Beiträge von Reudnitzer

    Hallo HGeorg,
    bei mittlerem Wind geht das schon. Kerstin Born ist eine zierliche Frau, und hat bei den Drachenfesten alles vorgemacht, und auch die verschiedenen Grössen an den Leinen gehabt.
    Sie ist auch bei den Videos zu sehen, die auf der Bornkite Seite verlinkt sind
    Das Streetkiten mache ich aber nicht wie die Jungs in Tempelhof mit dem Longboard sondern mit meinem ATB auf Feldweg und Wiese. Allerdings braucht man da eine Windstärke mehr, als normal mit den 15-20 m langen Leinen.
    Ihr könnt natürlich auch gerne vor dem Kauf Testen kommen. Leipzig ist immer eine Reise wert.
    Gruss, Uli :D


    dann nehmt aber die kleinste NST II in 2.5 und nicht die Kinder NST BAT- KID 1.0
    LG. Uli
    Danke für das jung (bin 47)

    Hallo HGeorg,
    kennst Du diesen Verein:
    http://www.drachenfreunde-dresden.de/
    Die kommen auch immer zu Drachenfesten.
    Oder den Guido K. aus Dresden, der organisiert jedes Jahr das hier:
    https://www.drachenforum.net/f…2.-25.04.2011-t63504.html
    ansonsten empfehle ich die Seite:
    http://www.burgenlandkiter.de/
    http://www.heimatvereinerdmannshain.de/jahresplan2011.pdf
    http://drachenclub-wittenberg.magix.net/website/#Home
    http://www.klimkekite.de/Frame.htm
    http://www.diekitermans.de/
    http://www.alice-dsl.net/manfredblack/ueberuns.html
    https://www.drachenforum.net/f…7.-28.08.2011-t67914.html
    https://www.drachenforum.net/f…9.-11.09.2011-t63425.html
    vielleicht treffen wir uns mal Ostern auf dem Liebschützberg.
    Und bei 10 km/h hättest Du mit meiner NST II 4.7 schon Spass gehabt.
    bei noch weniger Wind nehme ich den hier:
    https://www.drachenforum.net/f…-TOP-Eigenbau-t64536.html
    damit war ich letzten Sonnabend hier:
    https://www.drachenforum.net/f…ly-10.12.2011-t67623.html
    Jetzt hast Du erst mal eine Weile zu lesen.
    Gruss Uli

    Zitat von unreal69

    Ich würde sagen, stelle dich mal auf ein Board und fahre mal Schrittgeschwindigkeit über eine Wiese :)


    Wenn du mal ein Board haben solltest, dann wirst du am Anfang froh sein wenigstens einmal Schrittgeschwindigkeit durchgehend fahren zu können ;)
    Du wirst es die ersten tage verfluchen, weil es wo doch nicht so einfach ist wie es aussieht.
    Aber trotzdem viel Spaß mit deinem Kite.
    MfG


    Ich habe 3 Sommer lang gebraucht, es halbwegs drauf zu haben.
    Bei mir hat es dann klick gemacht, als ich vor 2,5 Jahren an der Ostsee 14 Tage 90° auflandigen mittleren Wind, und einen schönen harten Sandstreifen zwischen tiefem Sand und Wasser hatte. Mein Avatar bild ist von dort. Das war auf Rügen an der Schaabe. (8km Sandstrand zwischen Glowe und Juliusruh). Auf der Wiese muss man erstmal den höheren Rollwiderstand überwinden, ohne nach vorne vom Board gezogen zu werden.
    Uli ;)

    Zitat von KeviiiNN

    Danke danke! :L


    Ich hatte ja eigentlich nicht geplant mir ein Board zuzulegen aber angesichts dieser neuen Kräfte könnte ich es mir wirklich sehrgut vorstellen! :) Vergangenen Freitag habe ich dort auch einen Boarder mit der Magma 3.0 gesehen. Leider war nicht soooo viel Wind sodass er da mit Schrittgeschwindigkeit über die Fläche kriechte :D Da würde ich mir etwas veralbert vorkommen glaube ich :D
    Ich halte euch auf dem Laufenden. Evtl. folgen auch noch ein paar Videos ;)


    Liebe Grüße!


    Ich bin schon mit 1.0 und 1.5 bei Böen zw.60-70 km/h Board gefahren, für Starkwind habe ich jetzt dafür die BSF 2.2

    Zitat von KeviiiNN

    Bin vorhin die Elliot Magma 4.0 geflogen und es war geil! Die Matte angeknotet und alles hat auf Anhieb perfekt funktioniert! Das Starten, Spins, Landen etc.
    Dass die Matte ORDENTLICH Druck hat habe ich schon bei der ein oder anderen Böe gemerkt. Da hat es mich schön über die feuchte Wiese gezogen :D


    Bei 4/5bft macht sie dann wohl am meisten Spaß! Und auch Sprünge sind dann locker drin. Heute bei ca. 2-4bft konnte ich schon den ein oder anderen Sprung von ein paar Metern machen :L :H:


    Also wer ca. 80kg auf die Waage bringt und einen Kite sucht, welcher ab 3bft ordentlich Kraft entfaltet und bei 5bft springen möchte, dem kann ich den Elliot Magma 4.0 nur empfehlen! :)
    Ich bin begeistert! :)


    Glückwunsch zum Kauf, und erfolgreichem Jungfernflug.
    Nun Üben, Üben , Üben. Wenn Du die Magma blind beherschst, kannst du dich aufs Landboard wagen.
    Uli. ;)


    Hallo HGeorg,
    ich kenne den BAT 200 nicht. Ist das eine Matte? Stell doch mal bitte ein Bild ein.
    Ohne die Bar würde auch Depower nicht funktuionieren, es sei denn, man macht die Bremsleine an einer Gürtelschlaufe fest.(ob die das aushält?)
    Eigentlich bin ich auch bekennender 4-Leinermattenflieger, habe die NST II auch erst seit Mitte September. Zum Drachenfest am Mondsee Hohenmölsen (Ende August) und zum Wittenberger Drachenfest am 2. Septemberwochenende hat Steffen Born mit seiner Frau die NST 2 präsentiert, und ich habe an beiden Wochenenden mehrere Stunden alles getestet, was er mit hatte. Das ging vom Kinderkite BAT - KID in 1.0, zur NST II in 2.5, 4.0, 4.7, 5.5, 6.5, 7.0, 8.5 an 2 und 3 Leinen, mit und ohne Trapez, im Stand, auf dem Arschleder, auf dem Landboard, im Buggy, und beim Bodysurfen. Kurz um, ich war begeistert, und hatte noch Tage später das Dauergrinsen im Gesicht. Vor einem Monat hat er mir noch eine Streetbar geschickt, da bin ich gerade am Streetkiten üben. Zur Zeit baut er gerade eine neu entwickelte Waage ein, da kann man noch was beim Streetkiten verstellen, das den ungewollten Backstall verhindern soll. Mal sehen, wann sie wieder bei mir eintrudelt.
    Für nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen, seine anderen Produkte zu testen. (den 4-Leiner Pilotkite, den Depowerschirm Voltkite, und die NST I als 4-Leiner) ausserdem tüftelt er schon an der NST III, da bin ich auch schon gespannt.
    LG Uli.
    - Editiert von Reudnitzer am 14.12.2011, 17:19 -

    Zitat von HGeorg

    Hallo Uli,


    will gar nichts gegen die Nasa Star sagen. Meine Frau stöberte schon oft auf den Seiten von
    Born-Kite. Am meisten würde mich die Bar stören. Ich fliege lieber mit Handles oder Powergrips.
    Als Vierleiner ginge es eher.
    Aber, vielleicht klappt es mal mit Probefliegen.


    LG HGeorg


    Bei 4-Leinern fliege ich auch lieber mit Handles als mit Bar, habe mal die Scout II 4.0 mit Handles und wechselweise mit der dazugehörigen Crossoverbar getestet, und fand das Fliegen mit den Handles besser. Als ich die NST II 4.7 bekam hatte ich noch nicht die Depowerbar, und habe die alten Leinen der Symphony 3.3 und die gepolsterten Handschlaufen genommen, das geht auch, aber glaub mir, mit Depowerbar, Bremsleinen und Trapez macht sie mehr Flugspass. Man kann sie an der Bar auch mal mit einer Hand nehmen, eingehängt ganz locker länger mit einer Hand steuern, Kraft sparen.
    Die NST I lässt sich auch als 4-Leiner fliegen. (habe sie aber noch nicht geflogen)
    Gruss, Uli


    Das war ja nur ein Vorschlag, weil du was leichtwindfähiges suchst. Ausserdem bist du ja auch zum Probefliegen eingeladen. Ich habe auch andere Kites. Die NST 2 fliegt wesentlich besser, ist drehfreudiger als die alte Nasa (NPW). Sie hat auch ein grösseres Windfenster. Auf der Herstellerseite und bei Youtobe findest Du auch Videos davon, Ich bin mal bei Starkwind in Böen bis 70 km/h mit der NST 1.0 Landboard gefahren, und hatte meine Not, sie unter Kontrolle zu halten, so drehfreudig war sie.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    context=C2931fADOEgsToPDskIh4wj6RqwIm5-P_2HY0j5n

    Ne, das war am Nordstrand vom Cospudener See, allerdings war die Symphony schon etwas morsch. Sehr traurig war ich auch nicht, da ich schon länger nach was grösserem und 2 Leinen mehr geschielt habe. Ich wollte dann die Symphony 4.1 nehmen, da ich mit dem Kite zufrieden war, und den konnte man als 4-Leiner umbauen, aber der Verkäufer hat mir zur Beamer geraten, den habe ich dann genommen, und das war auch gut so.
    Uli ;) :D ;)

    Zitat von Bones worst case


    Ne, habe ich nicht. Ich weiss nur, das ich die Symphony 3.3 im Sommer 2003 beim Landen nach dem Bodysurfen geschrottet habe (eine Böe hob den Kite beim Landen am Windfensterrand auf einen kleinen Baum, und nach dem Ziehen hatte ich zwei halbe), und durch die Beamer II 3.6 ersetzt habe.
    Bei der habe ich nur einmal die Leinen abgemacht, das war vor einem Jahr, als sie ausgemustert wurde.
    Uli :D ;) :D


    Na dann diesen:
    http://www.exclusive-kites.com…IV-5.0-R2F-special-color-,art-845
    und mit dem Dranlassen, das mache ich seit 2003 so.


    Ich beneide Dich um (nicht um Deine) eine Frau, die das Hobby teilt, bei mir macht nur ab und zu mein 9 jähriger Sohn mit, aber der spielt auch aktiv Fussball im Verein. Da wird es schon schwer , ein Drachenfest zu besuchen, ohne das es sich mit einem Spiel seiner Mannschaft überschneidet.
    Die Nasa Star II lässt sich auch als 2-Leiner fliegen, man kann die Bremsleine weglassen.
    Gruss, Uli
    :( :( :=(

    Auch aus Leipzig herzlich Willkommen.
    Ich wollte gerade Cooper schreiben, da war aber einer schneller. Bei wenig Wind geht auch gut die Nasa Star II siehe: meine Signatur. Du hast es ja nicht weit zu uns, kannst gerne mal rumkommen zum Testfliegen. Meine Libre Bora 3.8 geht auch ziemlich früh, da darf dann aber nicht zu viel Wind sein, sonst wird die giftig und liftet.
    Du findest mich hier:
    https://www.drachenforum.net/f…mgebung-t43938-p2040.html
    Gruss aus der Heldenstadt von Uli.
    ;)
    - Editiert von Reudnitzer am 12.12.2011, 21:16 -


    Mir hat es gefallen, auch wenn es nicht so ganz meine Drachenkategorie war. Für mich war es eine Weihnachtsfeier der Drachenflieger, und habe es genossen. Ich komme nächstes Jahr wieder, das ist eine Drohung!
    Der Uli, bloss mit 1 L !!! :D ;) :L


    Ich meinte ja auch, das sie im Vergleich zu der Beamer II 3.6, die ich lange hatte, viel weniger Power hatte.