Beiträge von Reudnitzer
-
-
Hauptleinen ca. 190-220 kg, Bremsleinen 90-110 kg , Länge 18-20 m
-
Ich glaube, da braucht Ion noch 10 Jahre mindestens.
-
Der Kite ist älter, ich hatte den auch mal. Wenn der Zustand brauchbar ist, nimm die bevor weg. Hier mal Videomaterial davon.
Ab 1:00
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier gleich an Anfang
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier Tri mit meiner damaligen Smithi und ich mit Ekko 2.2
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier am Anfang, später dann im Video mit Ekko 2.8 im Wasser
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich empfehle Dir da den LongStar in Grösse 5.5 auf festem Untergrund ( Feldweg o.ä.) oder eine Nummer grösser auf buckliger Wiese.
Das wäre je nach Ausführung ( LS 2) 7.5 und ab LS 3 sind andere Grössenabstufungen , da dann 8.5
Und zum Üben den Ekko 2.2 aus der Börse
-
Der Beamer kam damals auch serienmässig mit Bar als TSR raus, zu vergleichen in etwa mit der einfachen 4 Leiner Bar beim Paraflex.
Damit kann man die Bremsleinen nicht einzeln ansteuern, und der Kite fliegt mit dieser Bar wie ein 2 Leiner mit Safety, also wie ein Sack Nüsse.
Schaut Euch mal das zweite Bild hier in dem Angebot an, um diese Bar handelt es sich.
HQ Beamer 3.6 TSR mit BarFast ungeflogen Kite in absolut neuwertiger Kondition. Label ist sogar noch an de Rucksack heran....,HQ Beamer 3.6 TSR mit Bar in Nordrhein-Westfalen - Gronau…www.ebay-kleinanzeigen.deund Du morris vergleich mal Diese mit der hier:
Lenkbar Quad-BarLenkbar Quad-Bar (Größe: 59 cm; Stoff: Aluminium; Farbe: Schwarz; Leinenanzahl: 4)wolkenstuermer.deIch habe die hier, noch ein wenig besser, aber vergleichbar, gibt es aber nicht mehr.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nimm die Ekko 2.2 aus der Börse für stärkeren Wind, und versuch mal die Lava II 4.0 aus dem Angebot einzeln, oder mit der 2.0 zusammen zu bekommen.
https://www.drachenforum.net/boerse/marketplace/36-matten-stablose-drachen/
-
Ich hatte von 2003-2010 den Beamer II 3.6, und habe den an Handles geflogen, und damit ab 2005 mir selbst das Landboarden bei gebracht. Wenn Deiner nicht allzu durchgerockt ist, solltest Du damit auch Buggy fahren können.
Allerdings rate ich Dir zu Handles, hau die Bar in den Müll, die kastriert Dir wirklich den Kite.
Alternativ kannst Du auch die Wolkenstürmer Quadbar dran machen, wenn die Leinen ordentlich getrimmt sind, kannst Du damit auch ordentlich die Bremsleinen ansteuern. Und 1-2 kleinere Kites ( gebraucht dazu) entweder einen in 2.0 oder einen in 1.5 und in 2.5
für mehr Wind
Viel Erfolg.
-
Ich werde erst im Juni wieder da sein.
Schön wars, die Zeit war wieder viel zu schnell rum.
-
Heute Speedy III 4.0 bei wenig Wind am Nordstrand Cospudener See
-
-
Ich würde Dir z.B. zu Z1, Ventura II , Speedy III, Lava III oder Next One raten,von denen wirst Du aber nur noch Z1 neu zu kaufen bekommen, aber bei vielleicht findest Du ja was gebraucht.
Gegen einen gut erhaltenen gebrauchten Beamer spricht auch nichts, aber neu würde ich den nicht kaufen, da gibt es besseres für das selbe Geld wie z.B. die erwähnte Z1, oder Magma III
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, es wird wahrscheinlich an Deinem Handling liegen, das du mit einem zickigem Kite nicht gut klar kommst. Ich habe da auch einen Kandidaten, den ich ungern im Binnenlandhackwind nehme ,
das ist bei mir Cooper (Classic) 2.1.
-
Gibt es ausser der Überschrift noch was dazu?
Ich sage Finger weg von dem Kite, habe den vor 10 Jahren in 4.0 getestet, habe den als giftig und mit einklappen in Erinnerung, und zum letzten Drachenfest in Wittenberg habe ich einen älteren Buggykiter damit in 7.7 auf Wiese bedauert, der sich im Hackwind damit abgequält hat, wo ich mit ET 7.0 ganz passabel fahren konnte.
-
Klar, ich freu mich .
Im Juni bin ich wieder dort, oder Du kommst mal bei Südwest zu uns an den Zwenkauer See. Snowkiten wäre auch ne Option.
-
Im Urlaub war ich oft mit dem 5er RaceStar unterwegs, habe mich auch an einigen "Rennen" beteiligt. Gegen Schietwedder 9er Selbstbau konnte ich nur mit dem Wind mithalten, dagegen keine Chance ( bei ca.14:38-16:10 min im Video) gleich danach im Video bis 16:35 Soul 8 ( gegen den Wind) war relativ leicht zu überholen, der war wahrscheinlich überpowert. Danach im
Video bis ca.17:15 gegen Wind und gegen Vapor 6 kam ich auch kaum hinterher ( mit dem Wind schon). Airea Raptor 3.5 hatte allerdings keine Chance, auch nicht gegen den RS 3.0
Fazit, der 5er RS hat Meine Erwartungen übertroffen.
Wir hatten den Wind meist schräg zur Wasserkante, auch ablandiger war dabei.
-
Hier ein Video vom Herbsturlaub auf Fanø, wo ich u.a. ausgiebig den RaceStar 3.0 und 5.0 geflogen bin, hier Impressionen davon.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich war vom 24.9-5.10. mit Freundin und 2 Buggys auf der Insel und bis auf einen Regentag , und den Abreisetag auf dem Buggstrand unterwegs. Hier Impressionen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vor reichlich einer Woche machte Drachenladen Aufwind bei Fb eine Sonderaktion 25 % Rabatt auf Lagerware Leinen für 4 Leinermatten.
Habe da 5 Sets bestellt, und noch 5 verschiedene Reperaturtapes in verschiedenen Farben a 2 m mit dazu bestellt, heute habe ich 4 Matten am Cossi an bzw. umgeleint, und jeweils kurz angeflogen. Desweiteren haben wir auf der Rückfahrt von Fanø etwas in Handewitt bei Metropolis geshopt.Ein Trapez für meine Freundin, Teleskopstange, Kitefix, Bodenanker und eine Bremsspinne zum Nachrüsten eigentlich für die Symphony 2.5 Pro, die will ich versuchen an der Hydra 3.0 meiner Freundin an zu bringen, um die vom Trainerkite zum 4 Leiner um zu bauen.
-
dann eben hier.
wenn du mir 10cm von dem leuchtgrün in nen Umschlag packen und nach Hamburg schicken könntest wäre das großartig
Mache ich , vorher lösche ich noch überflüssige alte Konservationen, dann kannst Du mir Deine Adresse mitteilen.
-
Da muss ich nur die gewünschten cm von der Rolle abschneiden,dann liegen die rum.