gibt es.zB.
https://www.kitearea.de/shop/4-kitebuggys
https://kite-marburg.de/index.php?cPath=24_396
https://www.metropolis-drachen.de/Segler-Co/Buggys/Buggys/
https://kite-power-shop.de/LANDKITEN-BUGGYKITEN-KITEBUGGY
Ich habe meinen gebrauchten bei Kite -marburg geholt.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Danke für Dein Angebot.
Ich lasse meine halbieren, und gebe die andere Hälfte @Dirk1968
Falls das nicht klappt, melde ich mich. -
Ich finde nicht, das Kitebuggys aus der Mode gekommen sind, ich fahre seit 5 Jahren Kutebuggy, und habe letzten Samstag meinen "Neuen" (gebrauchten)bei Marburg geholt, ist jetzt der Dritte in 5 Jahren
-
Hier mal ein "Standbild" von meinem Longstar 9.5
Habe den am rechten Windfenster absichtlich "abschmieren" lassen, der richtet sich dann selbständig wieder auf, habe dabei die Bar nicht in der Hand, bin nur noch im Trapez eingehängt. -
Es ist kein Spiel vorhanden, nur für mich zu leichtgängig.
Ich verlinke mal die Flatterbremse, die MZ für den Seitenwagenbetrieb gebaut hat, die konnte man mit der Schraube lösen, wenn man Solo gefahren ist.
Also sollte ich die Verlängerung auf 100 mm einkürzen? Die vorhandene stammt von meinem alten Buggy, da hatte ich aber nicht das Gefühl des Untersteuerns.
https://ersatzteileshop.mz-es.…roducts/ts38&Locale=de_DE -
Genau, mir ist die Lenkung zu leichtgängig.
Besteht da nicht die Gefahr, mit dem Anziehen die Kunststoffscheibe zu zerquetschen? -
Danke. Konnte gestern schon nach wenig Metern den Unterschied spüren.
Gibt es da eine Möglichkeit zum Nachrüsten einer Flatterbremse für das Lenkkopflager? -
-
-
Ich glaube, die Börse wurde schon repariert.
Freuen würde ich mich noch um Reperatur der Kartenansicht bei KiteTrax, welches seit der Umstellung auch über das Forum läuft. -
Ich denke mal, das es die 9er ist.
Hier nach zu lesen,
Kauper Falcon
als 3.er Post von Ihm, das Er ungetest die 9er bestellt.
-
-
Das war Original von PKD ca vor 10-12 Jahren eine 4 Leinermatte Namens Nippair, gab es in 1.1 und 1.5 .
Ich hatte die für meinen Sohn in 1.5 Er ist die mit den Handles zur Bar zusammengesteckt geflogen,da waren die Hauptlenenen in der Mitte, und die Bremsleinen aussen, und eine Handgelenksschlaufe mit Safety Leine.
Hat gut funktioniert. Ich habe die auch als Sturmkite benutzt, die Bar hat gehalten.Auseinandergezogen, und geflogen an Handles hatte ich Probleme brim Fliegen, der Kite liess sich nur über die Bremsleinen lenken, sobald man versuchte, über die Hauptlenen zu lenken, schmierte der ab.
Ich glaube, bei der Vierleinermatte Prism Tensor gab es auch so was. -
Wenn ich hautsächlich an der Nordsee Buggy fahren würde, wäre das für mich interressant gewesen.
Bei uns ist aber meist der üblich Binnenland Hackwind mit doppelt bis 3 fach starken Böen, da macht mir das keinen Spass. Habe ja mit der Cooper (Classic) 2.1 einen ähnlich auf gestellten Kite. Bin mit dem bisher nur einmal richtig auf Romø unterwegs gewesen. Ansonsten fahre ich fast nur noch meine Depowerkites mit dem Stern.
Ich finde es zwar auch schade, aber si ist es nun mal eben. -
Das ist der RaceStar+3.0,
hatte ich vergessen zu schreiben.
Ist schon beachtlich, was für Power in dem kleinen limetten Giftzwerg steckt. -
Ich habe noch was Schönes von Gestern
-
LongStar-2-9.5 auf unserer Messewiese.
-
Die 2 Punktlandung ist auch bei mir der Trick , den ich ( meistens) , und nicht nur am Windfensterrand , behersche.
-
Dann komm zu Ostern auf den Liebschützberg oder im September zum Fest nach Wittenberg, Matze Stabkill lässt Dich bestimmt mal flieschen.
-
Peace! Das Bild ist von Sonntag.