Beiträge von Reudnitzer


    Zum Springen ist die NST 2 ungeeignet, da sie kaum Lift, sondern Power nur nach vorne hat.

    Zitat von Beholder


    Woher wusste ich nur, dass du irgendwas in der Richtung schreiben würdest? :-O ;)



    Eine 5er Apex oder 4er Access wäre halt auch für später ein vernünftiger Starkwind-Kite.


    Was spricht dagegen? Und ausserdem wollte ich Dich auch nicht enttäuschen.
    Ich habe selber einen 9 Jährigen Sohn, und er nimmt meine NST II 4.7, wenn der Wind nicht zu stark ist. Ansonsten hat er die NST 1.0, und die Buster Soulfly 2.2
    Wenn die Flysurfer Viron nicht so teuer wäre, würde ich sie für meinen Lütten nehmen. :D

    Bei uns kam vorgestern der Paketdienst mit der PKD Buster Soulfly 2.2 (Als Schnäppchen neu für 95,00Euro) für meinen 9,5j.Sohn (bzw. für mich als Starkwindkite). Heut mal angeleint, und kurz auf dem Fussballplatz unter Flutlicht angetestet.
    Er hat dafür seine PKD Nippair 1.5 verkauft, und ich die Differenz gespendet, weil ich ihn öfter als er fliegen werde.
    Am Sonntag hätte ich ihn gebraucht, da hatten wir Böen bis 70 km/h, und die Nippair war schon weg. Musste auf die Nasa Star 1.0 ausweichen, bin damit dann ATB gefahren, da hatte ich zu tun, so drehfreudig war die bei dem Wind. ;) ;) :D

    [quote=set]er wird dich nicht mehr hören, sein Post ist mehr als 3 Jahre alt. ;-)[/quote
    Das habe ich glatt übersehen, Asche auf mein Haupt. Vor 3 Jahren konnte ich die Werbung aber auch nicht machen, da gab es die NST 2 noch nicht.
    Uli -o


    Wenn Nasa, dann empfehle ich die Nasastar 2, Link findest Du in meiner Signatur.
    Da kannst Du Dich auch von Steffen Born persönlich beraten lassen. So wie ich Ihn kenne, macht er das gerne. Er baut die NST 2 auch in Sondergrössen bis 12.5 und Wunschfarben. Ev. wäre es für Dein Vorhaben gut, ummantelte Waageleinen zu wünschen(wg.vereisen).
    Da die Nasa fast unkaputtbar ist, wäre es eine Überlegung wert, denn geplatzte Kammern im Schnee zu reparieren stelle ich mir schwierig vor. Ausserdem ist sie auch gut bei Leichtwind. Ich habe alle Grössen von 1.0-8.5 an 2 und 3 Leinen, mit und ohne Trapez, im Stand, auf dem ATB, im Buggy und beim Bodysurfen getestet, und für gut befunden. Sicher gibt es bessere Matten, aber nicht für den Preis.
    Uli.

    Zitat von Schlotti

    Wir sind am 13.11. mal bei euch in Tempelhof gewesen. Abgesehen von den 2 kn Wind ein echt geiles Gelände!! Echt klasse! Naja, zum Skyknife fliegen hats gerade so gereicht. Dafür herlicher Sonnenschein und erstaunlich viele Drachenflieger bei den Windverhältnissen. Auch meine frisch erworbene 13er Frenzy konnte ich mal hoch ziehen ;) ;) !
    Ich hoffe, euch bleibt das Gelände noch lange so erhalten! War bestimmt nicht unser letzter Besuch!
    Schöne Grüße aus Leipzig, der Schlotti


    Da schliesse ich mich dem Post an, ich war am 3.10. beim KLB Event, und beneide euch um den Spot.
    Uli

    Ich habe bei 4-Leinern mit 3,6 qm begonnen, und sage zurückblickend, das das eine gute Wahl war.
    Dir rate ich, nimm was zwischen 3-3,5 qm (Einsteiger 4-Leiner), und später was grösseres.
    Meine Libre Bora 3.8 hat mind. genausoviel Kraft wie die BSF 4.4, ist aber dafür giftiger und fliegt durch das leichtere Tuch eher. Zum Board kann ich nichts sagen, da ich selber bloss ein ganz preiswertes habe. Es macht aber einen guten Eindruck. Achte darauf, das sich die Fußschlaufen in der Breite verstellen lassen, das geht bei mir nicht, habe bei breiten Schuhen damit Probleme. Wenn Du vorhast zu springen nimm ein Board mit Channeltruckachsen (die verbiegen sich nicht so schnell wie die einfachen Skateboardachsen)
    Erst den Blindflug üben und dann aufs Board, sonst aua.
    Uli :D

    Zitat von woelfchen72

    Warum soll ich dann welche in der Bucht bestellen, wenn Chewie
    mir zum Osterfliegen welche mitbringen kann? :H:


    LG Wölfchen


    Da nehme ich auch die vom Roger, vorher brauche ich sie eh nicht. :D

    Zitat von Mattmax

    Danke für die Hinweise zur HQ Alpha, aber genau diese Informationen habe ich auch schon gesehen und gelesen. Mir geht es eigentlich darum, dass sie hier und da empfohlen wird, aber keiner nähere Angaben dazu macht. dafür kann es sicherlich mehrere Gründe geben. Ich bin auf der Suche nach einem Vierleiner bin, einen Zweileiner HQ Beach 1.7 habe ich schon. Da ich von dem HQ Beach bisher nicht enttäuscht worden bin, würde ich gerne bei der Marke bleiben und wollte nur auf diesem Weg noch die ein oder andere zusätzliche Information abgreifen.


    Ich kann auch zur Beamer raten, habe selber eine II 3.6, die ich allerdings nach 8 (für sie harten) Jahren auf die Reservebank gesetzt habe, da ich letzten Herbst festgestellt habe, das die Flugeigenschaften nachgelassen haben. Hier:
    http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
    gibt es aber nur noch die IV 4.0 und 5.0 im Sonderangebot, und die V ist entsprechend teurer.
    Wie gesagt, die 3.6 war lange Zeit meine einzige "grosse" Matte, und hat mich nie enttäuscht. Davor hatte ich 4 Jahre die Symphony 3.3, auch mit dieser war ich zufrieden.
    Uli
    Jetzt gibt es eine Woche lang dieses Sonderangebot:
    http://www.exclusive-kites.com…-Beamer-Beamer-V-2.0-R2F-,art-781
    - Editiert von Reudnitzer am 17.11.2011, 17:06 -