Da werden wir uns der Königsdisziplin , dem Fliegen bei Schwachwind und Hauchwind widmen müssen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich bin mit Freundin und 2 Buggys vom 24.9.-4.10. dort,Abreise ist bei mir dann am 5.10.früh, muss Do wieder auf Arbeit, habe ca. 680 km Strecke von und nach Leipzig.
Wir haben hellblauen Caddy ( kurz) mit Leipziger Land Kennzeichen.
-
Ich hatte in 7. und 8.e Klasse französisch, bin dann an andere Schule gekommen, wi es nur englisch gibt, habe da keinen Anschluss gefunden, viel ist da nicht hängen geblieben.
Merde!
-
-
Glückwunsch zum LongStar.
Habe den in Vorgängerversion in allen Grössen, sowie den RaceStar in 3.0 und 5.0
Der Ls 5.5 war auch mein erster Depower, bin damit im Schnee gestartet. ( Bei einem Test mit dem und dem 7.5) Kurz danach bekam ich meinen, und habe den dann mit Landboard am Zwenkauer See eingefahren. Ein halbes Jahr später dann eigenen Buggy.
Zu beachten gibt es eigentlich nur, nicht überpowert zu fahren, und das auslösen bei wenig Wind zu probieren.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da möchte ich mal im.Buggy vorbei fahren.
-
Heute angekommen, ein Full Vented von feine Drachen + noch zusätzliches etwas leichteres Gestänge, (das ich hoffentlich, auch bei meinen anderen 4 Leinern verwenden kann.), gebraucht am We aus der Börse übernommen.
Danke Juri
Im Juni bei Starkwind auf Fanø ist mein Midvented an Seine Grenzen gestossen. Jetzt fehlt mir nur noch ein String Rev.
-
Dann wird es wohl doch erst mal nur Handels.
Wieso eigentlich nur?
Mit Handles lässt sich doch der Kite viel besser steuern, und Einhängen kann man sich auch. Ausserdem ist das Packmass günstiger, als mit Bar. Probier Beides aus, dann kannst Du es besser beurteilen.
-
-
Bei den Handleskites sind, wenn nicht Kite Only immer Leinen und Handles dabei. Probier die aus, und wenn Du unvedingt Bar fliegen möchtest, kannst Du immer noch die Quadbar von Ws , baugleich Skymonkey nachrüsten, da ist aber der Trimm ( Längenverhältnis von Brems zu Steuerleinen sehr wichtig, und bei wenig Wind nicht empfehlenswert, da holst Du mit Handles mehr raus.
-
Ich habe heute bei dem Full Vented 4 Leiner von Feine Drachen aus der Börse zugeschlagen
drachenforum.net/thread/?postID=1481259#post1481259 -
Bei den einfachen Trainerbars kastrierst Du einen 4 Leiner, der dann so Scheisse fliegt , wie ein 3 Leiner, und zum Einhängen ist da nichts dran, wobei Du die Handles bei 4 Leiner über den Trapeztampen gut einhängen kannst. Oder eine Bar, die über Umlenkrollen die Bremsleinen mit ansteuert,wie die Quadbar von Wolkenstürmer , die man aber nur eingehängt benutzen kann.
-
Ich stimme Guntram zu. Für das Geld sollte sich ein2-3 qm 4 Leiner funden lassen, oder 2 Gebrauchte in 1,5 und 2,5-3.0
Frag doch mal hier, ob Du die 2er und 3 er kriegen kannst.
Marktplatz Eintrag wurde nicht gefunden
-
-
-
Es wird bald der StreetStar 3 rauskommen, habe heute ein Video davon entdeckt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich gebe Guntram Recht, bis auf 1 Punkt.
Meine Smithi Pro braucht,weil ich bloss 50er Leinen dran habe, wenig Wind um zu fliegen, da bleibt die PS von meiner Freundin an den originalen rtf Leinen ( sind eher Taue) noch lange am Boden. Dafür muss ich die aber auch viel eher einpacken, wenn mehr Wind ist, was aber auch nicht schlimm ist, da ich dafür noch genug andere Kites habe. Z.B. Nexxt One 110
Hier mein Sohn mit 11 vor 9 Jahren bei viel Wind mit Beamer IV 1.4 und wenig Wind mit NasaStar-2-7.0 im Ostseeurlaub auf Usedom.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Natürlich ausgeben, der Bub wird auch älter, man kann das Spielzeug auch selber mal in die Hand nehmen. Ich habe auch noch eine Lycos 2.0, mal im Angebot rtf für 69 geschossen, nur gekauft, um mal Anfängern, die mit Discounterschrott erscheinen,mal was Anständiges in die Hand zu drücken. Die hat auch schon mal im Urlaub eine Kleine , die noch keine 10 war geflogen,und ist gut damit klar gekommen, mit Ihrem unfliegbaren Discounter dagegen gar nicht.
-
Ich bin da auch klar bei den 4 Leinermatten.Mein Sohn hatte damals in dem Alter PKD Nippair 1.5 ( die gab es auch in 1.1) Beamer IV 1.4 und PKD Buster Soulfly 2.2.
Ich werfe da jetzt auch noch die Smithi, Smithi Pro, oder Smithi PS ins Rennen.
Ich hatte mal die erste Version der Smithi, und habe jetzt eine gebrauchte Smithi Pro, und meine Freundin eine neue Smithi PS 1.1, welche aber nicht so gut ( Trotz Überarbeitung bei Reklamation) wie meine gleichgrosse Pro fliegt.
Da wurde aber auch bis auf einen Waagepunkt rechts und links die komplette dritte Wagereihe eingespart, und aber mit reduzierten Wageleinen geworben.
-
Da empfehle ich den Besuch einer Kiteschule, z.B. die Kite Area von Windwolves
Kitearea.de - KLB und Buggy Schule, Beratung & Shop
Bzw. suche Dir de passenden regionalen Stammtisch, stelle Dich vor, und frage dort, ob sich jemand findet, der Dich probieren lässt.