Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Zitat von TheGermanXRaY
Also ich haben einen 2-3 m kie und einen 1-2m kite.
MfG XRaY
2-Leiner oder 4-Leiner?
die Zahl beim 2 Leiner ist die Spannweite (Fläche ist dann immer kleiner),
und beim 4-Leiner sind das immer qm. -
-
Ich schaue meistens hier nach dem Wind:
http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=332
Mein Sohn (9) und ich haben seit einer Woche auch die BSF 2.2, die die PKD Nippair 1.5 ersetzt hat.
Am Freitag bei Böen bis 60 km/h hat die mich (eingehängt im Trapez) auch geliftet. Das hatte ich ihr auch so nicht zugetraut, aber wenn man damit rechnet, das es passieren kann, stellt man sich darauf ein.
Uli. -
Da ich von der Fläche her (Beamer 3.6) 8 Jahre einen in etwa gleichgrossen Kite hatte, war ich enttäuscht, wie wenig Power er hat.
desweiteren hat mich gestört:
a.nur grosse Loops möglich, da man nicht eine Seite beim anbremsen kann.
b. Landen in Windrichtung viel schlechter geht als beim Vierleiner
Facit: lieber gleich einen 4-Leiner nehmen.
Uli -
Zitat von LukasB
Posts wie dieser wirken einfach nur arrogant...
Ich hoffe du weißt das
Er kann warscheinlich nicht anders, aber wir können so was ignorieren.
Uli -
Zitat von Norea
Danke, mein Mann hat schon einiges probiert heute morgen. Ich wurde leider bei einer heftigen Böe geliftet und bin 15 Meter weit geflogen. War ziemlich geschockt weil ich dachte, dass das mit einem anfängerkite gar nicht geht. Mir ist die Lust jetzt erst mal vergangen....
Darf man so indiskret sein und nach Deinem Gewicht fragen? Welche Grösse hat die Buster Soulfly?
Mich hat vorletztes Wochende die Nasa Star 1.0 (Kinderausführung Bat Kid) vom Board auf den Boden gerissen, allerdings waren da Böen bis 70 km/h. Ich wiege 90kg.
Uli -
Ich bin für Sitztrapez, weil das Hüfttrapez hochrutscht, und dann ein Brusttrapez ist.
-
Zitat von Fliegetrix
OK, an der Küste bei steten 15-19 Knoten fliegt der Schrott.
Mit meiner Ozone Turbo Bar wird er sogar manövrierfähig.
Dazu habe ich die hintere Reihe der Waageschnüre zu den Bremsleinen geführt.
Änderung des Anstellwinkels der vorderen beiden Reihen durch Knotenleiter an der vordersten Reihe hat keine weitere Verbesserung ergeben war aber durchaus interessant.Um Freunde mit Original Safetysystem und Harness zu trainieren reicht es für den Anfang. Der Drachen steckt durch seinen geringen Zug Crashes gut weg.
Dennoch sollte man Neulinge damit nicht zu lange quälen, weil er das Windfenster extrem eingeschrenkt ist:
ca. 45° links, 45° rechts und 40° Zenit. Dennoch: Loops machen durch die Turbobar/4-Leinen Spass: bei 30Kt messerscharf und präzise. Und die Handbremse ist zwar sehr instabil aber der Lerneffekt umso höher. Rückwärtsstart kein Problem, Bodenparken dann natürlich auch nicht.Selbst verwende ich die Matte nur noch um die Böigkeit des Windes zu testen bevor ich schwere Munition auspacke: sogar Onshore sprang der Kite unaufhörlich um über eine ganze Breite nach links und rechts als wir ihn "im Zenit hielten" bei 12-22Kt.
Ich bin froh dass ich ihn nicht weggeschmissen habe. Anfänger trainieren ohne Angst ums Material ist ne lässige Sache.
Zum Anfänger trainieren nehme ich die Nasa Star 2, die fliegt auch bei Hauchwind, und steckt senkrechte Sturzflüge weg wie nichts, sind ja auch keine Kammern dran, die platzen könnten. Ich fordere sogar Jeden auf, sie senkrecht in die Erde zu rammen.
Uli:L
- Editiert von Reudnitzer am 07.12.2011, 21:47 - -
Zitat von Lokhi
KLB mit ner 1.6er Lycos? Da wollen wir dann ein Video sehen. :-O
Wenn der wind stark genug ist, klappt das wie hier:
im Frühjahr bei 50km/h Wind mit der PKD Nippair von meinem 9 J.altem Sohn:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
oder vorletzten Sonntag Wind 38 km/h in Böen bis 70, da die Nippair 1.5 verkauft war, und der Nachfolger Buster Soulfly 2.2 noch nicht geliefert war die Nasa Star 1.0 in der Ausführung als Kinderkite Bat Kid an 2 Leinen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
mittlerweile ist die BSF 2.2 angekommen.
Uli -
-
Zitat von TheGermanXRaY
So jetzt stelle ich mich erstmal vor damit ihr nicht mehr mekern könnt.
Also zu mir:
Größe=1,70m
Gewicht=60kg
Alter=14
Wohnort=Hattingen(nahe Bochum);Ruhrgebiet;NRW
Meine Kites:
Paraflex 2.6, Sigma Spirit 1.5, und ein paar no name DingerMein wunsch(Ich habe mich entschieden Depower für das ATB):
Ein Anfänger depower kite unter 300€.Sollten noch andere Fragen kommen beantworte ich sie gerne.
MfG XRaY(Fynn)
was vernünftiges, selbst gebraucht unter 300 zu finden, wird schwierig.
ich empfehle Dir falls noch verfügbar, dieses Angebot:
https://www.drachenforum.net/f…-Schwarz-Garu-t70736.html
allerdings ist sie seit gestern reserviert, vielleicht hast du ja noch Glück. -
Zitat von Unjektiv
Kiting Tom mehlt mich auch ständig an wenn ich 'nen alten Thread hochhole...
(Ich gucke seltenst aufs Erstellungsdatum)Ist das nicht eigentlich schei**egal?
Manche Themen sind immer wieder oder immer noch aktuell, soll man für immer wieder die selber Fragen jedes mal einen neuen Thread aufmachen??Nur mal so gefragt...
Und ausserdem habe ich den Thread ja nicht wieder hochgeholt, sondern nur weiter gesponnen.
-
Zitat von Topidi
Hey der Thread ist vom Juli
Ich weiss, aber er kam heute noch mal hoch, und ausserdem hat mein Sohn die Kinder Nasa Star erst seit dem 2.en WE im September.
Uli -
Ich habe noch eine Empfehlung:
http://www.born-kite.de/html/kinder_-_kite.html
unkaputtbar, ohne rumdrehenden Helfer startfähig, kleines Packmass. -
Zitat von serenDFU
Auch ich nehme für jeden Kite einen eigenen Leinensatz, der selbstverständlich angeleint bleibt. Natürlich auch die Handles oder Bar. Für die Nasa Star 2 habe ich eine Dreileiner/Depowerbar, oder wechselweise die Streetbar. Das ist der einzige Kite, wo ich ab und zu die Bar wechsle.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 04.12.2011, 19:13 - -
Zitat von Blitz
Na,passt doch :H: Aber am Anfang erst bei wenig Wind mit dem Kite ausprobieren um ihn kennzulernen.Auch ein Einsteiger wird bei entsprechendem Wind und Böen zum Tier
Gruß Ralf
Und erst den Kite blind fliegen üben vor dem Boarden, weil Du auf die Strecke achten musst, die Du vor hast zu befahren. Da macht es sich nicht gut, ständig nach dem Kite zu schauen. -
Zitat von Flying High
Also ich habe mich jetzt nochmal in den ganzen Shops umgeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mich lieber über ein Handlekite langsam ans Kitelandboarding herantasten möchte ( besonders aus Kostengründen ).
Jetzt muss also als erstes ein Kite her. Ich überlege ob ich die Bestellung des Checka 2.5 rückgängig machen soll und ihn lieber in 3.4 oder 4.0 bestellen soll (ist alles mit dem Verkäufer abgeklärt und das wäre kein Problem ) ???
Mit welcher Größe habe ich wohl mehr Erfolg beim ATB fahren ?
Die 2.5 geht zum fahren nur bei Starkwind. Als ich mit der Beamer 3.6 mit Fahren angefangen habe, waren so 16-25 km/h Windgeschwindigkeit bei wenig Rollwiederstand (harter glatter Sandstreifen am Osteestrand) optimal.
Ausserdem wären verschiedene Kitegrössen für die versch. Windstärken angebracht. Ich hatte 8 Jahre nur die 3.6, und die haben bei Schwachwind nicht gereicht, und so ab 35 km/h musste ich einpacken.
Uli -
Zitat von Flying High
Danke erstmal für die Antworten
Genau ich meine einen Depowerkite
Ich möchte gerne einen Kite mit Bar weil ich ja evtl später auch aufs Wasser möchte und ich dann schon gute Vorkenntnisse mitbringe, doch die Preise sind natürlich für einen Azubi schon recht hoch. Sind depower Kites in der größe 8-10qm auch für Sprünge geeignet ( wenn ich dann soweit alles beherrsche möchte ich natürlich auch in die Luft ) ???
Und welche Handlekites sind denn gut für den Einstieg ( wenn es wirklich günstiger ist wäre es ja eine Überlegung wert ) ?
Reudnitzer
Das Angebot habe ich auch schon gesehen aber bis nächsten Sommer ist es noch zeit und das Geld ist auch noch nicht da , leider .
Dann würde ich Dir die Beamer IV in 4.0 empfehlen im Sonderangebot bei Exclusive Kites.
http://de-de.facebook.com/page…s/134800659917782?sk=info
http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44