Ich würde zu 4qm raten, da der Unterschied von 2 zu 3 nicht sehr gross ist. Allerdings meine ich damit Beamer (oder andere Einsteiger)
Bei mir macht die Bora 3.8 auch mehr Druck als die BSF 4.4.
Die Lava II 3.0 bin ich diesen Sommer bei böigem Hackwind geflogen, die hat mich gefordert.
Uli
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich würde Dir eine 4-Leiner Einsteigermatte zwischen 2-3qm empfehlen. Alpha oder Beamer, Buster, Magma, IMP Quattro, Striker o.ä.
Wo kitest Du? Ich vermute mal anhand der E.Adresse Bayern. Suche Dir den passenden Stammtisch im Forum, und versuch dort mal Kontakte zu anderen Kitern zu knüpfen. Ich bin im Stammtisch Halle -Leipzig, und biete immer Neuen Hilfe an, die dürfen auch alles von mir testen.
An Deiner Stelle würde ich versuchen, versch. Matten probezufliegen,
dann erst würde ich was kaufen.
Gruss, Uli 8-) 8-)
http://www.exclusive-kites.com/4-Leinen-Einsteiger,cat-54
http://www.volango.de/Schnaepp…95cac6e0eb27a2d5fdd4d588&
Oder Du suchst Dir ein Ladengeschäft, die testen lassen.- Editiert von Reudnitzer am 24.10.2011, 17:04 -
- Editiert von Reudnitzer am 24.10.2011, 19:20 - -
-
Zitat von Kitelehrling
Anzugsgewicht? Glaub bei einem kleinen Buggy liegt das bei 5-20 kg je nach Untergrund.
So ein Peter Lynn Comp xr wiegt nackt mit Schubkarrenreifen etwa 15 kg.
Wie da aber ne Bremse und Tretpedalen dran sollen ist mir ein Rätsel.
E-Bike Motor wär lustigZu Bremse hatten wir hier etwas: klick
- Editiert von Kitelehrling am 20.10.2011, 19:29 -
beim :http://kitebuggyteam-leipzig.d…ewthread.php?thread_id=12
gibt es einen E-Buggy -
Ich habe vor 3 Jahren mal einen Schnupperkurs Kitesurfen auf Nordrügen gemacht. Die haben jedes Jahr zum Saisonende einen Saisonabschlussverkauf. Habe soeben den aktuellen Newsletter erhalten. wenn es jemanden interressiert, kann ich diesen an ihn weiterleiten.
http://www.fly-a-kite.de/
Uli. -
-
Ich habe diesen Sommer mal bei mittlerem Wind (ca.25-30 km/h) die Lava II 3.0 getestet, und hatte auch Mühe, sie zu bändigen. Mein Eindruck: Kraftvoll mit Lift, und im Vergleich zur Magma sehr drehfreudig.
-
Zitat von Blitz
Finde ich auch :-O :H:
Wenn Du sicher fliegst, empfehle ich ein Trapez zur Kräfteschonung.
Uli -
Nimm beides, den kleineren (was um 2qm) zum üben und später als Sturmkite.
Uli. -
Zitat von Blitz
Dito
Ich schliesse mich an. -
4-Leinermatten kann man am Anfang wie 2-Leiner fliegen, man muss die Bremsleinen ja nicht benutzen. Aber man kann, wenn man daran Gefallen gefunden hat, was bei einem 2-Leiner nicht geht. Es gibt jede Menge Vorteile mit den Bremsleinen, wenn Du im Forum danach suchst wirst Du fündig. Nimm 3-4 qm bei mittlerem Wind.
Uli -
Zitat von heliusdh
Also hast Du keine großen Erfahrungen!!!!
Nimm bitte ein Trainer wie Magma, Beamer etc. Sobald Du die größeren 100% blind beherrscht, kannst Du Dir über Hochleister Gedanken machen.
Vor kurzem war hier auch jemand der so geschrieben hat und nicht auf uns gehört hat.
Momentan hat er gebrochene Haxen oder gerissenen Bändern.....
Zum Anfang 3-4qm (allerdings können die bei zu viel Wind auch zu gross sein) mich hat meine BSF 4.4 im Zenit ungewollt mal 2m geliftet (bei ca. 45-50 km/h Wind).Mit meiner Libre Bora 3.8 bin ich diesen Sommer ungewollt über die Wiese gesegelt. Beide male ist nichts passiert, aber ob das einem Anfänger gelingt? Das muss nicht böse, kann aber so enden.
Uli -
Zitat von Kitelehrling
Mir hat meine Frau auch mal einen Deltakite von einem Discounter mitgebracht.(Noch vor Aufwindzeiten Mathias)
Das Teil wollte einfach nicht. Sie hat ihn zurückgebracht mit den Worten: Mein Mann sagt, der fliegt nicht.
Verkäufer: Dann kann er wohl nicht fliegen.
Dann hätte er es mal vormachen sollen.
Uli -
Ich habe am Anfang (96-98) auch 2 kleine Matten von Aldi und Tschibo (flogen nicht) und einen Lenkdelta 1,6m von Tschibo (der fliegt mit ordentlichen Leinen verhältnismässig gut) gekauft. Vor 5 Jahren habe ich noch mal den Fehler gemacht, bei Lidl einen 1,8m Lenkdelta, und einen 4 Leinerstabdrachen (ähnlich Rev) zu kaufen, die fliegen schlecht.
Ich kann allen nur abraten, den Billigschrott zu kaufen, den würde ich nicht mal den Kindern oder Fremden zum Fliegen anbieten. Die sollen ja infiziert, und nicht abgeschreckt werden.
Uli -
-
Geh zu Ihr, und lass Deinen Drachen steigen.
Kennst du den Song?Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von Karlchen_HH
Danke MVCruiser, wir sitzen heute mal im Auto und ich schaue ganz genau nach rechts und links. Allerdings ist hier seit Tagen nichts an Wind.
Reudnitzer
Der Kaiserstuhl ist nicht gemeint. "Auflandiger Wind" hier im Breisgau, hat mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Sorry,ich habe übersehen, das es noch einen Anderen gibt.
Und Wind ist seit Dienstag hier auch schwach (ca.8-10 km/h).
Uli -
Ich sag mal, Buster Soulfly 3.3, nehme mal an, das sie genauso gut fliegt, wie meine 4.4 er, bloss weniger anstrengend.
Uli. -
Zitat von Blitz
Damit hast du ja recht ,ich meinte damit vielleicht hättest du ihm es etwas schonender beibringen sollen oder können
Ich merke, da habe ich noch Nachholbedarf.
:L -
Ich kann dir die Schaabe empfehlen. Das ist der 8 km lange Strandabschnitt zwischen Glowe und Juliusruh. Ich war vor 3 Jahren in der Nähe im Urlaub, und hatte dort 14 Tage 90° auflandigen Wind, und habe dort das Kitelandboarden gelernt. Desweiteren ist der Strand bei Prora bis Binz schön breit, und empfehlenswert sind noch die Strände von Sellin bis Göhren und bei Thiessow. Allerdings brauchst Du bis auf den letzgenannten Nordost bzw.Ostwind. Bei Thiessow geht auch Süd oder Westwind.
Viel Spass, Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 13.10.2011, 17:18 -