Beiträge von Reudnitzer


    Hast du meinen Post nicht richtig gelesen? Ich habe 4-Leinermatte empfohlen, besser als die 3-Leiner. Ich habe nur geschrieben, wenn 3-Leiner, dann NST2.
    @Jagg: Ich war enttäuscht von Rush und Hydra(beide 3.5), drehen schlecht (riesengrosse Loops), konnte nicht zielgenau in Windrichtung gebremst landen, und die Sigma Race 2.5 war auch nicht besser. Ich bin froh, das ich damals mir nicht die Hydra gekauft habe(hatte es vor).
    Die NST 2 fliegt auch bei fast 0 Wind, und ohne Leinen an der Bar nehme ich sie zum Streetkiten


    Die Suche im Forum hätte ich auch empfohlen. Bei einer Grösse wird es nicht bleiben, da die grösse für Anfänger 3-4qm Einsteiger 4-Leinermatte bei zu viel Wind zu kräftig, und bei schwachem Wind zu schwach ist. Von den 3- Leinertrainerkites (ausgenommen die NST 2) rate ich aus meiner Erfahrung ab.Rush, Hydra, Paraflex , Sigma race usw. habe ich alle probegeflogen, und finde 4-Leiner besser. Die Vorteile findest du auch in der Suche. Nimm beim Board nicht das preiswerteste, den Fehler habe ich vor 7 jahren gemacht.
    Uli

    Zitat von sain

    @ Olja
    bei dem schlitten auf dem letzten bild von dir denke ich das da einfach der seitenhalt fehlt.
    da hat mein plynn ST ja mehr davon :D
    da würds dich bei ner böe schneller raus hauen als du schlitten sagen kannst xD


    greetz sascha


    Ich bin der meinung, das er einen guten Seitenhalt hat, hier ein Bild von unten:
    http://www.merkur-online.de/bi…6202141-5207552_534.9.jpg
    Allerdings weiss ich nicht ob man sich selbst beim Kiten auf dem Schlitten halten kann.
    Ich werde es mal im Winter mit der NST 2 normal mit 3 Leinen und Trapez, und im Streetkitemodus mit der Bar an der Waage ausprobieren.
    Uli


    Es geht ausser dem Surfsegel und der 4 Leinermatte auch die Nasastar 1 oder 2 im Streetkitemodus, oder natürlich auch mit 2oder3 (NST2) bzw. 2oder4 (NST1) Leinen 15-20m lang. Siehe hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier noch einen Helm in xxl
    http://www.foilfest-online.de/…SubProducts/bern-001-0002
    Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 26.10.2011, 18:13 -

    Alpha ist von HQ die neue Einsteiger 4-Leinermatte, bisher war es die Beamer. Probier in Ruhe aus, was Dir mehr liegt, wenn Matte rate ich zu 4 Leinen (Einsteiger zw.3-4qm). Die Vorteile gegenüber 2 Leinen findest du im Forum. Zu Stabdrachen kann ich nicht viel sagen, ich habe den Addiction von Premierkites 1,6m (mit dem übt mein Sohn (9)tricksen, und einen 2,4m Delta aus der Bucht, von dem ich den Hersteller nicht nicht weiss.
    Ich fliege fast nur noch Matten, ausser bei Drachenfesten, da habe ich auch div. Einleiner.


    Ich rate zu 4 Leiner. Die Vorteile findest Du im Forum über die Suchfunktion.
    http://www.mywind.de/lenkmatten/pkd-buster-soulfly/index.php
    für Dich reicht die 3.3 (ich 90kg habe die 4.4)
    eine Grösse reicht sowieso nicht, da man für wenig Wind eine grosse, und für viel Wind eine kleine braucht. Die mittlere (2-3) kann zu stark oder zu schwach sein (je nach Windstärke)
    Testen meinte ich bei anderen Kitern, ansonsten kannst Du nur die Ratschläge annehmen, die im Forum kommen.
    Uli
    https://www.drachenforum.net/f…k-Travemuende-t35918.html
    - Editiert von Reudnitzer am 24.10.2011, 22:41 -

    Ich würde Dir eine 4-Leiner Einsteigermatte zwischen 2-3qm empfehlen. Alpha oder Beamer, Buster, Magma, IMP Quattro, Striker o.ä.
    Wo kitest Du? Ich vermute mal anhand der E.Adresse Bayern. Suche Dir den passenden Stammtisch im Forum, und versuch dort mal Kontakte zu anderen Kitern zu knüpfen. Ich bin im Stammtisch Halle -Leipzig, und biete immer Neuen Hilfe an, die dürfen auch alles von mir testen.
    An Deiner Stelle würde ich versuchen, versch. Matten probezufliegen,
    dann erst würde ich was kaufen.
    Gruss, Uli 8-) 8-)
    http://www.exclusive-kites.com/4-Leinen-Einsteiger,cat-54
    http://www.volango.de/Schnaepp…95cac6e0eb27a2d5fdd4d588&
    Oder Du suchst Dir ein Ladengeschäft, die testen lassen.


    - Editiert von Reudnitzer am 24.10.2011, 17:04 -
    - Editiert von Reudnitzer am 24.10.2011, 19:20 -

    Zitat von Kitelehrling

    Anzugsgewicht? Glaub bei einem kleinen Buggy liegt das bei 5-20 kg je nach Untergrund.
    So ein Peter Lynn Comp xr wiegt nackt mit Schubkarrenreifen etwa 15 kg.
    Wie da aber ne Bremse und Tretpedalen dran sollen ist mir ein Rätsel.
    E-Bike Motor wär lustig :)


    Zu Bremse hatten wir hier etwas: klick
    - Editiert von Kitelehrling am 20.10.2011, 19:29 -


    beim :http://kitebuggyteam-leipzig.d…ewthread.php?thread_id=12
    gibt es einen E-Buggy

    4-Leinermatten kann man am Anfang wie 2-Leiner fliegen, man muss die Bremsleinen ja nicht benutzen. Aber man kann, wenn man daran Gefallen gefunden hat, was bei einem 2-Leiner nicht geht. Es gibt jede Menge Vorteile mit den Bremsleinen, wenn Du im Forum danach suchst wirst Du fündig. Nimm 3-4 qm bei mittlerem Wind.
    Uli :D