Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von Bones worst case
was soll er denn damit machen
Das Bodysurfen dient zum Üben vor dem Kitesurfen , und ausserdem macht es Spass.
Uli -
-
Schau Dir mal die Hydra an.
-
Zitat von schirmchen
Hallo,
na was denn jetzt...????
Salzwasser ist relativ tödlich, doch nicht tödlich? Oder nur tödlich, wenn man es nicht sofort abwäscht????
Wenn Spinnaker doch Segeltuch ist, dann müssten ja die Segel von z.b. Yachten auch ständig kaputt gehen. Ich habe zumindest noch nie jemanden gesehen, der seine Segel regelmäßig abduscht.Gruß
Martin
Bei mir war nur einmal Salzwasser dabei (Mittelmeer), ansonsten Ostsee, und Cospudener See (im Leipziger Neuseenland)
-
Ich habe in den letzten 11 Jahren mehrmals verschiedene Matten (zw.2,8 und 6,5 qm) beim Bodysurfen aus verschiedenen Gründen (zu schwacher Wind, bzw.schwächer werdender , Riss der Waageleine, Steuerleine, Abriss des Knoten,an dem die Steuerleine hängt,Abriss des Tampens) versenkt.Bei starkem Wind flogen sie sogar nass, ansonsten mussten sie nur getrocknet werden.
Einen Delta habe ich sogar aus dem Wasser wieder gestartet.(bei starkem Wind)
Uli -
Zitat von Bones worst case
ich meinte nicht den Beitrag darüber sondern den zitierten
ich vfand es einfach ungewöhnlich, daß Du in dem Beitrag den kleinen Kite unerwähnt gelassen hast :-O
Der Kleine ist ja auch wichtig, weil mir eine Zwischengrösse (2-3 qm )fehlt.
Ich habe mich schon manchmal geärgert, wenn ich Ihn nicht dabei hatte, und der Wind zu stark war.
Uli. -
Zitat von Bones worst case
Du hast Denen 1.5er vergessen
Habe ich nicht, siehe oben. Ich habe bloss nicht erwähnt, das es eine PKD Nippair 1.5 ist, die eigentlich meinem 9 j.Sohn gehört (die er auch selbst bezahlt hat)
Es ist viell.auch von Vorteil, wenn man lesen kann. :L
Uli -
Zitat von G.Eheim
Die Grasflecken wegen meiner 3.3er bekomme ich auch nie wieder aus der Jeans. Und das waren nicht mal 5bft.
Das Schlimme war ja, das ich mich noch vor den Luschen mit ihren Kinderdrachen zum Gespött gemacht habe, und die abgerissene Gürteltasche mit der in ihr zerbrochenen Sonnenbrille. :-/ -
Zitat von Timey
Hey , danke schonmal für eure Antworten ...
@ firefly : die 6, 5 m² ist natürlich für Leichtwind und für viel später gedacht
@ Oening : na , ich will es ja nicht gleich übertreiben , mir ist bewusst , das ich mich vorallem als anfänger lebensgefährlich verletzen kann , natürlich werde ich mich hüten abzuheben ohne vorher mein Kite beinahe blind zu kennen ... eine Spaßbremse bist du eindeutig nicht , ist richtig soerstmal danke , ich denke ich melde mich einfach nochmal bei euch ...
Gruß Tim
Na da brauchen wir uns ja keine Sorgen um Dich zu machen, ich habe mich auch schon bei Starkwind mit der Symphony 3.3 überschätzt, und bin fast ko gegangen. -
Ich habe 1999 mit Symphony 3.3 (2,8qm, 2 Leiner) angefangen, und habe 4 Jahre später auf Beamer 3.6 erweitert. habe jetzt u.a. Buster Soulfly 4.4. Beamer ist gut, in 5qm aber am Anfang zu gross. Dann lieber den 3.5er Alpha. Oder Buster Soulfly 3.3
http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
Im übrigen schliesse ich mich den Meinungen meiner Vorredner an, erst mal mit Einsteiger 4 Leinern 3-4 qm zu Üben, und später erst was grösseres zu kaufen. Die kleineren kann man immer noch im Starkwind fliegen. Ich nehme über 40 km/h Windgeschw. 1,5 qm zum Kitelandboarden, und wiege 90kg.
Uli :H: -
Für die Preisvorstellung würde das hier passen:
http://www.exclusive-kites.com…d-Speed-SF-Beach-1.9-R2F-,art-580
In einer der letzten Kite & Friends Ausgaben hat die eine gute Kritik bekommen. Ebenso empfehlungswert
sind die Symphony von HQ, aber etwas teurer.
Ich persönlich würde aber gleich einen 4 Leiner, oder 3 Leiner Trainerkite empfehlen. Mit den Bremsleinen hast du eine Menge Vorteile.
Uli -
Das selbe hatte ich auch in meiner ersten Antwort geschrieben.
Uli -
Bitte, gerne, habe anfangs nicht gewusst, das es für einen 6 jährigen bestimmt war.
Uli :peinlich: -
@ Fabian, mein Sohn hat mit 8 Jahren eine PKD Nippair 1.5 bekommen (4 Leiner mit Bar, die man in der Mitte auseinander nehmen kann zu 4 Leinergriffen). Die hat auch eine Handgelenksschlaufe, die mit beiden Bremsen verbunden ist. Den Schirm gab es auch in 1.0 (Produktion eingestellt). Bei Starkwind nehme ich ihn zum Kitelandboarden, und bei Schwachwind nimmt mein Sohn (jetzt 9) auch mal die Buster 4.0, oder Buster Soulfly 4.4 (mit Kitekillergriffen). 8-)
-
Cbrpilz
Hol Dir lieber gleich einen 4 Leiner in der bevorzugten Grösse. Z.B. Beamer , Magma, IMP Quattro, Buster Soulfly, Alpha, Striker, Pepper
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Beamer 3.6 und Buster 4.0 und Buster Soulfly 4.4 gemacht.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 26.07.2011, 22:23 -
- Editiert von Reudnitzer am 26.07.2011, 22:24 - -
Ein 4 Leiner ist über die Bremsen besser beherschbar, man kann sich auch am Trapez einhängen.Die 2 Leiner gibt es auch nicht in so grossen Grössen wie Vierleiner, 3qm reichen nicht (oder nur bei Starkwind) zum Jumpen. Da ist dann wiederum die Gefahr, das Du unkontrolliert hochgerissen und wieder fallengelassen wirst.
Uli :R: -
Ich war vor 3 Jahren auf Rügen auf dem :
http://www.camping-auf-ruegen.de/
Campingplatz Drewoldke im Urlaub. Auf diesem befindet sich das Büro und die Strandbar der Kitesurfschule:
http://www.fly-a-kite.de/
Bei dieser habe ich einen Gutschein über einen Schnupperkurs eingelöst, der allerdings bei Wieck oder Dranske am Bodden stattfindet, was aber nicht weit weg ist.
Ansonsten fällt mir noch das ein:
http://www.kite-club.com/wasse…Jaq6byzmqoCFQW-zAodSx1exQ
und:
http://www.meer-usedom.de/kitesurfen.html
Uli
Ich bin vom 6.-20.8. auf Usedom in Trassenheide, bin aber bloss Kitelandboarder (am Strand zwischen Karlshagen und Peenemünde) und Bodysurfer
Uli
Es geht natürlich auch bei uns im Leipziger Neuseenland am Cospudener See oder Markkleeberger See, oder Schladitzer See:
http://www.kiteschule-leipzig.de/leipzig.html
oder:
http://www.all-on-sea.de/unternehmen/markleeberger-see/
http://www.all-on-sea.de/unternehmen/schladitzer-see
- Editiert von Reudnitzer am 24.07.2011, 18:47 - -
Da müsste man erst mal wissen, wo sie Kitet. Diesbezüglich hat sie sich noch nicht geäussert.
Ich Kite meistens im Leipziger Neuseenland, manchmal auch am neuen Messegelände von Leipzig. Mitte August bin ich auf Usedom in Trassenheide.
Uli -
Mir sind heute bei ca.40 km/h bei der Buster 4.0 die 8J.alten Leinen gerissen, bin dann bis der Wind wieder schwächer wurde mit der Nippair 1.5 ATB gefahren.(teilweise sogar wieder Erwarten rel.schnell). :kirre:,
danach habe ich die Bora 3.8 genommen, da habe ich mit den Böen gekämpft.
- Editiert von Reudnitzer am 22.07.2011, 22:46 -