Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von HGeorg

    Hallo Uli,


    will gar nichts gegen die Nasa Star sagen. Meine Frau stöberte schon oft auf den Seiten von
    Born-Kite. Am meisten würde mich die Bar stören. Ich fliege lieber mit Handles oder Powergrips.
    Als Vierleiner ginge es eher.
    Aber, vielleicht klappt es mal mit Probefliegen.


    LG HGeorg


    Bei 4-Leinern fliege ich auch lieber mit Handles als mit Bar, habe mal die Scout II 4.0 mit Handles und wechselweise mit der dazugehörigen Crossoverbar getestet, und fand das Fliegen mit den Handles besser. Als ich die NST II 4.7 bekam hatte ich noch nicht die Depowerbar, und habe die alten Leinen der Symphony 3.3 und die gepolsterten Handschlaufen genommen, das geht auch, aber glaub mir, mit Depowerbar, Bremsleinen und Trapez macht sie mehr Flugspass. Man kann sie an der Bar auch mal mit einer Hand nehmen, eingehängt ganz locker länger mit einer Hand steuern, Kraft sparen.
    Die NST I lässt sich auch als 4-Leiner fliegen. (habe sie aber noch nicht geflogen)
    Gruss, Uli


    Das war ja nur ein Vorschlag, weil du was leichtwindfähiges suchst. Ausserdem bist du ja auch zum Probefliegen eingeladen. Ich habe auch andere Kites. Die NST 2 fliegt wesentlich besser, ist drehfreudiger als die alte Nasa (NPW). Sie hat auch ein grösseres Windfenster. Auf der Herstellerseite und bei Youtobe findest Du auch Videos davon, Ich bin mal bei Starkwind in Böen bis 70 km/h mit der NST 1.0 Landboard gefahren, und hatte meine Not, sie unter Kontrolle zu halten, so drehfreudig war sie.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    context=C2931fADOEgsToPDskIh4wj6RqwIm5-P_2HY0j5n

    Ne, das war am Nordstrand vom Cospudener See, allerdings war die Symphony schon etwas morsch. Sehr traurig war ich auch nicht, da ich schon länger nach was grösserem und 2 Leinen mehr geschielt habe. Ich wollte dann die Symphony 4.1 nehmen, da ich mit dem Kite zufrieden war, und den konnte man als 4-Leiner umbauen, aber der Verkäufer hat mir zur Beamer geraten, den habe ich dann genommen, und das war auch gut so.
    Uli ;) :D ;)

    Zitat von Bones worst case


    Ne, habe ich nicht. Ich weiss nur, das ich die Symphony 3.3 im Sommer 2003 beim Landen nach dem Bodysurfen geschrottet habe (eine Böe hob den Kite beim Landen am Windfensterrand auf einen kleinen Baum, und nach dem Ziehen hatte ich zwei halbe), und durch die Beamer II 3.6 ersetzt habe.
    Bei der habe ich nur einmal die Leinen abgemacht, das war vor einem Jahr, als sie ausgemustert wurde.
    Uli :D ;) :D


    Na dann diesen:
    http://www.exclusive-kites.com…IV-5.0-R2F-special-color-,art-845
    und mit dem Dranlassen, das mache ich seit 2003 so.


    Ich beneide Dich um (nicht um Deine) eine Frau, die das Hobby teilt, bei mir macht nur ab und zu mein 9 jähriger Sohn mit, aber der spielt auch aktiv Fussball im Verein. Da wird es schon schwer , ein Drachenfest zu besuchen, ohne das es sich mit einem Spiel seiner Mannschaft überschneidet.
    Die Nasa Star II lässt sich auch als 2-Leiner fliegen, man kann die Bremsleine weglassen.
    Gruss, Uli
    :( :( :=(

    Auch aus Leipzig herzlich Willkommen.
    Ich wollte gerade Cooper schreiben, da war aber einer schneller. Bei wenig Wind geht auch gut die Nasa Star II siehe: meine Signatur. Du hast es ja nicht weit zu uns, kannst gerne mal rumkommen zum Testfliegen. Meine Libre Bora 3.8 geht auch ziemlich früh, da darf dann aber nicht zu viel Wind sein, sonst wird die giftig und liftet.
    Du findest mich hier:
    https://www.drachenforum.net/f…mgebung-t43938-p2040.html
    Gruss aus der Heldenstadt von Uli.
    ;)
    - Editiert von Reudnitzer am 12.12.2011, 21:16 -


    Mir hat es gefallen, auch wenn es nicht so ganz meine Drachenkategorie war. Für mich war es eine Weihnachtsfeier der Drachenflieger, und habe es genossen. Ich komme nächstes Jahr wieder, das ist eine Drohung!
    Der Uli, bloss mit 1 L !!! :D ;) :L


    Ich meinte ja auch, das sie im Vergleich zu der Beamer II 3.6, die ich lange hatte, viel weniger Power hatte.

    Mit einem Lenkeddy wie Roger vorschlug, habe ich 1996 auch angefangen Lenkdrachen zu fliegen. Der ist eigentlich ganz gut zum Üben geeignet, aber da braucht der Lütte immer einen Starthelfer. Matte würde ich eine ordentliche, wie die Symphony so um 1,4-1,6 empfehlen. Wenn es einfach und robust sein soll dann den hier:
    http://www.born-kite.de/html/kinder_-_kite.html
    den wirst du aber bis morgen nicht bekommen, weil Du ihn bestellen musst.
    Bei Lenkdelta empfehle ich den Addiction von Premierkites, allerdings hat der 1,8m Spannweite, da musst Du ihn bei stärkeren Winden selber fliegen.
    Mein Sohn ist 9, und wenn ich daran denke, was er vor 3 Jahren flog, hat er je nach Windstärke 2-Leinermatte 1,4 oder 1,6m genommen, den Addiction, 1,6er Lenkdelta, seit einem Jahr 1.5er 4-Leinermatte, und jetzt 2.2er 4-Leinermatte.
    Man kann das nicht so pauschal festlegen, man muss die Drachengrösse immer der Windstärke anpassen.
    Uli ;)

    Zitat von Scanner


    Da kannst Du kurbeln wie verrückt - mit Bar gehts schneller! ;)


    Das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe. Habe selber eine Dreileinerbar an der Nasa Star II, bin aber mit der beim Einpacken auch nicht schneller, obwohl die 5m kürzere leinen hat, als die 4-Leiner von mir. :D


    Gut, wem sie gefällt will ich sie ja auch nicht madig machen.
    Aber das Argument des schnellen Auf- und Abbauens muss ich entkräften, da ich seit 2003 4-Leiner immer angeleint lasse, und bloss die Leinen über die Griffe wickele. Wir können ja mal um die Wette auf -und abbauen.
    Uli :D :D

    Zitat von unreal69

    Ich bin für Hüfttrapez weil es mich nicht so einengt und an de eier würgt.
    Ordentliches Kaufen dann geht das auch sowie hüft oder sitz.
    Um deutlicher zu sagen, mir ist Hüfttr. bequemer.
    Gerade gesehen "Brusttrapez" auch nicht schlecht frag mich nur wieso die Damen dann meistens nen Hüft fahren, liegt das daran das sie keine Brust haben wie ich ?



    MfG :=(


    Vielleicht habe ich nicht so dicke Eier wie Du, das das Trapez dran würgen kann.
    Uli
    :L :D ;)

    Zitat von TheGermanXRaY

    Tja das kann halt draußen mal passieren.


    Abschliessend zu dem Thema möchte ich noch sagen, das ich froh bin, mir die Hydra (mit der ich mal geliebäugelt hatte) nicht gekauft habe.
    Ich wollte die Beamer 3.6 durch sie ersetzen, und war ganz angetan von der Wasserstartfähigkeit, die ich fürs Bodysurfen ganz praktisch fand.
    Aber, wenn man aufpasst geht das auch mit einer normalen Matte. Wenn sie im Wasser landet, muss man im Wasser die Leinen bis zum Kite aufwickeln, diesen raushieven, auskippen und trocknen. Das ist mir in 12 Jahren ca. 12 mal passiert, aus den verschiedensten Gründen.
    Wenns jemanden interressiert liste ich die auch noch mal auf.
    Uli :D

    Zitat von TheGermanXRaY

    Vor 2 Wochen hatte ich das vergnügen sie Live zu sehen.
    Sieht echt gut aus knall rot.
    Flog ganz ok (so sah es aus).
    Nach der 3. drehung hatte der Mann sie doch in den 1. besten Baum gehauen und ca. eine halbe stunde daran rumgefummelt sie wieder zu befreien. Ich würde dafür kein geld ausgeben aber es ist ja jedem selbst überlassen.
    MfG Fynn


    Das kann man aber auch mit was Besserem machen, wenn man sich ungeschickt anstellt. ;)