Ich glaube, die Börse wurde schon repariert.
Freuen würde ich mich noch um Reperatur der Kartenansicht bei KiteTrax, welches seit der Umstellung auch über das Forum läuft.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich denke mal, das es die 9er ist.
Hier nach zu lesen,
Kauper Falcon
als 3.er Post von Ihm, das Er ungetest die 9er bestellt.
-
-
Das war Original von PKD ca vor 10-12 Jahren eine 4 Leinermatte Namens Nippair, gab es in 1.1 und 1.5 .
Ich hatte die für meinen Sohn in 1.5 Er ist die mit den Handles zur Bar zusammengesteckt geflogen,da waren die Hauptlenenen in der Mitte, und die Bremsleinen aussen, und eine Handgelenksschlaufe mit Safety Leine.
Hat gut funktioniert. Ich habe die auch als Sturmkite benutzt, die Bar hat gehalten.Auseinandergezogen, und geflogen an Handles hatte ich Probleme brim Fliegen, der Kite liess sich nur über die Bremsleinen lenken, sobald man versuchte, über die Hauptlenen zu lenken, schmierte der ab.
Ich glaube, bei der Vierleinermatte Prism Tensor gab es auch so was. -
Wenn ich hautsächlich an der Nordsee Buggy fahren würde, wäre das für mich interressant gewesen.
Bei uns ist aber meist der üblich Binnenland Hackwind mit doppelt bis 3 fach starken Böen, da macht mir das keinen Spass. Habe ja mit der Cooper (Classic) 2.1 einen ähnlich auf gestellten Kite. Bin mit dem bisher nur einmal richtig auf Romø unterwegs gewesen. Ansonsten fahre ich fast nur noch meine Depowerkites mit dem Stern.
Ich finde es zwar auch schade, aber si ist es nun mal eben. -
Das ist der RaceStar+3.0,
hatte ich vergessen zu schreiben.
Ist schon beachtlich, was für Power in dem kleinen limetten Giftzwerg steckt. -
Ich habe noch was Schönes von Gestern
-
LongStar-2-9.5 auf unserer Messewiese.
-
Die 2 Punktlandung ist auch bei mir der Trick , den ich ( meistens) , und nicht nur am Windfensterrand , behersche.
-
Dann komm zu Ostern auf den Liebschützberg oder im September zum Fest nach Wittenberg, Matze Stabkill lässt Dich bestimmt mal flieschen.
-
Peace! Das Bild ist von Sonntag.
-
11.-25.6. in der Zeit ist dort auch Drachenfest.
-
Ich bin im Juni auf Fanö, da komme ich ja an Romö vorbei.
-
Ich würde die gerne mal im Buggy oder beim Snowkiten ausprobieren.
-
-
Mir fällt zum Thema des Threads noch ein,das ich in meinem 2.en Post ein Bild vom Lenkeddy reingestellt habe, wo ich schrieb, das ich einen weissen Schwanz als Friedenstaube angehängt habe.
Das hast Du wohl übersehen @Beholder, ich dachte, die Erwähnung und Bedeutung der Friedenstaube ist selbsterklärend. -
Vielleicht sollte man gerade jetzt an dieser Stelle mit dem Sparen anfangen, zumal man dann auch noch zusätzlich etwas für die Umwelt tun würde.
@MOLLI Holger, das ist aber auch nur Augenwischerei. Es gibt unter uns Viele, die es nicht so gut haben wie ich, im Umkreis des Wohnortes mehrere Spots zu haben, die 8 -12 km auch mit Fahrrad zu erreichen sind, bzw. wenn ich bei meiner Freundin bin, 10 min zu Fuss zu erreichen sind. Da werden bestimmt Viele grössere Strecken mit dem Auto zurück legen, um das Hobby überhaupt betreiben zu können.
-
Genau deswegen habe ich auch den Thread ohne eine diesbezügliche Erklärung gestartet.
Meine Erwartung, das wir ohne politische Diskussionen auskommen, hat sich ja auch (fast)erfüllt. Ich Danke Euch bisher für Eure Beteiligung, soll aber auch kein Schlusswort sein, ich möchte natürlich auch weiterhin Eure Kites in Blaugelb sehen. -
Ich denke,Ihr habt den fiesen Friesen gründlich missverstanden .
Ich denke, Er meinte, das wir nicht unbedingt dauernd neue Kites brauchen, da von uns ein Grossteil ( Ich natürlich ausgenommen), Überbestände hat, die kaum an die Luft kommen.
Wem es dann langweilig wird , der kann ja vielleicht untereinander tauschen. -
Ja, @Nurgus , und die meisten haben sich das sicher schon gedacht.