Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von Nick

    Für 4Leiner Piloten kann ich hier feine-drachen.de empfehlen. Bei Bedarf telefonische Beratung. Ansonsten guter E-Mail Kontakt. Gute Ware - schnelle Lieferung! :H:


    Nicht nur 4-Leiner sondern auch Einleiner und 2-Leiner
    Ich habe dort auch schon gekauft, und die Lieferung kam sehr schnell (F-Tail Rok)
    Bei Drachenfesten habe ich auch mehrmals bei Roger http://www.feine-drachen.de/ und Ronny http://www.drachen-halle.de/ zu fairen Preisen direkt am Stand gekauft. Beide haben bei mir auch nachträgliche Überweisungen akzeptiert, wenn ich nicht genug einstecken hatte.
    Born Kites aus Jena kann ich auch empfehlen. Schnelle Lieferung zu fairen Preisen
    http://www.born-kite.de/
    Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 05.11.2011, 21:20 -
    - Editiert von Reudnitzer am 05.11.2011, 21:22 -

    Ich kann von guten Erfahrungen mit Ahlerts
    http://www.ahlerts.de/artikel.php?pw=
    berichten, habe ab und zu bei denen was in der Bucht ersteigert, und mit einer Bestellung aus dem Onlineshop kombiniert. Alles i.O. und schnell geliefert.
    Meine Buster Soulfly 4.4 habe ich im Frühjahr hier:
    http://jdemo.mimlich.at/portal/
    deutlich preisreduziert neu bestellt, und in kurzer Zeit geliefert bekommen. Es war allerdings eine Auslandsüberweisung nötig.
    und hier:
    http://www.kite-power-shop.de/
    habe ich vor einem Jahr als Schnäppchen die PKD Nippair 1.5 für meinen Sohn
    auch ziemlich schnell bekommen.
    Uli ;)


    Ich meinte den Steuerweg im Vergleich zum 4-Leiner, der ganz eng loopt, wenn man eine Seite mit anbremst, was ja beim 3-Leiner nicht geht.

    Zitat von System Stig

    Es ist insofern kein Thema mehr, als ich einfach aufgegeben habe, die Matte im Zenit zu parken. Ich habe am Strand nochmal dieselbe Matte in selber Größe getroffen, die wollte auch nicht parken, also denke ich, das ist halt der Preis, den man für den guten Zug zahlen muss.


    Waagen und Leinen waren in beiden Fällen in Ordnung, original und neu.


    Ich habe auch schon verschiedene 3 Leinermatten getestet, und war was Drehfreudigkeit und Punktgenaues Landen anbelangt sehr enttäuscht.
    Wenn Du vorher gefragt hättest, hätte ich gleich zum 4-Leiner geraten.
    Da lassen sich zu mindest meine Einsteigerschirme im Zenit parken.
    Uli

    Zitat von Kiter1994

    Ja aber ich bin zur Zeit auch knapp mit dem Geld!
    Muss erstmal schauen wer den aus der Familie sponsort
    Und da ich den Paraflex für einen angemessenen Preis bekomme ist dann zwischen 2 und 4leinern doch noch ein etwas geödeter Unterschied!!
    Der Vorteil ist auch an der Paraflex das schnelle ab und aufbauen!!


    Gruß Tobias


    Da muss ich wiedersprechen, ich lasse die Leinen meiner 4-Leinermatten dran, und wickele diese um die Handgriffe. Da ich das seit 2003 so mache, möchte ich wetten, das ich schneller auf- und abbaue als Du mit der Paraflex. Über dieses Thema gibt es auch Tröts im forum.
    Uli

    Schau Dir mal auf dieser Seite die Alpha an. Ich rate Dir, noch 20 Taler draufzulegen, und die 2.5 zu nehmen.
    4 Leiner fliegen ist nicht schwerer, aber komfortabler.
    [url=http://www.exclusive-kites.com/4-Leinen-Einsteiger,cat-54]klick mich[/url]
    oder die Dakota 3.3, Buster Soulfly 2.2oder 3.3
    klick mich
    klick mich
    Uli


    Mir fällt noch das hier ein, habe da im Frühjahr meine 4.4er für 139 gekauft (ist aber nicht mehr da)
    klick mich
    Allerdings nur mit Auslandsüberweisung, hat aber bei mir gut geklappt.
    Uli


    Bei Volango gibt es zur Zeit 20% auf Magma und Lava




    [edit]Posting wegen Link-Wirrwarr editiert. Uli du musst endlich mal lernen deine Links in HTML-Tags einzufassen![/edit]
    - Editiert von Tom H am 04.11.2011, 09:20 -

    Dann ist viel zu wenig Luft drauf, ich mache soviel drauf, das sie ganz hart sind. Ich habe nur mal am Ostseestrand etwas abgelassen, um die Auflagefläche zu erhöhen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Ich hoffe, Du kannst den Kite blind steuern, weil Du in Fahrtrichtung schauen musst.
    Viel Spass beim Üben. Wo fliegst Du?
    ;)

    Zitat von tpi

    ich habe es heute probiert wenn du am wildgehege vorbeifährst richtung indlikhofen fährst kommt auf der anhöhe ein häuschen. hae es geschaft meinen paraflex 2.6 5 minuten oben zu halten. dannach kein wind mehr. :(


    Und ich habe heute bei ca.8km/h 10 min meine Nasa Star II 4.8 an 3 Leinen hin und hergeschwenkt, kam mir schon fast wie Indoorfliegen vor.

    Zitat von LukasB

    @ Reudnitzer:
    Wenn du mich damit meinst: War ich denn unfreundlich? Ich hab nur erwähnt, dass er nicht den Post eines anderen so zerstückeln soll, dass es unfreundlicher wirkt, als es gedacht war.


    Ich habe nicht Dich gemeint. Ich habe schon gemerkt, das Du seine Reaktion verteidigt hast.
    Falls sich einer angesprochen fühlt, kann er ja mal drüber nachdenken.

    Zitat von LukasB

    Wenn du ihn schon zitierst, dann nimm doch das ganze "Bla bla bla :=( ... Ich bin doch kein Idiot" mit ins Zitat und kürz nicht einfach einen Teil mitten drin raus.
    Das lol-Smiley ist wahrscheinlich nicht umsonst da.


    EDIT: Außerdem wurde ihm (unbegründet) vorgeworfen, die Kitekiller falsch befestigt zu haben, darauf hat er auch entsprechend geantwortet.


    Ich möchte alle nochmals daran erinnern, das wir eine FREUNDLICHE COMMUNITY sind, und darum bitten, solche Diskussionen sachlich und höflich zu führen. Auch wenn sich "Experten " von solchen Fragen genervt fühlen, und manche Fragen auch selbst über die Suchfunktion beantwortet werden könnten. Dann sollten diese dann lieber nicht antworten, als Sarkasmus oder verletzende Äusserungen von sich zu geben.
    An alle weiterhin frohes Fliegen.
    Uli ;)

    Zitat von GoaLisNR

    ich hatte es gestern zunächst zwischen Weilheim und Waldhaus und Waldhaus direkt versucht (neben der B500 auf der Wiese vor dem Glaskasten-Haus), wie gesagt bisher leider ohne erfolg


    tpi: diie Leinen selbst sind bei mir auch gelb, aber die Schnüre die direkt am Kite angebracht sind und welche ich dann an die 4 gelben Leinen befestige sind eben rot/blau (Powerlines) & weiss (Bremsleinen).


    Machst Du die Leinen wieder ab, oder wickelst diese im angeleinten Zustand um die Griffe? Ich bevorzuge diese Variante seit 8 Jahren.
    Zu dieser Thematik gibt es auch Tröts im Forum.
    Viel Spass beim Fliegen.

    Zitat von GoaLisNR

    eigentlich wollte ich heute meine ersten Flugerfahrungen sammeln, leider hat der Wind so gar nicht mitgespielt (kein Lüftchen...). Hab dafür mal die Leinen auseinandergefriemelt (welch Qual) und am Kite angebracht. Habe die dickeren an die am Schirm farblich markierten (rot links, blau rechts) angebracht und die weissen an die entsprechenden Bremsleinen, hoffe das ist korrekt so.


    Wenn's morgen dann hoffentlich mal etwas mehr Wind hat werde ich berichten wie's geklappt hat.


    Bei mir (BSF 4.4 im Frühjahr gekauft) sind alle 4 Leinen gelb.
    Bei uns war auch schon eine Weile kein ordentlicher Wind mehr. Laut Windguru geht das nächste Woche so weiter mit Windstärken von 4-10km/h.
    Ich habe zwar die Flautenkiller Urban Ninja, und Nasastar 2, aber auf Dauer machen die bei Schwachwind auch keinen Spass.
    Gruss aus Leipzig :( :( :( :( :-/ :-/ :-/ :-/
    - Editiert von Reudnitzer am 30.10.2011, 22:57 -
    - Editiert von Reudnitzer am 30.10.2011, 22:58 -

    Es gibt da nicht viel falsch zu machen. Die beiden dickeren Leinen werden sowohl bei den Griffen, als auch am Schirm oben, und die dünnen jeweils unten angebracht. Ich nehme immer Rot nach links (wie in der Politik) aber es nur wichtig, das die selbe Farbe beim Schirm, wie auch bei den Griffen auf der selben Seite ist. Die Bremsleinen sollen, wen der Drache im Zenit steht (ohne den Griff zum bremsen durchzuziehen) etwas durchhängen.Dafür gibt es eine Knotenleiter. Die Grösse ist vernünftig gewählt, wird aber nicht für jede Windstärke passen. Eine Grösse für jede Stärke gibt es nicht. Du wirst später noch was Kleineres, und Grösseres brauchen.
    Viel Spass, mach mal einen Bericht.
    Uli ;)

    Zitat von Shoty

    Machst alles richtig, so wie du dir das vorgestellt hast. :)


    Ich selbst hab mit der Buster Soulfly angefangen und auch wenn ich sie oftmals abgeben wollte ist sie inzwischen mein letzter Starkwindkite und der Rest muss gehen. Haltbares Tuch und man kann sie auch bedenkenlos mal verleihen oder in den Boden rammen. Die hält das aus ;)


    Allgemein sind alle Einsteigerkites in der Größe für dich geeignet nur der Preis den du bereit bist zu bezahlen macht den Unterschied.


    Ich würde davon abraten, in den Boden zu rammen, bei mir sind dadurch mal 2 Kammern geplatzt.
    Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 29.10.2011, 17:28 -


    Ich nehme die K.Griffe nur selten bei starkem Wind, habe sie auch schon mal gebraucht. Aber da habe ich meine 4.4er bei zu starkem Wind hochgezogen, klassischer Fall von Selbstüberschätzung, ist aber gut ausgegangen. Hätte kleiner ziehen sollen, hatte aber nur die Grösse mit. Seit dem nehme ich die kleine immer mit. Verletzungen passieren leider, gehören aber meiner Meinung nicht dazu. Das die K.Griffe umstritten sind, ist mir bewusst, aber ich habe noch nichts negatives erlebt, nehme sie aber auch fast nie mehr. Grundsätzlich ablehnen würde ich sie aber nicht.


    Die NST 2 ist sehr gut für Anfänger geeignet, gerade, weil sie bei wenig Wind fliegt, nahezu unkaputtbar ist, selbst klatschnass startet, und einfach in der Handhabung ist. Das 4- Leiner mehr können, bestreite ich auch nicht. Aber als Ergänzung in der Drachentasche, und zum anlernen und begeistern von Anfängern ist sie bestens geeignet. Ich bin der Meinung, das sie ein Tip wert ist. Sollte die Mehrzahl anderer Meinung sein, nehme ich den Tip aus der Signatur, und lasse sie normal unter der Aufführung der Kites stehen. Jedenfalls stehe ich nicht auf der Gehaltsliste von Born Kites.
    Ich wollte schon seit vielen Jahren mal eine NASA, jetzt habe ich zufällig die NST 2 entdeckt, die viel besser fliegt als die Ur NASA, und finde sie gut. Du und andere nicht, aber damit kann ich leben, soll sich doch jeder seine Meinung von ihr bilden. Deswegen möchte ich mich aber nicht rechtfertigen müssen.