Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von Danny Ritchel
Das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen zu wollen.
Symphony 2.1 ist 2-Leiner mit 2,10m Spannweite (hat so ca.1,3qm), und die Lava 2.2 ist ein 4-Leiner für fortgeschrittene Kiter mit 2,2 qm Segelfläche, der auch bei entsprechendem Wind ordentlichen Lift besitzt.
Uli :L
Wenn Du mit einem 4-Leiner liebäugelst, nimm einen Anfänger 4-Leiner 3qm.
- Editiert von Reudnitzer am 16.11.2011, 09:55 - -
Zitat von pepesimon
So hab mich jetzt für ne Twister IIR 4.1 entschieden, da ich ein denke ich gutes Schnäppchen machen konnte. Werden dann nach meinen ersten Flugversuchen noch mal berichten......
Darauf bin ich ja mal gespannt.
Vor allem bei welcher Windstärke wie hoch Du abgehoben bist. -
Hier eine Rush:
https://www.drachenforum.net/f…-ready-to-fly-t70466.html
Ich kenne den Verkäufer, habe sie schon geflogen. Bevor Du sie Dir neu kaufst, nimm die. -
Zitat von pepesimon
Pendle derzeit noch zwischen dem Elliot Lava II und dem Peter Lynn Twister IIR wobe die Tendenz derzeit eher zum Twister geht. Ich denke ich werde mit ner 4.1 am Strand gut zurecht kommen......
Trotzdem schon mal Danke für die ersten einschätzungen.
Beide sollen rel. viel Lift besitzen, und sind eigentlich auch keine Anfängerschirme. Überschätze Dich nicht, das Du zu Anfang gleich abhebst.
Uli -
Zitat von pepesimon
Hallo,
ich habe mich jetzt ne ganze Weile durchs Forum gelesen aber nichts passendes gefunden (wie immer)
Also erstmal zu mir:
Ich bin 185cm groß wiege ca. 85 kg und bin quasi ein Anfänger. Ich bin bisher immer eine kleine Matte (weiß nicht wie groß) geflogen und suche jetzt etwas was mich mehr fordert.Ich wohne nahe der Ostseeküste (Lübeck) und möchte mich von meinem Drachen über den Strand ziehen lassen und nach etwas Üben auch vom Boden abheben. Also sind Sprünge zu späterem Zeitpunkt auf jeden Fall gewollt.
Leider kenne ich mich mit vielen Fachbegriffen noch nicht aus, aber ich versuche mich weiter schlau zu lesen. Mein Budget für die komplette Ausrüstung sollte 250€ nicht unbedingt überschreiten.
Ein Bischen bin ich an das Thema schon von meinem Nachbarn heran geführt worden, der vor einiger Zeit selbst noch geflogen ist. Allerdings schon mit Trapetz und Stabdrachen.
Also was für eine Matte würdet ihr mir empfehlen? Macht es Sinn schon mit einem 4-Liner anzufangen?
Würde mich über Infos wirklich freunen.MFG
Da hast Du nicht gründlich im Forum gesucht, in den letzten 2 Monaten kamen ständig solche bzw.ähnlich Fragen.
Aus diesem Grund sind wahrscheinlich auch bis jetzt die Antworten spärlich geblieben.
Es macht aus vielen Gründen Sinn, 4-Leiner gegenüber 2-Leiner zu bevorzugen. Auch darüber findest Du ausreichend Antworten im Forum.
Nimm einen Anfänger 4-Leiner in Grösse 3-4qm. Da gibt es bei den versch. Herstellern keine schlechten, da kannst nach Optik und Preis entscheiden.
Uli -
Zitat von einsteinsrache
Na ja sind ja noch 6 Tage bis Samstag, da kann noch viel passieren. (hoffentlich)
Bei uns ist diesen Sonnabend und Sonntag auch kein Wind, Freitag war ganz gut. -
Zitat von Smutje
Danke für die Hinweise
erstmal möchte ich mein Set so lassen wie es ist um dann mit mehr erfahrung ggf. später gg. andere Handels zu wechseln.eine Knotenleiter habe ich nicht an den Handels, aber ich habe eine am Drachen(bevor die Waage beginnt)
Ich werde das mit dem "Zenit und in Waage" beim nächsten Wind mal einstellen.(Wozu dient eine Verbindung der Handels oben?) ich habe so eine Verbindung dran aber kann mir nur vorstellen, dass bei einem "Abhauen des Drachens" die Handels nicht irgendwo landen sondern zusammen irgendwo zum liegen kommen.
Auf der anderen Seite verdreht mann die Handels schon gelegentlich mal und dann ist diese Verbindung oben schon etwas weniger gut
oder hat das noch einen anderen Sinn?
Die Verbindung ist zum Einhängen in ein Trapez. Z.B wie hier:
http://www.kunstdrachen.de/pro…ruestung/vario-trapez.php
Da kann man sich mit dem ganzen Körper gegen den Wind stemmen, und die Arme entlasten, Kraft sparen.
Uli. -
Zitat von joedezibel
Also das macht mich echt Irre mit der kaufentscheidung.
Beamer 4.0
Beamer 5.0
Sigma Sport 4
Rush 4 pro 350Das sind die 4 die für mich in Frage kommen.
Ich will halt keine Matte die Mords Lift hat. Die muss nach vorne knallen und mich wegziehen.
Was die Rush Pro 350 anbelangt frag doch mal diesen Drachenfreund:
https://www.drachenforum.net/f…fil.php?id=17154&boardid=
Ich habe Ihn mit diesen Kite im Sommerurlaub am Strand kennengelernt. Frage Ihn doch mal, ob er damit zufrieden ist.
Uli -
Zitat von joedezibel
Also bei ner Nasastar weiß ich das die ultralahm sind. Die durfte ich mal testfliegen und das war langweilig
Hast Du ein älteres Modell getestet? (Nasawing, oder NPW)
Seit Frühjahr gibt es von einer kleinen Firma aus Thüringen eine modifizierte, und mit Depower (patentierte) ausgestattete Version, die viel besser fliegt als der Nasawing, Link ist in meiner Signatur. Die dreht auf der Stelle, und hat ein grösseres Windfenster.
Ausserdem als Streetkite geeignet.
http://streetkiter.de/de
- Editiert von Reudnitzer am 12.11.2011, 19:22 -
- Editiert von Reudnitzer am 12.11.2011, 19:23 - -
Zitat von joedezibel
Also das macht mich echt Irre mit der kaufentscheidung.
Beamer 4.0
Beamer 5.0
Sigma Sport 4
Rush 4 pro 350Das sind die 4 die für mich in Frage kommen.
Ich will halt keine Matte die Mords Lift hat. Die muss nach vorne knallen und mich wegziehen.
Die Nasastar hat keinen Lift, sie zieht nur nach vorne.
Uli -
Zitat von joedezibel
@ Peter,
sollte nicht der Kopf immer näher zum Drachen sein als die Füße?
Und zum Bedauern der meisten hier habe ich mich auf Grund verschiedener Videos und Berichte dazu entschlossen die HQ RUSH IV pro 350 zu kaufen.
Gründe dafür sind: Ich bleibe bei 2 Leinen (+ eine Sicherheitsleine zum Rückwärts starten)
Mehr Speed, Zug nach vorne ohne Lift.Da ich nicht vor habe Buggy oder ähnliches zu fahren scheint mir dies die richtige Entscheidung zu sein.
Ich möchte mich trotzdem nochmal bei allen hier bedanken die mit Rat und Tat zu Seite gestanden haben.
Ich hoffe, das du dann auch so ehrlich bist, zuzugeben wenn die Wahl falsch war.
Der Rückstart mit einer Bremsleine geht auch nicht so gut, wie mit zweien. Ich befürchte auch, das Du vom Zug nach vorne enttäuscht sei wirst. Aber man kann ja nur raten, und es ist ja auch Deine Kohle. Zur Not kannst Du ihn ja wieder verkaufen. Frag mal diesen Drachenfreund, der wollte so was mal loswerden.
https://www.drachenforum.net/forum/showprofil.php?id=15791
Uli -
Vielleicht ist ja das hier was für Euch:
https://www.drachenforum.net/f…ly-10.12.2011-t67623.html
Uli. -
Zitat von XG88
ja das könnte es schon sein vielleicht bin immer so gefahren das ich die matte im Prinzip links neben mir hatte voll im wind der wind kam dann von rechts wenn ich dann so stand das der wind imrücken war dann hatte ich schiss das die matte mich mach vorne zieht also bin ich auch dann nur nach links gefahren und musste dann mit der matte 250 meter zurück laufen und das board schieben das blöd gewesen muss ich mal probieren morgen gibt es sonst noch was zu wissen?habe aber keine bar nur die handles
Melde dich doch mal bei Euch im Stammtisch an:
https://www.drachenforum.net/f…enfreunde-t36593-p20.html
da gibt es bestimmt welche, die Dir weiterhelfen.
Ich fahre auch mit Handles, das ist kein Problem. Allerdings musst Du den Kite blind fliegen können, um auf den Weg zu achten.
Ich war diesen Sommer auch mal wieder auf Eurer Drachenwiese, allerdings bin ich selten in Göttingen.
Uli -
Du musst im rechten Winkel zum Wind nach rechts oder links fahren.(Kreuzen wie ein Segelboot).
Über die Suchfunktion findest Du bestimmt was im Forum dazu.
Uli -
Zitat von joedezibel
Eine Frage habe ich dann noch. Ne 5er Beamer wird mich mit meinen 120kg Kampfgewicht nicht unkontrollier hochheben und wegschmeißen oder?
Ich lass es gerne krachen aber man muss es ja nicht übertreiben.
Wenn Du nicht sicher bist, nimm die 4er. Oder parallel zur 5er eine 2er für Starkwind.
Mich hat sowohl die 4.4er im Zenit als auch die Libre Bora 3.8 bei Hackwind ungewollt geliftet, aber ich wiege ja "bloss" 90kg.
Beide male ist nichts passiert, aber wenn man nicht damit rechnet, erschrickt man ein wenig.
Uli. -
Zitat von joedezibel
Das Angebot der Beamer 5 das Uli verlinkt hat is ja genial.
Da bekomme ich richtig Lust mich auf meiner Hauswiese zu zerstören.
Super... Vielen Dank für den Link.....die wird es werden. (sabber)
Viel Spass damit, möchte einen (Erfolgs)Bericht lesen. Wo ist die Hauswiese?
-
Zitat von Blitz
Ihr wohnt einfach in der falschen Gegend :L :L :L
Ich würde auch lieber in der nähe von Tempelhof wohnen, aber ob dort mehr Wind ist?
Wir haben dafür das:
http://www.leipzigerneuseenland.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Neuseenland
An der Nordseeküste würde es mir auch gefallen, aber da ist es wieder schlecht mit Wintersport.
Also bleibe ich doch lieber in der falschen Gegend wohnen. Du kannst ja mal auf Inspektion kommen.
Uli -
Zitat von joedezibel
Hast du ein Sonderangebot für die Sigma Sport 4.0 gefunden? Ich habe das hier gefunden:
http://www.mywind.de/zweileine…-sigma/sigma-sport-40.php
Da kostet die Beamer IV 4.0 ja weniger, und macht mehr Spass:
http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
die Rush Pro 350 kostet ja noch mehr, da kriegst du ja schon Die Beamer IV 5.0 dafür.
http://www.exclusive-kites.com/Lenkmatten-3-Leinen,cat-45
Rush Pro 350 habe ich im Sommerurlaub getestet, und wahr sehr enttäuscht. Ich konnte keine engen Loops fliegen, das landen über die Bremse war eine einzige Eierei, hatte Angst, das sie dabei auf die Kammern knallt, und die Kraftentfaltung hat mich auch nicht überzeugt.
Die Buster Soulfly 4.4, die ich fliege, kostet bei allen Händlern um die 170 eus.
Am Ende ist es Dein Geld, wenn du ganz sicher bist, das es 2 Leinen werden sollen, dann nimm die Sigma Sport. Wenn nicht, flieg mal 4- Leiner zur Probe. Es wird ja wohl in deiner Nähe irgendwo Kiter geben, ich lasse alle Anfänger, die wollen probefliegen.
Uli -