Mit einem Lenkeddy wie Roger vorschlug, habe ich 1996 auch angefangen Lenkdrachen zu fliegen. Der ist eigentlich ganz gut zum Üben geeignet, aber da braucht der Lütte immer einen Starthelfer. Matte würde ich eine ordentliche, wie die Symphony so um 1,4-1,6 empfehlen. Wenn es einfach und robust sein soll dann den hier:
http://www.born-kite.de/html/kinder_-_kite.html
den wirst du aber bis morgen nicht bekommen, weil Du ihn bestellen musst.
Bei Lenkdelta empfehle ich den Addiction von Premierkites, allerdings hat der 1,8m Spannweite, da musst Du ihn bei stärkeren Winden selber fliegen.
Mein Sohn ist 9, und wenn ich daran denke, was er vor 3 Jahren flog, hat er je nach Windstärke 2-Leinermatte 1,4 oder 1,6m genommen, den Addiction, 1,6er Lenkdelta, seit einem Jahr 1.5er 4-Leinermatte, und jetzt 2.2er 4-Leinermatte.
Man kann das nicht so pauschal festlegen, man muss die Drachengrösse immer der Windstärke anpassen.
Uli ![]()
Beiträge von Reudnitzer
-
-
So, nu is der Nudelsalat und die Klöpschen ferdsch, jetzt warte ich nur noch bis es morchen free um 10 klingelt, und der Schloddi mich einsaggt.
:-
Ist es in der Halle eher kühl oder warm?
- Editiert von Reudnitzer am 10.12.2011, 09:16 - -
-
Zitat von schlichiAlles anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe auch eine Hydra 300 und bin absolut begeistert davon. Das ist kein Höchstleister, keine Frage, fliegt aber sehr stabil und klappt nicht zusammen durch die geschlossenen Luftkammern.
Es ist mir auch aufgefallen, dass man nicht so enge Kurven fliegen kann, weil man die Bremsen nicht zum Manövrieren zu Hilfe nehmen kann. Kreise auf der Stelle fliegen geht nicht, in dem man an einer Bremse zieht. Ist halt so beim Drei-Leiner.
Beim Lenken ziehe ich die Bar dann schon mal komplett längs, um trotzdem enge Kurven zu kriegen. Klappt
Was mir aber echt super gefällt, ist die Einfachheit und Sicherheit, die man mit der Hydra einfach so genießen kann. Sie fliegt sich halt wie ein Zweileiner mit Bar und erfordert keine Umstellung wie bei einem Vierleiner, worüber sich meine Frau und sogar meine 7-jährige Tochter, die mit Vierleinern nicht zurechtkommen, sehr gefreut haben.
Die Hydra hat die Vorteile der Start- und Landefunktion eines Vierleiners und bietet eine traumhafte Sicherheit, weil auch bei der schlimmst Bö nichts passieren kann, wenn man die Bar loslässt, vorausgesetzt man hat die Sicherheitsschlaufe der Bremsleine ums Handgelenk. Dann schnellt die Bar ein Stück nach vorn und der Drachen fliegt sofort kraftlos rückwärts zu Boden. Besser gehts nicht!Geschwindigkeit und Zugkraft sind okay und machen auch mir Spaß, obwohl ich auch größere und schnellere Drachen habe. Auf Texel konnte ich sie mit der Flow 3.0 vergleichen und fand den Unterschied in Zugkraft und Geschwindigkeit nicht gravierend.
Schön finde ich außerdem, dass das Ein- und Auspacken hervorragend schnell und einfach klappt, ohne die Leinen vom Drachen oder der Bar zu lösen.
Für mich ist die Hydra ein fantastischer Einsteiger-Kite, der auch mir als Draufgänger, der sich mit der Tatoo stundenlang ohne Trapez über den Strand ziehen lässt, sehr viel Spaß macht. Eine der besten Entwicklungen der letzten Jahre.
Gut, wem sie gefällt will ich sie ja auch nicht madig machen.
Aber das Argument des schnellen Auf- und Abbauens muss ich entkräften, da ich seit 2003 4-Leiner immer angeleint lasse, und bloss die Leinen über die Griffe wickele. Wir können ja mal um die Wette auf -und abbauen.
Uli

-
Zitat von unreal69
Ich bin für Hüfttrapez weil es mich nicht so einengt und an de eier würgt.
Ordentliches Kaufen dann geht das auch sowie hüft oder sitz.
Um deutlicher zu sagen, mir ist Hüfttr. bequemer.
Gerade gesehen "Brusttrapez" auch nicht schlecht frag mich nur wieso die Damen dann meistens nen Hüft fahren, liegt das daran das sie keine Brust haben wie ich ?MfG :=(
Vielleicht habe ich nicht so dicke Eier wie Du, das das Trapez dran würgen kann.
Uli
:L

-
Zitat von TheGermanXRaY
Tja das kann halt draußen mal passieren.
Abschliessend zu dem Thema möchte ich noch sagen, das ich froh bin, mir die Hydra (mit der ich mal geliebäugelt hatte) nicht gekauft habe.
Ich wollte die Beamer 3.6 durch sie ersetzen, und war ganz angetan von der Wasserstartfähigkeit, die ich fürs Bodysurfen ganz praktisch fand.
Aber, wenn man aufpasst geht das auch mit einer normalen Matte. Wenn sie im Wasser landet, muss man im Wasser die Leinen bis zum Kite aufwickeln, diesen raushieven, auskippen und trocknen. Das ist mir in 12 Jahren ca. 12 mal passiert, aus den verschiedensten Gründen.
Wenns jemanden interressiert liste ich die auch noch mal auf.
Uli
-
Zitat von TheGermanXRaY
Vor 2 Wochen hatte ich das vergnügen sie Live zu sehen.
Sieht echt gut aus knall rot.
Flog ganz ok (so sah es aus).
Nach der 3. drehung hatte der Mann sie doch in den 1. besten Baum gehauen und ca. eine halbe stunde daran rumgefummelt sie wieder zu befreien. Ich würde dafür kein geld ausgeben aber es ist ja jedem selbst überlassen.
MfG Fynn
Das kann man aber auch mit was Besserem machen, wenn man sich ungeschickt anstellt.
-
-
-
Zitat von TheGermanXRaY
Also ich haben einen 2-3 m kie und einen 1-2m kite.
MfG XRaY
2-Leiner oder 4-Leiner?
die Zahl beim 2 Leiner ist die Spannweite (Fläche ist dann immer kleiner),
und beim 4-Leiner sind das immer qm. -
-
Ich schaue meistens hier nach dem Wind:
http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=332
Mein Sohn (9) und ich haben seit einer Woche auch die BSF 2.2, die die PKD Nippair 1.5 ersetzt hat.
Am Freitag bei Böen bis 60 km/h hat die mich (eingehängt im Trapez) auch geliftet. Das hatte ich ihr auch so nicht zugetraut, aber wenn man damit rechnet, das es passieren kann, stellt man sich darauf ein.
Uli.
-
Da ich von der Fläche her (Beamer 3.6) 8 Jahre einen in etwa gleichgrossen Kite hatte, war ich enttäuscht, wie wenig Power er hat.
desweiteren hat mich gestört:
a.nur grosse Loops möglich, da man nicht eine Seite beim anbremsen kann.
b. Landen in Windrichtung viel schlechter geht als beim Vierleiner
Facit: lieber gleich einen 4-Leiner nehmen.
Uli -
Zitat von LukasB
Posts wie dieser wirken einfach nur arrogant...
Ich hoffe du weißt das
Er kann warscheinlich nicht anders, aber wir können so was ignorieren.
Uli
-
Zitat von Norea
Danke, mein Mann hat schon einiges probiert heute morgen. Ich wurde leider bei einer heftigen Böe geliftet und bin 15 Meter weit geflogen. War ziemlich geschockt weil ich dachte, dass das mit einem anfängerkite gar nicht geht. Mir ist die Lust jetzt erst mal vergangen....
Darf man so indiskret sein und nach Deinem Gewicht fragen? Welche Grösse hat die Buster Soulfly?
Mich hat vorletztes Wochende die Nasa Star 1.0 (Kinderausführung Bat Kid) vom Board auf den Boden gerissen, allerdings waren da Böen bis 70 km/h. Ich wiege 90kg.
Uli
-
Ich bin für Sitztrapez, weil das Hüfttrapez hochrutscht, und dann ein Brusttrapez ist.

-
Zitat von FliegetrixAlles anzeigen
OK, an der Küste bei steten 15-19 Knoten fliegt der Schrott.
Mit meiner Ozone Turbo Bar wird er sogar manövrierfähig.
Dazu habe ich die hintere Reihe der Waageschnüre zu den Bremsleinen geführt.
Änderung des Anstellwinkels der vorderen beiden Reihen durch Knotenleiter an der vordersten Reihe hat keine weitere Verbesserung ergeben war aber durchaus interessant.Um Freunde mit Original Safetysystem und Harness zu trainieren reicht es für den Anfang. Der Drachen steckt durch seinen geringen Zug Crashes gut weg.
Dennoch sollte man Neulinge damit nicht zu lange quälen, weil er das Windfenster extrem eingeschrenkt ist:
ca. 45° links, 45° rechts und 40° Zenit. Dennoch: Loops machen durch die Turbobar/4-Leinen Spass: bei 30Kt messerscharf und präzise. Und die Handbremse ist zwar sehr instabil aber der Lerneffekt umso höher. Rückwärtsstart kein Problem, Bodenparken dann natürlich auch nicht.Selbst verwende ich die Matte nur noch um die Böigkeit des Windes zu testen bevor ich schwere Munition auspacke: sogar Onshore sprang der Kite unaufhörlich um über eine ganze Breite nach links und rechts als wir ihn "im Zenit hielten" bei 12-22Kt.
Ich bin froh dass ich ihn nicht weggeschmissen habe. Anfänger trainieren ohne Angst ums Material ist ne lässige Sache.
Zum Anfänger trainieren nehme ich die Nasa Star 2, die fliegt auch bei Hauchwind, und steckt senkrechte Sturzflüge weg wie nichts, sind ja auch keine Kammern dran, die platzen könnten. Ich fordere sogar Jeden auf, sie senkrecht in die Erde zu rammen.
Uli
:L
- Editiert von Reudnitzer am 07.12.2011, 21:47 - -
Zitat von Lokhi
KLB mit ner 1.6er Lycos? Da wollen wir dann ein Video sehen. :-O
Wenn der wind stark genug ist, klappt das wie hier:
im Frühjahr bei 50km/h Wind mit der PKD Nippair von meinem 9 J.altem Sohn:context=C2c542ADOEgsToPDskJAH5b1yxjvPFJwn0o0bDj5Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
oder vorletzten Sonntag Wind 38 km/h in Böen bis 70, da die Nippair 1.5 verkauft war, und der Nachfolger Buster Soulfly 2.2 noch nicht geliefert war die Nasa Star 1.0 in der Ausführung als Kinderkite Bat Kid an 2 Leinen.context=C2d003ADOEgsToPDskLWvPFM8zjaFVCpVXyaQvhZExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
mittlerweile ist die BSF 2.2 angekommen.
Uli -
-
Zitat von TheGermanXRaYAlles anzeigen
So jetzt stelle ich mich erstmal vor damit ihr nicht mehr mekern könnt.
Also zu mir:
Größe=1,70m
Gewicht=60kg
Alter=14
Wohnort=Hattingen(nahe Bochum);Ruhrgebiet;NRW
Meine Kites:
Paraflex 2.6, Sigma Spirit 1.5, und ein paar no name DingerMein wunsch(Ich habe mich entschieden Depower für das ATB):
Ein Anfänger depower kite unter 300€.Sollten noch andere Fragen kommen beantworte ich sie gerne.
MfG XRaY(Fynn)
was vernünftiges, selbst gebraucht unter 300 zu finden, wird schwierig.
ich empfehle Dir falls noch verfügbar, dieses Angebot:
https://www.drachenforum.net/f…-Schwarz-Garu-t70736.html
allerdings ist sie seit gestern reserviert, vielleicht hast du ja noch Glück.
