gerard61
Vierleiner a la Speedy
Desweiteren eine schicke kleine 4 Leinermatte für einen Freund geordert, danke @skytiger
Peter Lynn Hornet 2.0 rtf unbenutzt
Die Hydra3.0 , die ich vor kurzem gebraucht für meine Freundin gekauft ist heute bei wenig Wind eingeflogen wurden, und hat Ihr grossen Spass gemacht -
-
Oder schicke das Foto jemandem bei WhatsApp, und lass es Dir zurück schicken. Habe das gerade gemacht, da hat dieses Bild statt 4,33 MB nur noch 278 KB.
Ich habe für meine Freundin gebraucht zum Schnäppchenpreis eine wenig geflogene,gut erhaltene Hydra I 3.0 erworben. Wir probieren die erst mal so, wie sie ist ( wird Scheisse fliegen, wie jeder 3 Leiner Trainerkite), dann,versuche ich die als 4 Leiner um zu bauen, um mit Handles oder Turbobar zu fliegen.Ich befürchte aber , das die Bremswaage um einige Anknüpfpunkte ergânzt werden muss, na mal sehen. -
Da mach doch einen Screenshot und lade den hoch.
-
Nein, Dislike gabs für Getrolle ohne irgendeine Eindordnungshilfe.
Ich bleib doch auch sachlich, wieso wirst Du beleidigend? ( Getrolle) Noch dazu wo es Dich gar nicht betrifft.
-
Ich dachte,ich soll meine Erfahrung schildern.
Das Dislikes habe ich bekommen, weil ich mir gewagt habe, ein anderes Modell an zu bieten, als gefragt war. -
Ich bin früher (96-02) oft Stablenkdrachen geflogen, habe aus der Zeit u.a. noch den Piano von Eliott, und Addiction von Premierkites.
Seit ca.einem Jahr beschäftige ich mich wieder mehr mit dem Thema, weil meine neue Freundin gerne Stablenkdrachen fliegt, und Tricks probiert, ich bringe zumindest schon mal die 2 Punktlandung, haben ausser dem JJF zusammen BadAss Std, Ul, 2 Jack In The Box, Easy, Sturmvogel von Willewatz und nen UL Proto vom Shade , haben gerade Maraca Mini verkauft.
One Eleven bin ich noch nicht geflogen, habe damals nur den Bericht in der Kite& Friends studiert, und hier im Forum den Thread.
Ich bezweifele, das der TE einen in seiner Preisvorstellung angeboten bekommt, und habe deshalb den JJF angeboten. Das Dislikes deswegen ist mir relativ egal.Vielleicht fährt Er ja damit nicht so schlecht, ich für meinen Teil bin der Meinung, der fliegt gut, und wird auch einen Anfänger nicht überfordern.
-
Ich kann Dir einen gut gebrauchten, gut reparierten und gut fliegenden Jumping Jack Flash vom selben Hersteller für 60 zzgl.Versand anbieten.
Habe den im Frühjahr hier in der Börse für meine Freundin gekauft, Diese steigt aber gerade auf meine Stabvierleiner um,und behält nur den BadAss Ul, Jack In The Box und den Sturmvogel als 2 Leiner.
Hier ist die Beschreibung und Fotos vom Vorbesitzer.
Level One - Jumping Jack Flash STD -
Ich habe mir 2003:einen Beamer II 3.6 gekauft, der war bis 2010 häufig bei mir im Einsatz, habe den Kite Only verkauft, und die Leinen weiter an einem anderen Kite verwendet ( Ekko 3.8), die Kites waren bei mir zum Landboarden und Snowkiten im Einsatz.
Ca.2016 ist dann eine Hauptleinen beim Snowkiten gerissen, da habe ich das Set ausgemustert.
Also hat es 13 Jahre gehalten.
Die Leinen an meinem NasaStar sind seit 10 Jahren im Einsatz, und halten noch gut durch. -
Ich kenne Keinen, der Lycos oder ähnlich grosse Zweileinermatten mit Bar fliegt, geht natürlich auch, aber wird keinen Spass machen.
-
-
Wie kommst Du eigentlich auf die Frage mit den Handles?
Oder sollte das eine Scherzfragen sein? -
Gar keine ,die wird an 2 Leinen und Handschlaufen bzw bei viel Wind Powergrips geflogen.
-
Vielleicht meldet sich hier ja der Erbauer, und stellt noch mal welche her.
Ich weiss auch nicht mehr, was ich damals bezahlt habe.