Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von Newkiter23

    Sprich ab 4 BFT zieht der mich auch mal ein paar Meter über die Wiese ?


    Ich denke, er wird es schaffen, es sei denn, Du stellst Dich in ein Loch, und stemmst Dich dagegen.
    Hier mein Freund Homer mit dem Schirm:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    und hier noch mal zu dritt mit BSF 4.4, Magma I 4.0, und Beamer IV 3.0.
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp

    Ich bin der mit der orangenen Matte:


    - Editiert von Reudnitzer am 06.06.2012, 17:38 -

    Ich habe ja weiter oben auch geschrieben Einsteiger 4- Leiner 2,5-4 qm, habe aber kein preiswertes Angebot für die kleinen Grössen gefunden. Ausserdem habt ihr wahrscheinlich übersehen, das er bei mir in der Nähe wohnt, und alle Grössen von mir ausprobieren darf, demzufolge ich auch aufpasse, das die Schirmgrösse zum Wind passt. Manchmal ist auch 4-5 qm noch zu klein, dafür habe ich mir die ET 7.0 zugelegt, die heute mit der Post kam, Scheisse es regnet. Ich habe auch eine 1,4 und 1,6 m 2-Leinermatte zum ausprobieren. Ich denke, da macht ihr Euch unnötig Sorgen, lasst ihn erstmal in Ruhe probieren, dann kann er sich immer noch entscheiden, was er sich zulegt.
    Uli

    Zitat von passat18

    https://www.drachenforum.net/f…lex-2.1-Sport-t74352.html
    sonst guck doch mal hier im der Börse! Vielleicht ist das ja auch eine Idee für den Urlaub. Vergrößern und verbessern Icon man später immer noch wenn man blut geleckt hat.
    Gruß


    Dann würde ich von den Angeboten hier eher die Dakota oder die Beamer IV 4.0 nehmen. Aufpassen musst du auch, ob RTF oder kite only. Wie z. b. bei der Ventura musst du für Griffe und Leinen noch 50 Mäuse extra einplanen.
    http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44

    Zitat von Sugarfree

    Jau :H: Vor allem wenn man mit Handles fliegt ist das der Kracher. Ich geh' auch regelmäßig auf dem Zahnfleisch nach Hause. Man merkt auch gar nicht wir anstrengend das ist, weils soviel Bock macht,... Bis zum nächsten Morgen :L


    Mit Trapez geht es aber, da kann man sich mit dem ganzen Körper dagegen stemmen.

    Zitat von Blitz

    Ich bin von den Speedwings auf meinen ersten Powerkite gekommen weil ich mal was haben wollte was richtig Wumms hat :-O
    Kann mich den vorpostern da nur anschließen.
    Bin seitdem völlig vom Kitevirus infiziert.


    Seit 96 Lenkdrachen, seit 99 erste matte mit 2,8qm, seit dem bin ich infiziert.

    Ich habe extra mir verkniffen, zu einer Matte zu raten, da Du ein Stabdrachen suchtest, und ich schon wieder die Stäbchenfraktion jammern hörte, wie man zu einer Matte raten kann.
    Also ich habe mit Stäbchen angefangen, habe auch noch welche, aber bin Mattenflieger.
    Ich rate zu einem Einsteiger 4 Leiner so 2.5-4.0.
    Du kannst alle testen, die ich habe. Natürlich auch die stäbchen.
    Uli.


    Dem schliesse ich mich an, abgesehen von Beleuchtung zum Nachtdrachenfliegen.
    Uli

    Ab und zu bin hier:
    http://www.kitebuggyteam-leipz…ts/buggy-revier-messe.jpg
    http://maps.google.de/maps?q=51.394707,12.417212&num=1&t=m&z=15
    Messewiese, da fahren Kitebuggys und Mountainboarder, aber am Rand treffen sich auch Trickkiter und Schönflieger. Melde dich im Stammtisch an, vielleicht lassen dich auch Todde, Kevin und Co mal was ausprobieren.
    https://www.drachenforum.net/f…alle-Umgebung-t43938.html
    Bei Westwind bin ich zum Boarden und Baden hier:
    http://maps.google.de/maps?q=51.27083,12.347431&num=1&t=m&z=15
    oder zum Bodysurfen hier:
    http://maps.google.de/maps?q=51.282642,12.344084&num=1&t=m&z=15
    und bei Nordostwind hier:
    http://maps.google.de/maps?q=51.254287,12.424722&num=1&t=m&z=15
    oder hier:
    http://maps.google.de/maps?q=51.440473,12.344599&num=1&t=m&z=14
    Gruss, Uli. ;)
    - Editiert von Reudnitzer am 04.06.2012, 21:39 -


    Super Video und schöner Hintergrund.
    :H: :worship:

    Zitat von set


    Wir waren doch angehalten, Helmdiskussionen zu vermeiden.
    Zum anderen, vermeide ich es zu Springen, und überpowert zu fahren. Und im Winter setze ich das Ding wegen den Anderen auf, falls es mal zu einem Zusammenstoss kommt, wie damals bei dem Ministerpräsident Althoff. Es kann auch festgefahren sein oder mit Eisbrocken. (nicht immer weich)
    Uli

    Zitat von Scanner


    Es ist zum Glück auch glimpflich ausgegangen, ich vermute leichte Gehirnerschütterung, ausser Filmriss 1h vorher und 2 nachher ist nix passiert. Allerdings hat er uns einen Schrecken eingejagt, wir unterhalten uns, auf einmal knallt die Matte runter, und er regungslos auf dem Bauch. Ich hin , 2 andere hinterher, die haben Ihn auf die Beine gestellt, und ich seine Twister zusammengepackt. Im nachhinein hat er sich einen Helm gekauft. (und ich mir einen für das Snowkiten.)
    Uli.

    Zitat von Bones worst case

    Es gibt bessere Tampen als die von PKD, z.B. die Schweineschwänze von Ozone. PKD hat bei allen Kites einen ziemlich fetten Knotengnubbel. Genau so bei Cooper-Kites. Mir ist es auch schon passiert, dass die Waageschnüre sich an dem Knoten verfangen, kann aber bei allen Kites vorkommen die einen solch abstehenden Knoten haben.
    Bei den Schweineschwänzchen sitzt an der Stelle kein Knoten sondern ein glatter Gnubbel.
    Ansonsten Schrumpfschlauch drüberziehen und gaaaanz vorsichtig mit der Spitze vom Lötkolben erwärmen, dabei aber nicht berühren sondern nur die abstrahlende Hitze nutzen.
    Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt das die Leine Leidet, nein, tut sie nicht wenn man es vorsichtig macht.


    Steffen Born von Bornkites hat da was ausgeheckt, nennt sich Knoteslider. Ich finde, das funzt ganz gut.
    Schaut Euch mal beim Zubehör die Leinen an, da sind sie abgebildet.
    Uli.
    http://www.born-kite.de/html/zubehor.html


    http://www.flitzer-berlin.de/news
    http://www.klb-open.com/
    Ich war letztes jahr Zuschauer am 3en Tag der KLB Open 2011 in THF, und empfehle den Termin vorzumerken.
    Uli.