Ich freue mich, und bin dabei.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ja, StreetStar ist ausschliesslich für ganz kurze Leinen konzipiert.
Ich war jetzt bisher 2 mal auf Fanø, 1 mal auf Rømø, und 1 mal in SPO zum Buggykiten, und habe festgestellt, das an der Nordsee viel gleichmässiger Wind als bei mir im Binnenland ist. Da braucht man meines Erachtens nach nicht unbedingt Depower, da kannst Du Dich auch nach gut erhaltenen Handleskites umschauen. Ich empfehle da nach Intermediate Kites Auschau zu halten, wie NexxtOne, Z1, ET, Lava 2oder 3, Method, oder gutmütigen Hochleistern wie Elektra 2, Quantum oder RX -
-
Ich rate von 3 Leiner Trainerkites ab, die kosten soviel, wie ein Handleskite, und werden schnell langweilig, wenn Bar dann Depower, da empfehle ich den LongStar von Born Kites, zuerst in Grösse 5.5, später kleiner und grösser dazu.
StreeStar nur wenn Du auf nem Weg fahren willst, wo Du wegen Bäumen ider Lampen keinen Platz für Leinen hast. -
Willkommen im Forum.
Ich habe damals 2005 mit einem Einsteiger Handleskites (Beamer II 3.6) mit dem ATB fahren gelernt, da ich aber bloss den einen Kite hatte, und keinen, bei dem ich mir was abschauen konnte, brauchte ich 3 Jahre, ehe es halbwegs funktionierte.
Ich halte sowohl Z1 dafür geignet, als auch Nasa, da allerdings ist der NasaStar ab 2.er Generation um Längen besser, als die UrNasa oder der NPW Nachbau von HQ.
Am besten ist ausprobieren. Such Dir den passenden regionalen Stammtisch in Deiner Nähe, stell Dich dort vor, und versuche Kontakte zum Probieren zu knüpfen.
Falls Du in der Nähe der
https://www.kitearea.de/kurse/kitelandboarding-kurse
wohnst, rate ich zu einem Kurs bei @Windwolves -
-
Jetzt weiss ich endlich, was meine ExFrau meinte, als Sie immer von "Meinen"Drachenfuzzies sprach, wenn ich was von Kitekumpels oder Drachenfreunden erzählte.
-
Ja Di hast Recht, ich hatte es aus dem Grund OT bezeichnet.
-
Ich bin auch nicht ganz jung (57), und Kite seit 96 im Binnenland
Da hast Du sicher eine andere Sorte Binnenland. -
Dann kann der Herbstwind gerne kommen. Hier (im grossen Dorf) ist momentan noch nix mit der Fliegerei.
-
Ich muss gestehen für mich passt das irgendwie vorne und hinten nicht zueinander, entweder die Drachen nicht zum Wind oder die Drachen zueinander, 2 bis 3 mit Böen 5
aber der Maraca kann definitiv auch bei fast Nullwind geflogen werden, Knotenleiter muss halt mal umgeknüpft werden und etwas Eigenbewegung dazu.... Ich hab damit einen 360 gehumpelt.Ich habe bisher 360er mit den verschiedensten Kites meiner Sammlung von klein bis gross(von Lcos 2.0,Smithi Pro, ET 7.0. NasaStar 12.5, Maraca Mini, Jack in The Box, Shade Proto, auch Indoor) geflogen. Es kommt immer auf den Piloten an, das der Kite aktiv in Strömung gehalten wird. Ein Kite für verschiedene Windbedingungen gibt es sowieso nicht.
-
ich habe mal die Bilder rausgesucht. Viel zu erkennen ist ,leider nicht.
-
Den Maraca Mini hat meine Freundin wieder verkauft.
Der fliegt zwar bei wenig Wind, aber macht ( uns ) keinen Spass. Sie hat den Bad Ass Ul, der hat für einen Ul einen nach oben hohen Windbereich, und macht Spass.Da wie beide auch keine Tricks fliegen, kann ich zu dem Thema nichts beitragen, aber soll wohl damit möglich sein Ich habe einen Prototyp vom Shade, der fliegt noch bei weniger Wind , als der Bad Ass Ul meiner Freundin, bei dem kann man die Waage mittels 5 Knoten steiler oder flacer machen, keine Ahnung, ob das auch beim Shade in Serie übernommen wurde. Den muss ich aber eher einpacken, wenn der Wind auffrischt.
Hier ein Video vom Proto des Shade.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hatte mit dem Kite auch Probleme bei etwas Wind
Am besten dann an den Windfensterrand, und Jemanden zum Sichern. ( Der den Schirm an der Flügelspitze hält, und in Windrichtung auswehen lässt) -
-
Meine Vorschläge kennst Du ja
Die sind aber auf dem Wasser ungeeignet. -
-
Ich suche Zuhause Mal nach Fotos.
-
Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, den Kite zu probieren.
Hier ein neues Video:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe doch tatsächlich was in der Lotterie für die Flutopfer gewonnen.Hier bepackt mit Bettzeug.
Der Sack geht jetzt ne Woche mit nach Fanø.