Da muss ich nur die gewünschten cm von der Rolle abschneiden,dann liegen die rum.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich habe für meine Kites das hier immer in weiss da, und auch noch was in grün übrig.
(1m² = 39.50EUR) Spinnaker Tape Nylon 4m x 5cm Grün, 10,50 €(1m² = 39.50EUR) Spinnaker Tape Nylon 4m x 5cm Grün jetzt günstig online kaufen! Best-Fit Grössenservice · Kauf auf Rechnung · Sichere Zahlungwww.kitefly.deHole mir das dort nach Bedarf im Laden.
Habe letztens Leinen beim Aufwind Wuppertal bestellt, und Reperaturtape in verschiedenen Farben mit dazu genommen, da kostet der Meter 1,50 Euronen.
-
Das ist ja mal eine ungewöhnliche Farbkombi.
-
Ich ( ca.95 kg) empfehle Dir für das Vorhaben den LongStar von Born-Kites in Grösse 5.5
Ich habe den in der 2.Serie ( ich habe die komplette Serie in allen 5 Grössen) aktuell gibt es den in der 4.en Serie ( allerdings ab Serie 3 nur noch in 4 Grössen in etwas anderen Abstufungen). Der war bei mir die am meist genutzte Grösse auf Landboard, Ski und Kitebuggy, bin jetzt aber mehr mit dem RaceStar+ 5.0 unterwegs, dafür nimmt den jetzt meine Freundin als Anfängerin im Kitebuggy.
Nimm das Angebot von Holger an, und teste.
Da Du aber auf Wiese willst, ( ich fahre meist auf unbefestigten Wegen, und habe weniger Rollwiederstand) nimm lieber Grösse 8.5
-
Im obersten Bild Rudel gegen den Wind in Richtung Sønderhø, mit dabei mit Selbstbaudepowerkite in Blaugelb Schietwedder
Mitte die One 3.1, die wir im Juni von Ah übernommen hatten.
Unten LS 7.5
-
Schietwedder , warst Du die Woche mit einer selbst gebauten auf Fanø im Buggy unterwegs?
Die blaugelbe?
-
Bei meiner genutzten App kann man natürlich auch während der Fahrt auf den Tacho schauen.
Mache ich aber nicht.
Wenn ich denke, jetzt war ich aber schnell, halte ich mal kurz an, und sehe nach, wieviel es war.
-
Ich nutze seit ca. 10 Jahren Orux Maps.
Da wandle ich die gespeicherten Tracks in eine GPX Datei um, diese lade ich dann bei KiteTraxx hoch.
-
Unrecht hast du da nicht, ist schon ne Matte der man eher ordentlich die Meinung Geigen muss
muss man halt mögen
Hat auf jeden fall seine Vorzüge
habe zwar nur bestabte Vierleiner, aber weiß natürlich was du meinst. Allerdings hat es finde ich einen ganz eigenen Charme, wenn du dir vorher überlegen musst, ob du bei der entsprechenden Böe durch die Powerzone knallen willst
da gibst dann halt kein Bremse ziehen, sondern du musst da durch wenn du dich einmal entschieden hast
Du scheinst keine Ahnung zu haben, was beim Ziehen der Bremse ( natürlich nur bis kurz vor dem Backstall) mit einer 4 Leiner Matte passiert.
Die baut dann nämlich noch mehr Druck auf, was wir auch bei der Traktion ausnützen, um noch mehr Gas zu geben.
-
Ich möchte die Vorzüge von 4 Leinen , egal ob Matte oder Stab nicht missen.
Ich hatte von 99-2003 eine Symphony 3.3, da hatte ich , wenn richtig Wind war , 3 Tage Muskelkater, und bin nach einem Jahr Kampf dagegen, zum Bodysurfen mit der Matte über gegangen.
-
-
Willkommen im Forum.
Die Paraflex ist ein solider Einsteigerkite, aber mit der Trainerbar kastriert man den Kite, weil man damit die Bremsleinen nicht einzeln ansteuern kann. Ich empfehle Handles.
Ich würde auch die Grösse etwas kleiner wählen, oder alternativ noch einen kleineren Kite so um 1.5 dazu nehmen.
Ich empfehle 2.0-2.5
Ich (95kg) selber hatte auch am Anfang nur einen Kite ( Beamer II 3.6) der mind. bei 1/3 der Einsätzen zu gross war. Ich habe das im Sommer dadurch kompensiert, das ich mich auf dem Bauche liegend durchs Wasser habe ziehen lassen.
Ich empfehle als ersten Kite Libre Z1 2.5
Metropolis Drachen | Zebra Z1 | Jetzt online kaufen!Zebra Z1 - Die Z1 ist ein gutmütiger Allround-Kite, der leistungsmäßig über den Einsteigerkites liegt.Die Z1 ist ideal zum Buggy-Kiten. Durch den satten…www.metropolis-drachen.deIn der Börse sind auch einige interressante Kites.
Versuch doch mal die Magma 2.0 und 3.0 zu bekommen, oder zu Deiner Paraflex 3.1 die Alpha 1.5 Oder nur die Paraflex 2.3 und Handles dazu kaufen.
https://www.drachenforum.net/boerse/marketplace/36-matten-stablose-drachen/
-
Wir haben für meine Freundin einen Selbstbaubuggy mit SK Rädern im Paket mit 3 Kites von Schlotti übernommen, darunter ein Gin Zig 5.5, vermute mal nach den spärlichen Infos aus dem Netz, das der Kite von 2007 ist.
Kennt den Jemand, der mir was dazu sagen kann?
Da ist sowas wie eine Depowerbar dran, mit Umlenkrollen, aber von der Funktion her eher wie ein Handleskite an Turbobar, es zieht bloss die Schleppkante ran, echte Depower, das der Druck rausgeht ist das nicht.
Hier letzten Sonntag damit auf Fanø
-
Willkommen auch von mir.
Du solltest noch verraten in welche Drachenrichtung Du gehen möchtest ( Einleiner, Zweileiner, 4 Leiner) bzw. Stab oder stablos.
In Deiner Nähe gibt es noch DocBK , der allerdings ist Buggykiter, und ich weiss nicht, ob Er auch ausserdem was anderes fliegt.
Ich bin BuggKiter, Landboarder, Snowkiter, der ab und zu 1, 2 , und 4 Leiner Stabdrachen fliegt.
-
Sieht gut aus. Wo bist Du?
Wir sind seit Samstag auf Fanø, da habe ich Dich nicht gesehen.
-
-
-
Auch ich möchte den Organisatoren unseren ( meine Freundin war erstmaligst mit dabei) Dank aussprechen.
Es war schön, nach der langen Pause so viele bekannte Gesichter auf der Wiese wieder zu sehen.
-
Abgesehen davon das ein Handleskite mit Handles besser fliegt, gibt es die Möglichkeit solche Kites mit dafür vorgesehenen Bars nachzurüsten. Geeignet ist z.B.die Quadbar von Wolkenstürmer.
Das setzt aber exakte Trimmung der Bremsleinen voraus, Benutzung eines Trapezes, und funktioniert schlecht bei Schwachwind. Ich benutze so was ab und zu bei Starkwind mit kleinen Kites im Buggy, und habe og Bar und die Turbobar von Ozone, die es allerdings nur noch gebraucht gibt.
Hier die Bar beim Standkiten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammen, Ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Text urinieren
Grüße
Lars
Da hat sich wohl Jemand verdrückt ausgekehrt?