Beiträge von Reudnitzer

    Meiner (9J.) hat letzten Herbst bei schwachem Wind meine alte Beamer 3.6 geflogen. Leider hat er mehr für Fussball übrig . Zu mindest zu den Drachenfesten meiner Region kommt er mit (Wenn er nicht gerade ein Spiel seines Vereins hat.) Und am Strand im obligatorischen Ostseeurlaub kann ich Ihn begeistern.
    Meine Tochter (15J.) hat seit sie 5 war , sich beim Bodysurfen an meiner Schulter festgehalten,und hin und wieder 2 Leiner geflogen. Bis zur Pubertät,seit dem ist Papa am Strand peinlich.
    Uli

    Grössere 4 Leinermatten habe ich bisher nur von Freunden geflogen,die Beamer 7.0 fand ich Klasse,aber die gibt es nicht mehr neu.Mit der PKD Brooza 6.6 kam ich überhaupt nicht klar.Hatte auch schon bei Schwachwind 3 versch.7er von Buggyfahrern in der Hand,die liessen sich gut händeln,da weiss ich aber die Marken nicht mehr.Was hält die Gemeinde von der Electra?Die gibt es rel.preiswert hier:
    http://www.exclusive-kites.com…Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
    ist zwar ohne Griffe und Leinen ,aber der Preis ist interresant.Hat jemand mit der Electra Erfahrung,nur der Werbung würde ich nicht unb.trauen.
    Gruss,Uli

    Wenn ich mir die Bindung ansehe,würde ich abraten,leider kann man sie nicht genau sehen.Es sieht mir so aus,als ob man diese in der Breite nicht,sondern nur in der Höhe verstellen kann.Wenn dem so ist,kommst Du mit breiten Schuhen schlecht rein und raus.Rein wäre ja nicht so schlimm,aber wenn es darauf ankommt musst Du schnell raus,oder liegst auf dem Bauch mit dem Board an den Füssen.Ich habe vor 5 Jahren auch das preiswerteste gekauft,ohne mich vorher zu informieren,worauf es ankommt.Meine Bindung ist so besch.,wie geschildert.
    Gruss,Uli

    Ich hatte spöttische Kommentare für mein lang zurückliegendes Missgeschick mit der Symphony 3.3 befürchtet.Ihr seit wohl gar nicht so gehässig.Dann kann ich ja noch einen geben.Mir ist beim Bodysurfen2002 an der Ostsee in der Nähe der Strandpromenade Wustrow mit dem selben Schirm bei 5bft der Knoten an der Bogenwaage (an der die Leinen angebuchtet werden) abgerissen.Der Schirm macht erst einen Propeller,dann versank er im Wasser,und ich hatte die Lacher auf meiner Seite als ich den Kite bergen und die Leinen gefühlte 1000 mal ausdrehen musste.
    Uli

    Die Bremsleinen können kürzer oder länger gemacht werden,sie dürfen nicht zu lang(keine Bremswirkung)oder zu kurz sein(Kite hebt nicht ab)Da zwischen ist aber Spiel,mancher fliegt lieber mit kurzer der andere lieber mit langer Bremse.Dafür ist meistens am Schirm eine Knotenleiter,oder bei manchen PKD Griffen kann man am Griff stufenlos verstellen(ist die einfachere Lösung) siehe:
    http://www.kitestore.de/schnaeppchen.html


    auf der Seite ganz unten
    oder hier:
    http://www.kunstdrachen.de/pro…oer/4-leiner-lenksets.php
    Aber der Tip mit der Praxis auf der Wiese von anderen Kitern lernen solltest Du,wenn möglich beherzigen.
    Das geht am schnellsten,und man kann gleich ausprobieren.
    Uli
    hast Du auch die seite gelesen:
    http://www.kunstdrachen.de/tip…/vierleiner-flugtipps.php


    - Editiert von Reudnitzer am 19.06.2011, 22:41 -

    Wahrscheinlich wirst Du die Leinen paarweise auf Winder bekommen und musst noch anleinen.Übe schon mal Buchtknoten,du wirst auch die Länge der Bremsleinen einstellen müssen(Knötchenleiter)Am besten Du liest im Forum über diese Themen nach.Ich lasse die Leinen nach dem Fliegen immer dran,wickle sie im gebremsten Zustand um die Handgriffe,(genauso auch wieder ab).Den Schirm so wieder zusammenlegen wie Du Ihn ausgepackt hast.Mit dem Liften ohne abzuhüpfen habe ich nicht verstanden.
    Aber du wirst bei 2-3bft(bei denen Du üben sollst)noch nicht geliftet werden.
    Habe hier noch den Bericht eines Einsteigers gefunden,lies den mal :
    https://www.drachenforum.net/f…er-Einsteiger-t62051.html
    - Editiert von Reudnitzer am 19.06.2011, 21:15 -

    Alex,es will Dich keiner bevormunden,alle meinen es nur gut mit Dir.Ich habe mich vor 11 Jahren mit der Symphony 3.3(2,8qm)überschätzt,bis mich eine Böe von den Füssen holte,ich mit dem Kopf im (zum Glück nur Sand)steckte,fast ohnmächtig,mir die Gürteltasche abfetzte,Sonnenbrille zerbrochen,Klamotten zerfetzt,zum Gespött gemacht vor den "Luschen" mit ihren kleinen Kinderdrachen,ich wollte der Grösste sein,und mir war schwarz vor Augen,dabei hatte ich den Kite schon 1,5 Jahre und hätte wissen müssen,welche Kraft er hat.
    Wir wollen Dich bloss vor Schmerzen und Schäden bewahren,und Dir keinesfalls Angst machen.Es ist ein schönes Hobby aber man muss besonnen herangehen.
    Gruss,Uli

    Falsch ist er nicht,man kann Ihn aber falsch(bei zu viel Wind)einsetzen.Ich habe heute auch den Fehler begangen,nur meine 4.4er Soulfly an den Strand mitzunehmen,und habe als ich merkte,das der Wind zu stark war(4-6bft)ihn wieder eingepackt.Dabei habe ich noch eine 4Leinermatte in 1,5qm von meinem Sohn.Um noch mal auf die K...zurückzukommen,habe ich auch nicht gewollt,das Du sie anlegst,und Dich in trügerischer Sicherheit wähnst.Also fang mit den 5qm besonnen bei leichtem bis mittlerem Wind an,zu üben.Nützlich wäre es vielleicht noch am Anfang einen Helfer mitzunehmen,der z.B.nach dem Landen den Kite sichert etc.
    Und noch eins,erstmal den Schirm beherschen,dann erst kleinere Sprünge üben.Der Tip mit dem Arschleder ist auch nicht schlecht,schont den Hosenboden.
    Uli

    Ich weiss auch,das die Kitekillergriffe von manchenen erfahrenen Kitern abgelehnt werden.Es gibt für und wieder,ich würde an Deiner Stelle mal bei schwachem bis mittleren Wind ihre Funktionsweise testen.Zu der Aussage mit den Kammern nach unten liegend,kann ich nur sagen,wenn der Kite so rum liegt,besteht ja keine Notwendigkeit des Einsatzes,nämlich er ist ja schon auf dem Boden.Das Argument mit den gerissenen oder verhakten leinen kann ich schon eher nachvollziehen(wird aber nicht so oft vorkommen,bei mir ist es in 8 Jahren noch nicht passiert)Ich habe sie bisher auch kaum benutzt,aber bei meinem Sohn habe ich sie schon drangemacht.Wenn für Ihn der Kite zu schwer zu halten,und zu Landen war,hat er eben einfach loslassen können.Das Argument,den Kite bei zu starkem Wind im Sack zu lassen ist richtig,dafür hatte ich ja auch eine kleinere Grösse empfohlen.Was richtig ist werden wir hier wahrsch.nicht abschliessend klären können.Die Hersteller werden sich wohl was dabei gedacht haben,sie beizulegen.Ausprobieren,und eigene Meinung bilden.Viel Spass beim Kiten
    Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 19.06.2011, 18:33 -
    Ich habe den Namen nicht erfunden,sicher klingt er blöde.
    - Editiert von Reudnitzer am 19.06.2011, 18:35 -

    Ich habe vor 2jahren einen geschenkt bekommen,der mir letztes Wochenende während ich Bodysurfen war ,incl.Rucksack gestohlen wurde.Habe Ihn zwar immer dabei gehabt,aber gebraucht habe ich ihn nicht wirklich.
    gruss,Uli