Beiträge von Reudnitzer

    Von dieser Auswahl Flow oder Magma.

    In die Auswahl gehört noch Z1 2.5

    ZEBRA Z1 2.5 Angebote Kite only oder mit versch. RTF Se

    Das Angebot hier von kiting Dodo ist auch fair

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    Peter Lynn Hornet 3.0
    Der Hornet ist ein recht gute Kite um mit 4-Lein Kites an zu fangen. Er ist schnell aber trotzdem...,Peter Lynn Hornet 3.0 in Nordrhein-Westfalen - Gronau…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Ich habe mal für jemand eine ältere Version in 2.0 besorgt, die flog ( bei mir ;) ) auch bei wenig Wind.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mache ich seit 20 Jahren so, habe bisher kaum was nagelneues gekauft, lieber 2-3 Kites verschiedener Grössen in gutem Zustand zum gleichen Preis, als was Neues. Oder nach preisreduzierter Gebrauchtware im Abverkauf nachfragen.

    Zum reinen Standkiten rate ich von Depower ab.

    Scout gebraucht ist nur in der ersten Generation zu empfehlen, da kann der auch an Handles geflogen werden, was bei den Nachfolgern nicht mehr geht, die Bar kastriert den Kite zum Trainer 3 Leinerkite. Alpha ist nur ein abgespeckter Beamer, der nicht so viel Wind wie Beamer und co aushalten kann, da einfacher genäht und ohne Verstärkung.

    Ich habe bei meinen Handleskites unterhalb der 4.0

    Nexxt One 110 , ET 1.5/2.5 und Cooper 2.1

    Meine Freundin hat unterhalb 4.0 Smithi 1.1 PS, Vampir 1.8, Speedy 2.1 und One 3.1

    Die meisten Buggykiter haben bei Handleskites Abstufungen von 0,5-1,0 qm

    Ich hatte im Herbst die Gelegenheit, eine Buster I 2.0 bei wenig und viel Wind im Stand, auf Landboard und im Buggy zu testen, weil der Besitzer Hilfe beim Anleinen brauchte.

    Ich habe die auch mit Ihrem schwererem Tuch bei wenig Wind zum Fliegen bekommen, das ist halt Übungssache, mit den Bremsleinen um zu gehen, und die Matte seitlich in Strömung zu bringen, bzw. Diese auch da zu halten.

    Buster ist Einsteiger mit robustem ( schwerem) Tuch. Ich hatte den mal in 0.7 ( flog nur bei Sturm) und in 4.0

    Ich rate zur Ekko 2.2 ( auch die hatte ich mal) hier aus der Börse.

    Marktplatz Eintrag wurde nicht gefunden

    Die neue Smithi PS 1.6 kann ich nicht beurteilen, aber meine Freundin hat die in 1.1, und die fliegt schlechter als meine gleich grosse Pro, was wahrscheinlich an den reduzierten Waageleinen liegt, da fehlt , bis auf 2 Punkte rechts und links die komplette 3. Reihe ( von oben).

    Die Ur Smithi in 1.5 hatte ich vor 10 Jahren auch mal, die flog auch sehr gut.

    An Leichtwinddrachen kann ich den Bad Ass Ul ( hat meine Freundin) , den Shade (von dem habe ich einen Proto) und den Maraca Light ( aber nicht in Mini) empfehlen. Letztere habe ich auch schon getestet, und den Mini wieder verkauft.

    Ansonsten bin ich ja eher Buggykiter, von den Matten her vielleicht noch Z1 1.5 , die Auswahl an Neuen ist nicht mehr sehr gross.

    Geh mal bei Euch in den Drachenladen @Aufwind , und lasse Dich bei Mathias beraten, aber beeile Dich, Er schliesst den Laden dieses Jahr leider für immer :( .

    Der Kite ist älter, ich hatte den auch mal. Wenn der Zustand brauchbar ist, nimm die bevor weg. Hier mal Videomaterial davon.

    Ab 1:00

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier gleich an Anfang

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und hier Tri mit meiner damaligen Smithi und ich mit Ekko 2.2

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und hier am Anfang, später dann im Video mit Ekko 2.8 im Wasser

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich empfehle Dir da den LongStar in Grösse 5.5 auf festem Untergrund ( Feldweg o.ä.) oder eine Nummer grösser auf buckliger Wiese.

    Das wäre je nach Ausführung ( LS 2) 7.5 und ab LS 3 sind andere Grössenabstufungen , da dann 8.5

    Und zum Üben den Ekko 2.2 aus der Börse

    Der Beamer kam damals auch serienmässig mit Bar als TSR raus, zu vergleichen in etwa mit der einfachen 4 Leiner Bar beim Paraflex.

    Damit kann man die Bremsleinen nicht einzeln ansteuern, und der Kite fliegt mit dieser Bar wie ein 2 Leiner mit Safety, also wie ein Sack Nüsse.

    Schaut Euch mal das zweite Bild hier in dem Angebot an, um diese Bar handelt es sich.

    HQ Beamer 3.6 TSR mit Bar
    Fast ungeflogen Kite in absolut neuwertiger Kondition. Label ist sogar noch an de Rucksack heran....,HQ Beamer 3.6 TSR mit Bar in Nordrhein-Westfalen - Gronau…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    und Du morris vergleich mal Diese mit der hier:

    Lenkbar Quad-Bar
    Lenkbar Quad-Bar (Größe: 59 cm; Stoff: Aluminium; Farbe: Schwarz; Leinenanzahl: 4)
    wolkenstuermer.de

    Ich habe die hier, noch ein wenig besser, aber vergleichbar, gibt es aber nicht mehr.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte von 2003-2010 den Beamer II 3.6, und habe den an Handles geflogen, und damit ab 2005 mir selbst das Landboarden bei gebracht. Wenn Deiner nicht allzu durchgerockt ist, solltest Du damit auch Buggy fahren können.

    Allerdings rate ich Dir zu Handles, hau die Bar in den Müll, die kastriert Dir wirklich den Kite.

    Alternativ kannst Du auch die Wolkenstürmer Quadbar dran machen, wenn die Leinen ordentlich getrimmt sind, kannst Du damit auch ordentlich die Bremsleinen ansteuern. Und 1-2 kleinere Kites ( gebraucht dazu) entweder einen in 2.0 oder einen in 1.5 und in 2.5

    für mehr Wind

    Viel Erfolg.