Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von Speedyx

    Okay Danke schonmal,


    also wird es auf einen 4 Leiner rauslaufen. Jetzt möchte ich einen 4 Leiner mit dem ich Spaß haben kann. Natürlich möchte ich auch ein wenig arbeiten damit ;D Das mit den 10 Metern ist ein bisschen komisch aber okay. Was wäre denn eine preisgünstige gute Wahl ? Wo alles dabei ist und alles passt auch mit den Leinen komplett RTF ?


    Mfg Speedy


    Schau mal bei :
    http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
    ich habe jahrelang gute Erfahrung mit Beamer gemacht, oder Buster Soulfly hat ein gutes Preis/Leistungs verhältnis. Ich habe am Wochenende die :
    http://www.born-kite.de/html/nasa_star_2.html
    in fast allen Grössen mit 2 oder 3 Leinen getestet, ohne Dir zu nahe treten zu wollen , die ist idiotensicher und fast unkaputtbar.Testbericht steht in der aktuellen Kite&Friends. Ich hätte es nicht geglaubt , aber das System hat mich überzeugt (seit 2003 fliege ich mittelgrosse 4 Leinermatten)
    Uli :D

    Zitat von Effet

    ich habe 2 freunde in dresden.
    wenn ich die demnächst mal besuchen sollte, wäre es ja naheliegend.
    übernächstes wochenende kann ich leider nicht.
    wir machen ein betriebsausflug.
    gruß, martin


    Du bist immer willkommen, ich wohne 1,5 km südöstlich vom Zentrum. Gute Spots gibt es mehrere im Umkreis von 10 km. Übernachtung wäre auch kein Problem.
    Uli

    Zitat von Bones worst case


    die bestätigen alles


    Ich habe vor einer Woche den Test gelesen und bestätige Ihn.
    Den Testbericht über Die Buster Soulfly aus der Februarausgabe kann ich auch bestätigen. Ansonsten kann ich da nicht mitreden, weil ich :a nicht ständig neue Schirme kaufe, und b erst seit Januar das Abo habe.
    Uli

    Waren das Alte oder die Neuentwicklung? Die gibt es erst seit einem Vierteljahr.Im Herbst zum Patent angemeldet. Steffen Born wird wahrsch. auch in Tempelhof Anfang Oktober aufkreuzen.
    Uli
    Und bitte erst Testen, und dann Beurteilen, wenn möglich vorurteilsfrei. Die neue Version fliegt wirklich 300% besser als die alte. Testbericht in Kite & Friends bestätigt es auch.
    Uli

    Zitat von Olja

    Nö, ich fahre eh nur noch Buggy und bin ab dem WE auf Fanö....gehöre also nicht zur Zielgruppe.



    Ab in die Signatur damit ;) Braucht man dann nicht immer neu schreiben.


    Du kannst das Teil auch in Wittenberg mit Buggy testen . Habe auch noch eine Libre Bora 3.8 als vernünftigen Kite, und brauche es nicht so gut wie möglich, sondern nur so gut wie nötig. Ist bei mir eine Preisfrage, und dem Zweck entsprechend reicht es mir.
    Uli


    Ha Ha , ich mache Bodydrag seit 2000 Anfangs mit der Symphony 3.3, dann mit Beamer 3.6, und jetzt mit der BSF 4.4. Ich war enttäuscht über die Hydra und Rush und Sigma Race. Teste mal die Nasastar 2 von Bornkite (z. B. übernächstes WE in Wittenberg), und Du wirst das Dauergrinsen tagelang nicht mehr abbekommen.
    Uli

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin der mit der orange weiss grauen Matte. :D
    - Editiert von Reudnitzer am 30.08.2011, 17:41 -

    Zitat von Wombat

    Der größte Horror war SPO in der letzten Woche:


    Lufthansa verschenkt im Rahmen des Kitesurf-WC diese grauenhaften gelben Matten an alle Kinder und Erwachsene die am Stand vorbei geschaut haben... Überall Matten.... überall der krachende Aufschlag, wenn die ne Spatenlandung machen...schrecklich! :R: :R: :R:


    Ein Idiot stand beidfüssig auf seiner gelben Matte und wickelte die Leine auf eine Bierflasche.... Supertypen sind Mattenflieger! :L


    Von der gelben Scheisse würde ich gerne mal ein Bild sehen, obwohl ich eigentlich selber mehr Matten als Stäbchen fliege. Allerdings lasse ich mich gerne abschleppen. (auf dem ATB, Arschleder, und zum Bodysurfen)
    Uli :D

    Ich habe mal im Urlaub die Lava II 3.0 getestet, und war begeistert.
    Vielleicht besuchst du ja mal das Leipziger Umland, oder eines der Drachenfeste 100 km um Leipzig wie z.B. übernächstes Wochenende in Wittenberg. (sehr empfehlenswert für alle Drachenkategorien vom Einleinerflieger bis zum Buggyfahrer, nur Kitesurfen und Snowkiten geht nicht.) Dort ist auch Platz ohne Ende für jeden, man kann mit Fahrzeug und Zelt oder Wohnwagen direkt an der Veranstaltung stehen.
    Und im Sommerurlaub bin jedes Jahr 2 Wochen irgendwo an der Ostsee. Und dann habe ich noch einen guten Drachenfreund in St.Augustin, wenn ich den mal besuche, können wir uns viell.auch mal treffen.
    Gruss,Uli 8-)

    Ich rate von den Trainerkites wie die Rush oder Paraflex ab, dann lieber 4 Leiner. Ich habe sie im Urlaub getestet, und war enttäuscht über die Bremsfunktion. Mir ist es nicht gelungen, auf den Punkt genau zu landen, und enge Kurven fliegen ist nicht. Der Zug war auch nicht so dolle. Habe heute die :
    http://www.born-kite.de/html/nasa_star_2.html
    in fast allen Grössen ausgiebig getestet, und war begeistert, scheint auch unkaputtbar zu sein.
    Gruss, Uli

    Ich werfe noch die Nasastar 2 von:
    http://www.born-kite.de/html/nasa_star_2.html
    ins Rennen. Ich war dieses Wochenende beim Drachenfest der BLKs am Mondsee Hohenmölsen. Da hat der Hersteller dieses Produkt präsentiert. Ich habe an 2 und 3 Leinen mit und ohne Trapez im Stand, auf dem ATB, und beim Bodysurfen von 1,0-8,5 bei 2-5 bft alles ausprobiert. Ich war begeistert, und werde mir für Starkwind die 2.5, und für Leichtwind die 8.5 oder noch grösser zulegen. Man kann sie sogar senkrecht in die Erde rammen, einmal kurz angezogen fliegt sie wieder.
    Super, ich habe mich 3 Stunden damit beschäftigt.
    Uli :D

    Zitat von DangerDan

    der mann will kiten lernen und nicht erst 5 jahre mit spielzeug kites rumfrickeln.


    die ws electras sind ordentliche schirme, ob fürs atb nicht depower sinnvoller gewesen wäre sei mal dahingestellt.


    wichtiger als das equipment wäre eigentlich fachkundige anleitung - dh. die nächsten 300 öcken wären imo besser in einen kurs als in weitere schirme investiert...


    Ich habe versäumt (wollte es eigentlich schreiben) erstmal mit 3-5 qm den Blindflug zu üben.
    Und die Symphony 3.3 mit 2,8qm war auch kein Spielzeug. Ich habe mich mit ihr auch mal überschätzt, und bin fast ko gegangen.

    Du bist wohl zu hoch reingegangen. Wieso bist Du so auf Wolkenstürmer fixiert? Ich habe 1999 mit Symphony 3.3 angefangen, nach einem Jahr zum Bodysurfen übergegangen, Symphony nach 4 Jahren geschrottet, danach Beamer II 3.6, 3 Jahre später ein ATB, bin es aber langsam angegangen. Wenn der Wind zu stark war habe ich lieber eingepackt. Seit diesem Jahr habe ich noch eine Buster I 4.0 (gebr.für 35 Euro), eine Buster Soulfly 4.4 (neu), und eine Libre Bora 3.8 (geschenkt).
    Je nach Windstärke solltest Du erst mal mit einem Einsteiger 4 Leiner 3-5qm das Blindfliegen des Schirmes üben, bevor Du Dich auf das Board stellst. Ich bin vor 3 Jahren an der Ostsee mal schmerzhaft gestürzt, als ich am Strand ein Loch übersehen habe, mein Oberschenkel war eine Woche grün und Blau. (nichts gebrochen) Bei Starkwind fahre ich mit der Nippair 1.5, die eig. meinem 9 J.Sohn gehört.
    Uli 8-)
    - Editiert von Reudnitzer am 27.08.2011, 00:05 -
    - Editiert von Reudnitzer am 27.08.2011, 00:12 -

    Zitat von Seitenschneider

    .....wer hätte das gedacht, dass die cooper besser geht.... wie war es denn mit dem Höhe halten auf dem atb?


    Da der Wind schräg auflandig (der unbefestigte Weg ging parallel zum Strand am Ostufer des Cospudener See) war, musste ich zum Zurückfahren auf den asphaltierten Rundweg ausweichen, das ging zwar rel.langsam, aber es ging. Die Nippair 1.5 schafft das auch, aber mit der Cooper (1.6)macht es mehr Spass.
    Uli

    Zitat von Effet

    hallo
    meine freundin hat die anleitung verlegt.
    weiß jemand, ob ich sie irgendwo als pdf bekomme?
    ich suche jetzt schon eine stunde im netz, finde aber nichts.
    mit bedienungsanleitung macht sich die matte einfach besser im verkaufsboard.
    gruß, martin


    Wenn Du sie nicht findest , kann ich sie Dir einscannen und zu mailen, oder auch hier einstellen.
    Uli
    Ich denke aber nicht, das Du viel dafür bekommen wirst, behalte sie lieber als Starkwindkite.
    Ich fahre damit bei Windstärken über 40 km/h ATB
    Im Ostseeurlaub habe ich bei Sturm Bodydrag damit gemacht.