Ich (90kg) habe letzten Freitag meine Buster Soulfly 4.4 bei starkem Wind (ca35km/h) zum ATB Fahren gestartet. Wegen dem starkem Wind habe ich die Kitekillergriffe angelegt. Beim Start kam eine Monsterböe, und hat mich nach vorn gerissen. Ich habe sofort den Schirm senkrecht hochgenommen, und an den Windfensterrand. Er hat mich (ohne das ich es wollte) 50cm geliftet. Mir fehlte die Kraft, die Bremsen zu ziehen, und habe , als ich wieder unten war, losgelassen. Es erfolgte eine drucklose Landung ohne Probleme. Ich war froh, das ich die Kitekiller dran hatte. Ich fliege seit 1999 mittlere Matten.
Symphony 3.3, Beamer 3.6, Bora 3.8, Buster I 4.0, und für Starkwind PKD Nippair 1.5 (von meinem 9J.Sohn)
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 30.06.2011, 22:37 -
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Dann könnt Ihr beide gleichzeitig fliegen, und müsst nicht jedesmal die Leinen trimmen.
-
Es war nicht davon die Rede, beides gleichzeitig zu machen. Ich habe auch nicht empfohlen, beides gleichzeitig zu machen.
Das Einhaken macht Sinn die Arme zu entlasten,oder mal kurzzeitig eine Hand frei zu kriegen.
Den Sinn der KK.zu erklären , spare ich mir. Ich weiss , das einige nicht viel von ihnen halten. Ich habe sie bisher selten benutzt, habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 30.06.2011, 17:01 - -
Ich würde den kleineren Schirm rtf.nehmen.Das Wechseln der Leinen wäre mir zu aufregend,man kann die Schirme nämlich angeleint lassen.Mit angezogener Bremse die Leinen einfach um beide Griffe wickeln,und beim nächsten mal genauso wieder abwickeln.Ausserdem,könnt ihr beide fliegen.
[url=http://www.exclusive-kites.com/shop/Sonderangebote-Lenkmatten-Beamer-IV-2.0-R2F-,art-810]Link 1[/url]
Link 2
Uli[edit]Linkkauderwelsch gekürzt.[/edit]
- Editiert von Tom H am 30.06.2011, 09:08 - -
Noch zwei Argumente für 4 Leinen:
Die Möglichkeit des Einhängens im Trapez:
http://www.kite-n-art.com/prod…ruestung/vario-trapez.php
und die Möglichkeit des Benutzens von Kite Killergriffen:
http://www.metropolis-drachen.…-bin/iboshop.cgi?showd810!0,0,16954
Ansonsten haben die Vorredner alles gesagt.
Habe auch die Erfahrung vor 7 Jahren gemacht, das Badegäste sich im relativ kleinem Kitestrand von Warnemünde hingelegt haben.
Uli -
Gute Wahl. (ich meine die Grösse, habe die Twister leider noch nicht in der Hand gehabt.)
Viel Spass, Uli -
Ich habe mal eine geborgte Scout 4.0 wechselweise mit Crossoverbar und Handels geflogen. Letzteres flog sich um Längen besser. Ich würde noch eine kleine (1,5-2,5 qm) Grösse für Starkwind empfehlen. Für mittleren Wind 3-5qm
Uli
Buster Soulfly 4.4, Buster I 4.0, Libre Bora 3.8, Beamer 3.6, PKD Nippair 1.5
- Editiert von Reudnitzer am 25.06.2011, 13:34 - -
Ich habe bei den Matten 1999 mit einer Symphony 3.3 angefangen, und nach 3 Jahren die Beamer 3.6. Seit dem möchte ich die Bremsleinen nicht mehr missen. Aktuell habe ich die Buster Soulfly4.4, Libre Bora 3.8, Buster I 4.0, und für Starkwind PKD Nippair 1.5
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 25.06.2011, 13:11 - -
http://jdemo.mimlich.at/portal…n=com_virtuemart&Itemid=1
oder diese in 2.2 (ich habe das Modell in 4.4 und bin sehr zufrieden) oder:
http://www.exclusive-kites.com…I-3.0-R2F--special-color-,art-341
http://www.exclusive-kites.com…n-Lycos-2.0-ready-to-fly-,art-472
http://www.exclusive-kites.com…r-Paraflex-Sport-2.1-R2F-,art-466
Raten würde ich Dir aber zu einem 4 Leiner mit Handels zwischen 3-4qm, aber das ist für den Preis schwierig. 1,5-2qm ist für starken Wind gut.Ansonsten wie gesagt 3-4qm.
Uli (auch 90kg) aus Leipzig
- Editiert von Reudnitzer am 24.06.2011, 23:18 - -
Mach Pause,wenn es stärker als 3 bft. wird (5 ist zu viel). Mich (90 kg) hat heute beim Starten mit meiner Buster Soulfly 4.4 eine Monsterböe erwischt. Ich konnte den Schirm nicht mal am Windfensterrand halten, und im Zenit hat er mich 50 cm ausgehoben. Als ich wider unten war, habe ich (mit Kitekillergriffen ) losgelassen, drucklose Landung ohne Probleme.
Viel Erfolg morgen.Hast Du einen Helfer?
Uli. -
Wieviel Wind wird bei Euch morgen prognostiziert?
Viel Spass,Uli. -
leider nein,ich habe noch nie einen Drachen gebaut, kann auch nicht mit der Nähmachine umgehen, am Geld hapert es auch.Ausserdem hat mein Sohn Samstag vormittag ein Fussballturnier.
Ich wünsche Euch viel Spass und Erfolg, die Ergebnisse möchte ich dann bei Eurem Drachenfest sehen.
LG Uli -
Ich mache es wie bei meinen 4 Leinermatten. Bei angezogenen Bremsleinen alle 4 Leinen straff um beide Handels wickeln, und beim nächsten Fliegen genauso wieder abwickeln. Bei meinen Matten mache ich das seit 8 Jahren so, und habe noch keinen Fitz gehabt, max.2 mal ausdrehen. Habe seit 2 Monaten den Tease:
http://www.trickkite.de/pi5/pd18.html
und mache es mit Ihm genauso. Ich finde es viel entspannter, gleich angeleint aufzubauen, und zu fliegen.
Uli -
Was wollt Ihr von Leipzig zeigen? Ich habe 13.00 Feierabend, und könnte mitmachen.
Uli -
Sind bei Euch Zaungäste (bloss zum zusehen) zugelassen?
LG,Uli -
Es ist ja auch nicht als Vorbild gedacht. Wenn man seine Grenzen kennt, soll es jeder für sich entscheiden. Ich werde mich hüten, Andere erziehen zu wollen. Natürlich bin ich auch für besonnenes Fliegen. Soll heissen, das die Schirmgrösse der Windstärke angepasst sein soll. Wenn mir der Wind zu stark ist, ziehe ich klein(1,5qm), oder lasse es.
Uli
Sag ruhig das andere Wort,ich bin nicht so empfindlich. -
Das Thema mit der Sicherheitsausrüstung sollte jeder mit sich selber ausmachen. Auch wenn ich jetzt bei manchem anecke, Matthias05 ,dein Kommentar zu Earth kam mir etwas Oberlehrerhaft daher.
Gruss,Uli -
-
Mit sie war die Matte (und ihre Jungfernfahrt gemeint).
Uli -
Lass ich doch, aber ich hasse Fussball schon immer.Natürlich schaue ich mir die Spiele an,wenn er mitspielt. Z.Z.F-Jugend SSV Stötteritz, dmn.RB-Leipzig E-Jugend