Ich habe die letzten beiden Male ( 2.11.19, 28.2.21) im Schillerkietz geparkt. Beim letzten Besuch habe ich mich da auch von der Windrichtung beeinflussen lassen, in der Ecke des Feldes war da auch der Wind am Besten. Wenn ich da am Tempelhofer Damm geparkt hätte, hätte ich es ziemlich weit gehabt, um aus dem Windschatten der Häuser und Flughafengebäude zu kommen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Das Wort Forenpolizei finde ich gerade im Zusammenhang mit Molli als unterste Schublade. Von mir aus kann das Rumgeätze in die Gummizelle abgetrennt werden.
-
Schon kler, da war es dann die III 7.5
-
Mir fehlt da der Vergleich was die Depowerwirkung anbelangt, habe ausser Long und RaceStar kaum andere Depowerkites testen können.
Deswegen viel mir der Umstieg von Handleskites und meinen NasaStars auf die LongStars recht leicht. Die stehen Bockstabil am Himmel, sind ohne Helfer easy zu landen und zu starten, und habe eine sehr grosse Depowerwirkung .
Habe letzten Herbst auch einen Explorer I 5.0 getestet, der Kite ist ähnlich pummelig , wie Peak 3 und 4, bin gut mit dem klar gekommen, eine Apex IV 7.5 fand ich von der Depowerwirkung und dem Flugverhalten her auch nicht so dolle. -
Bei mir ist sowohl am Handy, wie auch am PC normal zu sehen.
-
Ich habe vor kurzem einen Schlauchschwanz von @Willewatz als Zugabe eines anderenKaufes bekommen, und am Wochenende in eineg Drachenbörse bei Facebook Leinenschmuck ( 2 Turbinen und eine Ente ) gekauft, die heute geliefert wurden.
-
Hier noch ne Collage, die Google Foto erstellt hat.
Meine Freundin ist halt Multitaskingfähig. -
Bald ist Modellwechsel beim LongStar, habe es letztens schon hier angekündigt:
Neue Produkte von Born-Kite
Auf der FB Seite vom Hersteller gibt es jetzt Bilder vom Test beim Snowkiten.
Und noch einige technische Details und Beschreibungen. -
Ich habe gestern eine vor 2 Wochen gebrauchte , ältere Kitesurfbar an meinem LongStar 7.5 angeknüpft, und die Leinenlängen mittels Pigtails so verändert, das die zu den LongStar's passen.
Jetzt habe ich endlich für jeden Kite eine passende Bar mit Leinen, und das lästige Umleinen hört auf. -
Die Smithi Pro war schon lange auf meiner Wunschliste. habe die im Herbst preiswert geschossen, die Farben musste ich so hin nehmen, habe die Ampel nicht gewählt.
-
-
-
Heute Smithi Pro Custom am Markkleeberger See
-
Ich empfehle Dir den LongStar von Born-Kite, da kommt im Frühjahr ein neues Modell raus, im Moment ist die Version 3 aktuell, ich habe vom Vorgänger den kompletten Satz, mit dem Ich Snowkite, Landboard und Buggy fahre. Der Kite ist vom Konzept ähnlich wie der Peak.
Als Grösse empfehle ich zuerst 5.5
Hier kannst Du drüber nachlesen.
Born-Kite LongStar - Sammelthread
Allerdings wird da wohl schwer was gebrauchtes zu finden sein. -
Das Segel ist ein einfaches Ripstop. Die Stäbe 4 mm Carbon. Einfache Machart. Die Nähte und Verarbeitung sind voll OK.
Kein High End wie bei Horvath oder Focus Kite Designs. Aber der Preis liegt auch ein 1/3 bzw. 1/6 unter deren vergleichbaren Gleitern dieser Größe.Kurzer Test heute morgen hat nicht erbracht, da viel zu viel Wind. Der Soar ist einfach RIESIG und baut sofort Druck auf.
Kannst Du uns verraten, wo man so ein Schnäppchen bestellt?
-
Du hast zwar mit allem Recht Uli, aber im Grunde auch egal...Wir kommen!
(Außer es findet nicht statt, dann natürlich nicht!
)
Wenn es nicht stattfindet, müsst Ihr ohne uns alleine zu Hause "Kommen".
-
Der Termin steht ja ca. 20 Jahre, ist immer am 2.en Septemberwochenende.
Die Frage ist eher, findet es statt? Ohne Uwe voraus greifen zu wollen:
Ich denke in 1-2 Monaten kann der DC Rtf Wittenberg vielleicht einschätzen, ob es von den Auflagen her möglich ist, zu planen. Bis dahin sollten wir die Füsse still halten, Hellseher ist keiner. -
Ich werfe mal noch den Shade von HQ ins Rennen, von dem habe ich einen Proto, und den Bad Ass Ul, aber letzterer ist auch etwas teurer.
-
Das Video müsste sich doch auch einbetten lassen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mein Tip ist noch, entweder ganz früh beizeiten, oder ab spätem Nachmittag erst Lenkdrachenfliegen am Strand, und tagsüber stabil stehende Einleiner verwenden.