Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von unreal69

    Alles wird gut.




    Hab ich auch schon den vorschlag gemacht, so in der art wie bei der Ozone den Adjuster dazwischen zu setzen, das wird dann auch entspannter zum fahren, als wie permanent die Bar hoch und runter zu schieben was ja am ende keinen Sinn hat. Und es sich immer wieder verstellt.
    Aber naja der Uli bekommt das schon hin, die Ausdauer die er hat mit seinem umgebaue da hätte ich den mist schon lange in de ecke gehauen.
    MfG


    Ich glaube, wir reden über 2 verschiedene Sachen. Du meinst Depowern an langen Leinen mit der Depowerbar, aber ich meine das einziehen der Nase beim Streetkiten mit der Streetbar. Ich suche mal noch Bilder raus, und Editiere dann.
    Uli :D
    http://mail.aol.com/35138-111/…0&folder=OldMail&partId=3
    http://mail.aol.com/35138-111/…0&folder=OldMail&partId=4
    http://mail.aol.com/35138-111/…0&folder=OldMail&partId=5
    http://mail.aol.com/35138-111/…0&folder=OldMail&partId=6
    http://mail.aol.com/35138-111/…0&folder=OldMail&partId=7
    http://mail.aol.com/35138-111/…1&folder=NewMail&partId=3
    http://mail.aol.com/35138-111/…1&folder=NewMail&partId=4
    http://mail.aol.com/35138-111/…0&folder=OldMail&partId=3
    - Editiert von Reudnitzer am 10.01.2012, 19:50 -
    Die letzten 3 Bilder demonstrieren das Verstellen mittels der Variowaage
    - Editiert von Reudnitzer am 10.01.2012, 19:52 -

    Zitat von Jagg

    Reudnitzer? Kann man beim Nasastar2 net iwo an die 3te Leine nen Adjuster drantüteln? Dann sollte der auch während der Fahrt einstellbar sein.


    Da ist an der Streetbar so was ähnliches dran. Eigentlich fährt man beim Streetkiten mit voller Power, nur wenn der Wind von Haus aus zu stark ist, und man keine Nummer kleiner hat, kann man zwar stufenlos, aber festeingestellt, die Nase absenken, was dem Kite die Kraft nimmt. ( Ist bei mir erst 2 mal vorgekommen, eigentlich braucht man zum Streetkiten eine Windstärke mehr, als wenn man mit 15-20m Leinen fährt). Wenn der Wind nicht ganz so üppig ist sollte man noch 3 Stck. 1 m Leinen zwischen Streetbar und Kite hängen.
    http://www.flitzer-kiteshop.de…reetkites/Street-Bar.html
    Uli


    Ich denke mal am besten wäre 3.0 und 4.0 (ich überlege auch gerade, mir noch was in 3.0 zuzulegen), aber aus Preisgründen wirst Du besser bloss eine 3.3 - 3.5er nehmen.
    Uli

    PKD Buster Soulfly 3.3 ,
    (Ich bin mit der 2.2 und 4.4 zufrieden.)
    IMP Quattro 3.5 (4-Leiner)
    Du kannst ja auch versuchen, eine gebrauchte Beamer II 3.6 zu bekommen, mir hat sie 7 Jahre treue Dienste erwiesen, bis ich sie wegen Altersschwäche aussortiert habe.
    Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 09.01.2012, 20:36 -
    - Editiert von Reudnitzer am 09.01.2012, 20:39 -

    Zitat von unreal69

    Achtung ! gleich kommt er um de ecke :=(


    Nein, er bleibt hinter der Ecke.
    Ich ergänze nur noch, die Möglichkeit zum Streetkiten, auch da kann die Kraft über die 3. Leine gemindert werden, muss allerdings vorher fest eingestellt (geht während der Fahrt schlecht) werden. Neuerdings gibt es auch eine Variowaageverstellung, die beim Streetkiten den Backstalleffekt vermindert.
    Uli :)


    Ich hätte am Anfang zum Üben was Unkaputtbares (http://www.born-kite.de/html/kinder_-_kite.html) genommen, und später wenn Kitekontrolle erlernt ist gefragt: Matte oder Stäbchen?

    Zitat von Scanner

    Moderationshinweis Markus, lies Dir bitte nochmal die Netiquette durch:
    https://www.drachenforum.net/regeln.php
    Darum gehts, und das reicht auch. (Aber bitte lass beim Begriff "Kommata" das "s" weg, sonst geht der Schuss nach hinten los! ;) )

    Moderationshinweis

    ModerationshinweisZurück zum Thema, was soll der Kitebulle denn denken?!


    Von mir war das ein Scherz, ich habe schon viel schlimmere Tröts gelesen.
    Zum Thema:
    Hauptsache dem Jungen macht es Spass, und er hat Erfolgserlebnisse.
    Ich hatte auch Probleme mit dem Rev., aber auch da macht es die Übung. Allerdings ist es am schwierigsten Indoor, und da bin mehr oder weniger gescheitert. Das werde ich aber beim nächsten Indoorfliegen vom DC rtf weiter üben.
    Uli.

    Ich habe mal vor ca. 6 Jahren in Warnemünde am Strand einem Anfänger zu helfen versucht, solch einen Kite in einer kleinen Grösse (1.8 oder 2.5) zu starten, auch ich bin mit dem Kite nicht klar gekommen, und der war fast neu.
    Habe aber auch nichts dran rum gebastelt, sondern ihm die Beamer 3.6 in die Hand gedrückt. Habe ihm geraten, den Kite zurückzugeben.
    Uli

    Zitat von wh00t

    Ok also eigentlich spart man sich durch das klein Schreiben aller Wörter eine Menge Zeit. Außerdem befinden wir uns in der modernen Zeit des Internets indem man gekanntlich alles klein schreibt. Aber da ihr es so verlangt werde ich mich nun vernünftig artikulieren sowie Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen.


    Mfg Markus


    Da gehören aber auch Kommas dazu.
    Uli :L

    Ich war heute mit der NST II 4.7 Streetkiten, als nach 10 min. der Wind stärker wurde habe ich über die absenkbare Nase die Kraft gedrosselt, konnte sie trotzden kaum noch halten.(27km/h in Böen bis 58 lt Windguru). Dann habe ich die Beamer 1.4, und die BSF 2.2 zum Kitelandboarden auf einem asphaltierten Weg genommen, die 2.2 war schon bald zu stark.
    Uli :D

    Zitat von wh00t

    ja klar ist ja alles keine pflicht oder ;) solange du spaß hast :D nur naja so eine speed II oder III wären schon was geiles *_* oder wenn dein sohn auch was davon haben will ne 10er access :D


    Ich befürchte, das ich mir aus finanziellen Gründen nur eine grössere Nasa Star II zulegen kann (über die Grösse bin ich mir noch nicht sicher) so zwischen 8,5-12,5 qm. Die 7.0 kostet rtf 170,00.
    Ich brauche noch was für wenig Wind, und da ist die unschlagbar. Die 4.7 hat mich schon bei 8 km/h 90°auflandig auf Asphalt zum Rollen gebracht. Oder zum Streetkiten mit dem Longboard bei wenig Wind.
    Uli. :)


    Wieso finde ich dann das hier?
    http://www.windfinder.com/forecast/osnabrueck&wf_cmp=7#
    http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=29090
    :kirre:
    - Editiert von Reudnitzer am 03.01.2012, 19:04 -

    Zitat von Blitz

    Heute Morgen war ich noch guter Dinge,aus dem Fenster geguckt und super :-O endlich mal wieder die 4er Flow verprügeln.
    Nach ein paar Minuten und einer zweiten Tasse Kaffe :-/ wird wohl nix heute.
    25 Knoten Grundwind und Böen bis 56 Knoten.
    Kiten ersatzlos gestrichen.
    Gruß Ralf


    :T

    Zitat von wh00t

    laut deiner angabe fehlt dir noch enn ordentlicher kite kite fürs low end... aber naja darum gehts ja nicht... ;)
    gut du kannst ja wie shcon oft gesagt einen 4 leiner nicht mit nem de-power kite vergleichen. ein 3 m² 4 leiner hat die power von einem 4,5m² de-power kite. (zumindest ungefähr) (!) also dekne schon das eine 3er beamer oder 4 access schon ganz gut wären! nachteil bei der beamer und trapez ist das mit der umlenkrolle am bügel.. nervt finde ich ;)


    Wenn ich damit gemeint bin, kann ich nur zuschlagen, wenn ich ein Schnäppchen machen kann. Mich würde auch ein ordentlicher Depowerkite reizen, aber Familie (habe auch noch eine 15 J.Tochter), und Eigentumswohnung sind wichtiger, da backe ich lieber kleinere Brötchen, wie z. B. die Beamer 1.4 für einen Fuffi aus der Bucht.
    Uli :peinlich: