Ich rate davon ab, in der Frage die Festlegung Stab oder Matte zu treffen. Mein Sohn kann fliegen, was er will. Und wenn er gar nicht fliegen will, muss ich das auch akzeptieren. Er spielt lieber Fussball, auf die Drachenwiese kriege ich Ihn selten, nur zu Drachenfesten kommt er regelmässig mit, und im Urlaub am Strand.
Da bin ich jetzt hier raus.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von Panda
Hallo,
@ Paw... nein mein Sohn kann nicht fliegen (wäre ja auch ein Wunder).Er ist 3-4 mal mit meiner Sissy geflogen, so von rechts nach links und von oben nach (rumms) unten.
Er ist na ja "kräftig", also nicht dick oder so, wie so ein kleiner Mann halt mit sieben Jahren sein kann.
Farbe? Wohl eher fetzig, dachte schon an den "Bebop" von HQ!!??
Und bei Sturm... hab`nen großen Bodenanker für den Jungen.Na und preislich... das Beste, das nichts kostet... is eh klar oder?
Gruß Dunne
KEINE MATTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :SLEEP:
Hab ne Sigma Fun 1,2 (hat er so ziemlich drauf)
- Editiert von Panda am 24.01.2012, 20:50 -
Meiner fliegt Beides gerne, mal lernt er bei meinen Drachenfreunden, die das besser können als ich, das Tricksen, mal übt er das Kitelandboarden, oder nimmt meinen 0-Winddrachen Urban Ninja.
Ist keine Matten!!!!!! sein Wunsch, oder Deiner?
Gruss, Uli -
Zum üben erst mal den hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
http://www.born-kite.de/html/kinder_-_kite.html
Der ist zum üben perfekt, da er (fast) unkaputtbar ist.
Später kann man ja was besseres kaufen.
Vielleicht den Addiction von premierkites
Mein Sohn wird im März 10, mit 6-7 jahren hat er 2 kleine 2-Leinermatten(1,4+1,6m Spannweite), und den Addiction geflogen. Jetzt hat er die BSF 2.2, und Beamer 1.4, BAT-KID 1.0, bei Schwachwind nimmt er auch meine grossen Kites. Lass ihn erstmal rauskriegen, ob er mehr auf Stäbchen oder Matten steht.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 24.01.2012, 20:35 -
- Editiert von Reudnitzer am 24.01.2012, 20:37 - -
Wenn der Wind stark genug ist, reicht die. Mich(90kg) hat meine Beamer IV 1.4 am Sonntag im Stand bei 40 km/h in Böen bis 95 km/h 0,5 m geliftet hat.
und die Buster Soulfly 2.2 habe ich am Wochenende beim Snowkiten auch in Böen bis 100 km/h im Einsatz gehabt.
Nimm erstmal die, und später wird bestimmt noch was grösseres dazu kommen. so wie die hier:
https://www.drachenforum.net/f…iot-Magma-3.0-t71796.html
Uli. -
Zitat von SAC
Also die 7.7er schließe ich definitiv aus.
Erstens wird es nicht der letzte Kite sein den ich kaufe und ich möchte auch nicht zum Anfang 10m hoch fliegen sondern es recht entspannt lernen ohne mit meinem Kite im nächsten Baum zu hängen.
Auf Grund dessen eben auch die Qual der Wahl zwischen 4,1 oder 5,6.So im Video reicht mir definitiv....https://www.youtube.com/watch?v=PhUAErbAwt0
Für mich hat von 2003-2010 die Beamer II 3.6 gereicht (zu 75% hat sie zur Windstärke gepasst, manchmal zu klein, manchmal zu gross) -
Zitat von Kity C
Also ich würde zum Jumpen nichts unter 5.6 qm anfassen. Eher sogar noch drüber. Mit einem großen Kite übt man allerdings zuerst bei wenig Wind und tastet sich dann langsam vor. Ich habe selbst die Twister I in 5.6 und 7,7 qm besessen und durfte die Twister IIR in 7.7 qm von der KItearea testen. Die Ergebnisse kannst du hier lesen:https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t65776.html
Gruß Carsten 8-)
Ich würde von der 7.7 abraten, die kannst Du nur bei schwachem wind kontrolliert fliegen, ein freund aus meinem Stammtisch hat die, mich hat sie mit meinen 90kg ganz schön gefordert, habe auch die 5.6 getestet, die ist schon nicht ohne.
Uli -
Zitat von Reudnitzer
Ich habe diesen hier:
http://www.yatego.com/spielzeug-traum/p,4e01e5635661a,4a819584da0ae9_3,rolly-toys-snow-shark-schlitten-carving-bob?sid=03Y1319573518Y0bbe75d678e059ad12
Er ist bis 100 kg tragfähig, und lenkt sich super durch Gewichtsverlagerung. Er macht sich sowohl im Tiefschnee als auch auf vereister Piste Super.
Habe vor, es mit ihm mal zu probieren.
- Editiert von Reudnitzer am 25.10.2011, 22:23 -
Habe mein Vorhaben am Sonnabend in Satzung beim Snowkite Event bei Schneesturm in die Tat umgesetzt.
Bericht hier:
https://www.drachenforum.net/f…ebirge-5.-t71077-p60.html -
Zitat von Öhi
Meins ist eben angekommen. Jetzt muss nur noch der Regen aufhören.
Muecke, Reudnitzer: Danke für den Tipp.
bitte, hast du Kai-Uwe von mir gegrüsst? -
Zitat von weitwinkel
danke für dein lob und ja ich habe einen wirbel drin.
Windwolves:
danke für den tip.hat jemand schon mal einen nullwinddrachen in einer halle geflogen?
auf was muss man da achten?gruß christian.
Ich war zum erstmals zum Adventsfliegen in der Halle hier:
https://www.drachenforum.net/f…0.12.2011-t67623-p60.html
mit meinem :
https://www.drachenforum.net/f…-TOP-Eigenbau-t64536.html
Eigentlich muss man nichts weiter beachten, beim Einleiner merkt man ja, wie viel Schnur man geben kann, ohne die Decke zu berühren, und beim 2-und 4-Leiner haben die Profis so 2-4m Leinen dran gehabt. Ich bin zwar mehr der Traktionskiter, der den Ninja nur für windarme Strandtage, und Drachenfeste hat, aber ich war begeistert, was zu sehen war, und habe auch 2 und 4 - Leiner ausprobiert. Für mich macht der Ninja mehr Spass als der Zero, aber das ist wohl Geschmackssache. Auf der Wiese habe ich schon bei Windstille 360er mit der NST II 4.7 geflogen, dafür eignet sie sich auch gut.
Uli -
Bei normalen 4-Leinermatten finde ich Handles besser, man kann, wenn man will (ich gehöre nicht dazu) damit auch Springen (ich rate aber davon ab, weil das bloss bei Böen geht, und dann knallst du runter)
Nur bei der Nasa Star II macht für mich die Bar Sinn, und auch Spass, da fliege ich eingehängt im Trapez mit einer Hand. siehe:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli -
Zitat von skyfly099
Ich hab eine Peter Lynn Bar, hab ich im Shop geholt wo ich auch das Kite gekauft hatte.
bei welchem Shop? -
Ich habe die 4.4 und für Starkwind die 2.2, bin mit beiden zufrieden. Die Lücke zw.1.5 und 4.4 ist ziemlich gross, nimm die 3.3 (wenn es bloss für einen reicht)
Striker habe ich noch nicht geflogen, soll aber ein gutmütiger Einsteiger sein.
Ansonsten nimm die Striker 3.0 und BSF 4.4
Ich nehme lieber ein Sitztrapez, bei den Buster Soulfly sind die Handles verbunden, da kann man sich einhängen, bei Striker weiss ich nicht, aber kann man preiswert ergänzen.
Du solltest aber erst mal ohne Trapez sicher werden, nicht das du geschliffen wirst, ohne Dich lösen zu können.
Uli
http://www.kunstdrachen.de/pro…ruestung/vario-trapez.php
http://www.kunstdrachen.de/pro…ruestung/hakentrapeze.php
http://www.kunstdrachen.de/pro…nkmatten/zebra-checka.php
http://www.kunstdrachen.de/pro…n/lenkmatten/magma-ii.php
das wären noch ein paar Tips
- Editiert von Reudnitzer am 17.01.2012, 20:54 -
Bei der Frage geht der Kite, kann ich nur sagen, es kommt auf die Windstärke an, ich (90kg)nehme meistens zwischen 3,8 - 4,7 qm, Bei Starkwind oder Sturm 1,4-2,2qm (mir fehlt noch was um 3.0)
- Editiert von Reudnitzer am 17.01.2012, 20:57 -
- Editiert von Reudnitzer am 17.01.2012, 20:59 -
- Editiert von Reudnitzer am 17.01.2012, 20:59 - -
Zitat von Lokhi
Das Teil sieht total ramschig aus und vermutlich bricht der Windmesser beim ersten Hängenbleiben an der Jackentasche ab :-O Dafür würd ich keine 100€ investieren.
Wenn überhaupt, kommt es bloss in Frage, wenn es in der Bucht zu einem kleinen Preis raus geht. Ich habe mir allerdings verkniffen, den e.Bay link reinzustellen. Hauptsache, wir überbieten jetzt uns nicht alle.
Uli -
Zitat von Blitz
Ne Uli ,Windmaster II ist wohl für unseren Sport die Referenz.Sieht auch irgendwie mehr nach Spielzeug aus dieses Gerät
Das befürchte ich ja auch, es hätte ja sein können, das einer das Ding mal in der Hand, oder am Arm hatte.
Uli -
Zitat von Blitz
Reudnitzer,stimmt was der Bauer nicht kennt.....aber das Auge ist ja schließlich auch mit :L
hier was für Dein Auge:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich finde die gar nicht so hässlich, obwohl das für mich kein Kriterium ist, das mich in der Kaufentscheidung beeinflusst.
Uli -
Zitat von set
Kauf dir einen Windmaster II und von den restlichen 40 Euro (die gegenüber den 99,- einsparst) noch einen Helm.
Das Ding ist in der Bucht, für wenig Geld könnte man es ja riskieren. Habe einen Skihelm, und mehrere Motorradhelme.
Uli -
Hat jemand etwas zu diesem Artikel zu sagen? Erfahrungen?
Danke im Voraus, Uli. -
Zitat von Olja
Never...ich höre massive Windgeräusche am CamMic...somit hat jede NASA bereits verloren
Es hat ja auch keiner behauptet, das da wenig Wind war, dann hätte ich ja auch die langen Leinen genommen. Es ging um das Höhe laufen, von dem behauptet wird, das es mit ihr nicht geht. Ich habe das Teil seit dem 2en WE im September, und seither ausführlich an langen Leinen bei den versch.Windverhältnissen getestet, und ohne Leinen läuft der Test, wenn etwas mehr Wind ist seit November. Hört lieber auf den Kitelehrling, der scheint Ahnung zu haben.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 16.01.2012, 17:43 -
- Editiert von Reudnitzer am 16.01.2012, 17:43 - -
Zitat von Olja
Jaaaa.. schön hochpeitschen die Sache......glaube ich muß bald nen Plakat oder Trailer machen 8-) .
Im Frühjahr isses soweit...The battle begins !
Aber die Diskussion dann weiter hier führen und darauf verlinken The Rednitzer RaceDAS Highlight 2012
Na dann, ich freu mich.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und der Wind war schräg auflandig, so viel zum Thema Höhe laufen, mit langen Leinen geht das noch besser.
Uli -
Zitat von dwt
Kleine anmerkung zu Tempelhof: heute waren etwa 3 nasastars in meiner nähe (so genau hab ich nicht geschaut). Mit dem Longboard und mit sehr kurzer Leine (ca. 2-4m) liefen die auch erstaunlich gut Höhe. Also nicht wesentlich schlechter als ich auf dem Longboard mit der 1,5 er Lava.
Die Größe der Nasastars hab ich nicht genau gesehen, ich würde aber 2-4qm schätzen.
Ich weiss, das ich mit der NST-2- an langen wie an kurzen Leinen Höhe laufen kann. Spätestens beim Race werden es auch die Besserwisser anerkennen müssen.
Uli