Es gibt Kites, die eine fest eingstellte Waage haben, und solche, bei der sich diese verstellen lässt, mittels einem Buchtknoten, der auf einer Knotenleiter hin und her geschoben werden kann.
Damit verstellt man den Anstellwinkel des Kites zum Wind.
Flacher bedeutet weniger Zugkraft und mehr Geschwindigkeit, steiler bedeutet langsamer mit mehr Zugkraft.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Am PC ist das Problem bei mir genau wie am Handy, es stellt die Karte nicht richtig dar.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie fliegt Mandy denn im Vergleich? Gibt es Unterschiede im Start und Flugverhalten im Vergleich zur anderen Lady?
Das ist der falsche Song zur Mandy, hier kommt der Richtige!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mir ist heute aufgefallen, das beim Betrachten die Karte nicht ordentlich anzeigt.
Geht Euch das auch so? -
Schau doch mal ein Post weiter hoch, der ist von Bernd.
-
Bei mir sind es nach wie vor 3 Stabvierleiner in klassischer Rev Form als Ul, Std und Midvented, sowie an Handles Matten 5 Stck. ET von 1.5-7.0 , Smithi Pro, Nexxt One 110, Cooper 2.1, Century Soulfly 3.5
Die Depowermatten sind eigentlich auch an 4 Leinen zu fliegen, da ist die fünfte nur für Safety, da habe ich 5 x LongStar-2- komplett von 3.5-12.5, und den RaceStar+3.0Habe bei den 4 LeinerHandleskites noch den Skytiger 260 und HI 600 vergessen auf zu zählen.
-
Bei meinen 6 Zweileinerstabdrachen, der Lycos 2.0 hänge ich mal noch die NasaStar' s dran, die haben zwar eine mittlere Leine, die man für Safety und Depower( im begrenzten Mass) nutzen kann, bin die aber auch schon an 2 Leinen geflogen, auch mit Handschlaufen, als ich noch keine Bar dazu hatte.
Da habe ich aus der Serie 2 eine Sondergrösse in 4.7 und die 7.0, sowie aus Serie 3 die 5.5 und 12.5Gibt es hier auch einen Thread, wo man mit seinen Einleinern angeben kann?
-
Bei mir sind es nach wie vor 3 Stabvierleiner in klassischer Rev Form als Ul, Std und Midvented, sowie an Handles Matten 5 Stck. ET von 1.5-7.0 , Smithi Pro, Nexxt One 110, Cooper 2.1, Century Soulfly 3.5
Die Depowermatten sind eigentlich auch an 4 Leinen zu fliegen, da ist die fünfte nur für Safety, da habe ich 5 x LongStar-2- komplett von 3.5-12.5, und den RaceStar+3.0 -
Ich habe mich gestern bei der Anzahl verrechnet, ich komme auf 6 statt nur 5 Stabzweileiner, und eine Zweileinermatte ( Lycos 2.0)
-
Es war scherzhaft gemeint.
Ich habe auch nichts ( mehr) zu verbergen, meine Freundin teilt im Gegensatz zu meiner Exfrau das Hobby.
So viele 2 Leiner besitze ich auch nicht.
Piano, Addiction, Lenkeddy, Jumping Jack Flash, Jack In The Box und den Proto vom Shade = 5 Stück.
Bei mir liegt die Priorität ja in den Powerkites ( Matten) mit denen ich fahre. -
Dann muss der Thread in die Gummizelle.
-
Von den Farben her finde ich meinen RaceStar +3.0 und den LongStar-2-5.5 und 12.5 auch schön.
-
Born-Kite haben einen Einsteigerkite entwickelt, der sich auch in die Kategorie Trainerkite stecken lässt.
Es ist der BasicStar an 2 Leinen mit Handgelenksafety in 1,5 qm.
http://www.born-kite.de/produc…=p237_basic-star-1-5.htmlExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann stelle beide in der Börse ein.
Viei Erfolg! -
Da habe ich Dich falsch verstanden, es kam so rüber, als ob Du die Symphony 3.3 behalten willst.
-
Keine Ahnung,aber die Symphony 3.3 ist da auch noch zu gross.
Ich hatte die mal von 1999-2003, ich hatte immer 3 Tage Muskelkater, wenn richtig Wind war.
Hol Dir was Kleines, wie zb.die Smithi Pro -
Weil der Buchtknoten völlig ausrecht, und damit Karabiner mit Wirbeln überflüssig macht.
-
Ich habe meiner Freundin diesen Einleiner hier geschenkt. Mal sehen, ob wir heute noch dazu kommen werden, Fotos davon in der Luft zu machen.
https://www.metropolis-drachen…igns/Fliegendes-Herz.html -
Da es für 2022 mehrere Neuigkeiten für Land und Wasser geben soll, poste ich es hier im allgemeinen Bereich. Falls ein Admin meint, das es dafür eine bessere Stelle im Forum gibt, bitte dorthin verschieben.
Ich habe soeben folgende Ankündigung auf der Facebookseite des Herstellers gesehen.
Beim LongStar ist ja alles klar, der wird wohl noch etwas verbessert sein, aber auf den HydroStar bin ich sehr gespannt. -
Schicker Wurf!