Hier noch ein Bild mit mir im Juni 22 auf Fanø
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Wenn Du auf dem Weg nach Fanø an Leipzig vorbei kommst, könnte ich Dir einen der ersten ( ca. 30 Jshre alt) PL Klappbuggys leihen, der lässt sich auch ganz kurz zusammen bauen..
-
Um aus der Symphony Speed einen 4-Leiner zu machen?
Denn Bremswaage und 2-Leiner passt ja nun nicht so zusammen.
Gruß
Es gibt seit ca einem Jahr als Zubehör eine Bremswaage für Symphony 2.2 und 2.5 als Zubehör zu kaufen. Habe mich geirrt, nicht für Speed, sondern Pro.
Ja zum Umrüsten auf 4 Leiner.
Metropolis Drachen | HQ Symphony Pro 2.5 Bremsleinenset | Jetzt online kaufen!HQ Symphony Pro 2.5 Bremsleinenset - Umbauset zum Vierleiner für die Symphony Pro 2.5. Mit an den Schleppkanten angenähten Schlaufen und den neuen…www.metropolis-drachen.de -
Sicher, aber bestimmt nur in Bauchlage Matte für quer, da Du die sonst unterwegs verlierst.
Aber was soll das bringen?
Bodysurfen ohne die Luftmatze geht einfacher,mache ich seit 23 Jahren.
-
Ja, habe die mickrige originale Bremswaage an der Schleppkante demontiert, und zusätzliche Laschen für die Bremswaage der Symphony annähen lassen, da müssen aber noch welche an andere Stellen genäht werden.
-
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren eine in 3.0 für meine Freundin gebraucht gekauft, weil Sie mal den Wunsch geäussert hatte, sich mal davon im Boot ziehen zu lassen.
Das haben wir aber bisher nicht ausprobiert.
Im Stand haben wir die bisher ab und zu mal fliegen lassen, fliegt wie erwartet, und oben in den Beiträgen beschrieben. Auf der Rückfahrt von Fanø im Herbst haben wir in Handewitt bei Metropolis eingekauft, da habe ich eine Bremswaage für die Symphony Speed 2.5 gekauft, und bin gerade dabei , die an der Hydra anzubringen, habe schon einen Flugversuch damit gemacht, muss aber da noch was ändern.
Bin gespannt, wie die sich an Handles oder Turbobar fliegt
-
Ich war vorletztes We zum Snowkiten bei Fett Wind und Nebel in Satzung Snowkiten.
Wind war genug, bin mit Racestar 3.0 und 5.0 unterwegs gewesen, aber sehr böig und meist stark neblig.
@HomerSimpson ist erst mit meinem LongStar 5.5 unterwegs gewesen, und als diesen ein Neuer (Alex aus Berlin) ausprobieren wollte, habe ich Matthias meinen RaceStar 5.0 gegeben, und bin selber 45 min mit ET 4.0 gefahren.
Matthias ist mit meinem RaceStar 5.0 V.max 52 km/h gefahren, und hat auch kleinere Sprünge mit dem Ls gemacht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier ein neues Video vom LongStar-4- 8.5 auf Schnee.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hole mal den Tröt hoch.
Habe den Kite vor vielen Jahren mal geschenkt bekommen, bin damals gescheitert, den fliegen zu lassen. Heute fiel der mir im Keller in die Hände, wo Er bisher ein Schattendasein gefristet hat. Ich werde demnächst mal probieren, ob ich den zum Fliegen bringe, mit meinen Rev ähnlichen gelingt mir das ( zumindest Schönfliegen) ganz gut.
-
Es gibt jetzt auch ein Video von dem neuen Kite, hier in Grösse 2.5, vom Erbauer selbst geflogen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lt. Deinem Profil bist Du Thüringer. In das Leipziger Neuseenland ist von da nicht so weit, allerdings habe unsere Kitesurfer auch mit Verboten zu kämpfen.Am Hainer und Schladitzer See ist es geduldet, die haben einen eigenen vom Publikum abgetrennten Kitestrand. Am Nordufer Zwenkauer See, wo ich oft mit dem Buggy unterwegs bin kâmpft der Verein um Erlaubnis für eine Teilfläche, und hat ab und zu Sondergenehmigung für das Kitesurfen.
Home - Surf- und Kiteverein LeipzigHerzlich Willkommen auf der Website des SKVL. Hier findest Du alle Informationen zum Thema Wind- und Kitesurfen im leipziger Neuseenland. Wir würden uns…skvl.de -
Aber immerhin Full Vented. Und ich war das nicht alleine, meine Freundin hat mit gequält, nach dem Sie Sturmvogel und Strammen Max an den Leinen hatten, ausserdem die 35 nur in Spitzen.
-
-
Ja klar , probefliegen bei wenig Wind.
Bei wenig Wind dünnere Leinen, aber das ist wieder ein anderes Thema.
-
Mit dem 2 m Spannweite zu gross, möchte ich noch anmerken, bei der Auswahl zu achten, das es von Vorteil ist die Waage flacher oder steiler stellen zu können. Flacher hat dann auch weniger Zugkraft. Wir haben da den Jack In The Box und den Easy von Level One wo das im Gegensatz zum Bad Ass geht. Ich habe auch noch einen Proto vom Shade bei dem das auch geht, da weiss ich aber nicht, ob das in die Serie übernommen würde.
Ich rate auch zu 1,8-2,1m Spannweite.
-
Wind war genug, bin mit Racestar 3.0 und 5.0 unterwegs gewesen, aber sehr böig und meist stark neblig.
HomerSimpson ist erst mit meinem LongStar 5.5 unterwegs gewesen, und als diesen ein Neuer (Alex aus Berlin) ausprobieren wollte, habe ich Ihm meinen RaceStar 5.0 gegeben, und bin selber 45 min mit ET 4.0 gefahren.
https://kitetrax.drachenforum.net/track/2416/in/neuste
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei dem Farbspiel kriegt man ja Augenkrebs!
-
Ich hoffe, heute wird dort etwas mehr Wind sein, als letzten Samstag.
Ich bin dort heute mit HomerSimpson unterwegs.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mir reicht die ganz Kleine, da ich den RsS 3.0, und meine Freundin den LS -4- 3.5 hat, Beide sind bei mir im Moment nicht drin, da teste ich erst mal den in 1.8.
-
Es gibt bald noch eine andere Alternative von Bornkite. Ich habe den in 1.8 bestellt.