Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von Sebas82

    Reudnitzer


    der Trick würde bei mir sein, die Leinen wieder zu entwurschteln und nicht das so zu machen wie bei den Videos. Trotzdem danke für Deine Aufmerksamkeit! ;)


    Ich übe immer dran, wenn ich Standkite, senkrechten Sturzflug, und knapp über dem Boden Vollbremsung, und rückwärts wieder hoch und knapp über dem Boden (oder Wasser) quer durch das Windfenster. Ausserdem bei 0-3km/h Wind 360er. Schau dir mal die Smithi an, die würde mich auch reizen.
    https://www.drachenforum.net/f…i-Spiderkites-t72180.html

    Bei mir im Stammtisch gibt es beide, die 5.6 und die 7.7, habe beide getestet, und würde die 5.6 nehmen, weil die 7.7 schon ab wenig Wind ganz schön Dampf macht. Der Besitzer der 7.7 bei uns muss diese meistens im Sack lassen, und kleiner ziehen. Für das Springen mit Board wäre in meinen Augen Depower besser.
    Uli. ;)

    [quote=Scanner]Uli, den Zusammenhang der Videos mit der Fragestellung erschliesst sich mir nicht...
    Diese Flugfiguren kann er ja auch üben, (falls er sich mal eine Nasastar zulegt)
    Ha Ha , ein Scherz von mir. Ich merke schon, Du kannst nicht darüber lachen.
    Uli :D

    Zitat von Topidi

    Dirtsurfer? So gesehen ein Artverwandter des X-Boards?


    Nein, muss ich nicht. Aber bei Alf habe ich so was zum ersten mal gesehen, wusste gar nicht, das es so was überhaupt gibt.
    Allerdings ist die Produktion eingestellt, und selbst gebraucht weit über 200 euro, deswegen habe ich ja auch nach dem anderen gefragt, würde mich auch reizen.
    uli

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder hier bei 2:35
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=channel&list=UL

    Zitat von undefined

    Interessant das Teil.


    Bleibt nur die Frage nach Ersatz für Verschleissteile.


    Wie heisst das Teil? Was kostet es?
    Alf ( https://www.drachenforum.net/forum/showprofil.php?id=18158 ) aus Paris fährt unter anderem einen Dirtsurfer:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Uli

    Zitat von Jagg

    Lieber erstmal potentiel unterpowert mit sinusen fahren, als sich durch ne Hackböe umzubringen (mal übertrieben gesagt). Den meisten Einsteigern fehlt einfach der Respekt vor der Kraft des Winds.


    Ich fahre auch bei Handleskites eher unterpowert als überpowert. Die Zeiten, in denen ich bloss eine Schirmgrösse hatte (7 Jahre Beamer 3.6) sind zum Glück vorbei.

    Ich habe es heute ausprobiert, ein wenig besser ging es schon , aber viel schlechter als mit Handles. Ich begreife auch den Sinn nicht, das die Bar so gebogen ist, na ja ist ja auch egal. Also, er fliegt auch bei Schwachwind (heute zw. 10-15 km/h), und zieht mich sogar auf dem ATB. Mit Handles fliegt er sich gut. Ich werde nun noch den Wasserstart testen, und die Kitesurfbar. Wenn ich ihn für 100 Mücken kriege, werde ich Ihn nehmen, aber für viel mehr nicht. Dann könnt ihr mich schon von weitem auf der Wiese erkennen, an dem Exot in der Luft. Ich finde es auch schade, wenn der Kite noch länger in der Garage meines Exkollegen versauert.
    Uli.

    Ich habe für meinen 10 J. Sohn und für mich bei Starkwind die Beamer IV 1.4 und die Buster Soulfly 2.2. Mit den Flugleistungen beider bin ich sehr zu frieden. Ich war mit der 2.2 beim Snowkitevent in Satzung auf meinem Lenkschlitten (siehe Signatur) bei 70 km/h in Böen bis 100 unterwegs, und bin mit der 1.4 auf dem ATB bei Starkwind auf einem unbefestigten Weg im Halbwindkurs ganz gut gefahren.
    Ich kann beide empfehlen.

    Zitat von Jagg

    Steuer und Bremsleinen sind das selbe ;)


    Dann sag ich mal, die dicken aussen, und die dünnen innen. Wenn ich Scanner richtig verstanden habe, soll ich sie vertauschen.

    Zitat von set

    Wie hast du ihn daran angeknüpft?


    Für deine andere Bar würde ich mir noch einen Chickenloop mit einem Auslösemechanismuss besorgen.


    Steurleinen aussen, Bremsleinen innen.

    Zitat von Scanner

    Ich würde ihn mit Handles fliegen... :)


    Ich auch, aber die beiden Bars werden wenigstens ausprobiert.
    Ich weiss aber noch nicht, ob ich den Kite nehme, er möchte 150 Euro dafür. Vom Tuch her sieht er ja noch rel. wenig benutzt aus, was haltet Ihr für einen angemessen Preis? Ich werde mal versuchen auf 100 runter zu handeln, viell. treffen wir uns ja in der Mitte.