Am besten ist 90° auflandiger Wind, + - 10-15° gehen gerade noch so. Alles andere kannst Du vergessen.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich hoffe, das Euch so was wie hier erspart bleibt. Mein Freund (hier Homer Simpson) hat sich etwas übernommen. Ich bin der mit der roten Jacke. Am Wochenende bekomme ich eine ET 7.0, ich bin auf der Hut, und werde sie nicht bei zu viel Wind hochziehen.
list=UUwa3fBjqlFsJxdAspIm_1nw&index=1&feature=plcpExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
:T -
Zitat von meggi
hei, ETs gibts nur noch im Direktvertrieb aus der Tschechei soweit ich weiss und kosten dann locker 300 Euros ungefähr. Jojo Wings bei Herrn Regnat ist seit langem, langen down!
Ulli, da haste einen schönen Kite erwischt :H: Ich zieh auch immer wieder gerne meine ETs raus, hab noch die Kleinen und freu mich dann wenns stürmt
die halten das aus!
- Editiert von meggi am 29.05.2012, 20:15 -
Ich wollte mal was grösseres für Schwachwind, für Starkwind habe ich die Beamer IV 1.4, die hat auch Böen bis 100km/h ausgehalten.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 29.05.2012, 21:19 - -
Das Springen hat mich noch nie gereizt, mal sehen, ob sich das ändert, wenn ich die ET 7.0 habe.
Übrigens bin ich (ca.90kg) bisher 2 mal ungewollt geliftet worden. Vor einem Jahr bei ca. 20 kn mit der BSF 4.4, als kurz nach dem Start eine Monsterböe (ca. 35 kn) kam, ich nicht mal die Kraft hatte mich einzuhängen, 10 m nach vorne gerannt, den Kite im Zenit Arme oben und ab noch oben ca. 3m in die Luft. Zum Glück sanft runter gekommen, dann losgelassen, dank Kitekillergriffen (die ich seit dem nie wieder um hatte)Drucklos die Matte gelandet.
Ähnlich letzten Sommer bei starkem Hackwind mit Wuermchen aus Zinnowitz auf einer Wiese, allerdings eingehängt mit der Bora 3.8 bin ich auf einmal 2m hoch 5m weit ungewollt über die Wiese geschwebt, auch sanft runtergekommen,aber wie gesagt, habe ich es nicht drauf angelegt, und ziehe eigentlich auch eig. lieber kleiner.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 28.05.2012, 23:40 -
- Editiert von Reudnitzer am 28.05.2012, 23:41 - -
Zitat von Igor D.Alles anzeigen
Hallo, Alex.
Welche Charaktere?
Bei 1bft - Schön fliegen, ohne Druck. - Das macht mein 7-Järige Sohn.
2-4bft - schnell mit zunehmendem Druck.
5-6bft - Monster! 15-30min - Pilot KO!150-ge Leinen in 8 Formel wickeln.
Leinen haben unterschiedliche Länge - Knoten aufmachen, Leinen ausgleichen, Knoten wider machen.
Kann auch sein, ob mitgelieferte Leinen nicht die beste Qualität.
Lycos fühlt sich gut mit Profiline.
Ich fliege mit 38-75-100-130dan Stärke.Gruß. Igor.
Deswegen bevorzuge ich auch bei 5-6 und mehr Bft. meine Beamer 1.4 am Trapez geflogen, da bin ich auch nach 30 min. noch lange nicht Ko. Ich gebe zu , ich fahre dann mit ihr auf meinem Landboard spazieren. Aber auch beim Standkiten macht sie mehr Spass als eine 2 _Leinermatte. -
Ich habe jetzt die 7.0 aus dem Verkaufsboard geordert, und hoffe, das ich sie noch diese Woche fliegen kann. Der Verkäufer hat mir zu 25m Leinen geraten, die ich mit Griffen zusammen für 40 Euro dazu nehme, ausserdem alles Versandkostenfrei.
https://www.drachenforum.net/forum/JOJO-ET-7-qm-t73146.html
Uli.
-
Zitat von Blitz
Snowcrossen :O ? Wenn du da schnelle Manöver mit dem Kite fliegen musst würde ich dir eher empfehlen Handels ,Snatchblock und das an das Trapez.Auslösesysteme,Snappys,Snatchblocks,Chuckbrains,Umlenksysteme und Co.
Der selben Meinung bin ich auch. Ich fliege nur die Nasa Star an der (oder den Bars). Da macht das aber auch Sinn, weil die eine 2 Leinersteuerung haben, und die 3.e Leine zum Depowern.
Uli. -
Zitat von FreakOliAlles anzeigen
Vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge.
Bei einer Bar habe ich es fast vermutet das man ein Trapez braucht bei solcher grösse. Dies ist insofern kein problem da ich da einfach das Surftrapez nehmen kann. Was mich noch stutzig macht... Wieso ist so ne Bar sooo teuer?? Im Vergleich zur Beamer Matte?? Matte günstig oder Bar teuer??
Was ich mich jedoch auch noch Frage, kann mit einer Bar auch rückwärts geflogen und gelanden werden?Greez OLI
Gibt es einen bestimmten Grund den Kite an Bar fliegen zu wollen? Ich habe auf der Wiese schon mehrere 4- Leiner von anderen an verschiedenen Bars getestet (u.a. Ozone turbobar, und HQ Crossoverbar), und für mich festgestellt, das diese an Griffen besser und feinfühliger gesteuert werden können. beim Rückwärtsstart kann es sein, das Du mal an den Bremsleinen zupfen musst.
Uli. -
Zitat von Mobb
Das war ja gute Stück , welches du auf der Messewiese an der Leine hattest. Nicht zufrieden gewesen?!
:-O Jetzt möchte der Uli auch eine 7er ET haben.
Die würde ich aber an etwas längeren Leinen fliegen als deine typischen 3Meter
Ich habe die an 25m und da fühlt die sich wohl...
Ich habe mich vom Verkäufer beraten lassen, auch er hat mir 25 m empfohlen, die er mir mit Handles für 40 Taler dazu gibt. Die ET habe ich hier gefunden:
https://www.drachenforum.net/forum/JOJO-ET-7-qm-t73146.html
das ganze versandkostenfrei.
Uli. -
Lässt jemand von euch Luft raus, wenn ihr auf Sand fahrt? Ich bin bisher immer den selben Luftdruck wie auf der Wiese gefahren.[/quote]
Ich habe an der Ostsee auf dem harten Sandstreifen Luft abgelassen, wenn ich nah am Wasser fahren musste oder wollte, damit ich , wenns etwas aufgeweicht war, nicht so tief einsinke.
Uli. -
Die ist als 2-Leiner nicht schlecht, aber 4-Leiner sind besser, und vielseitiger, und machen mehr Spass beim Fliegen.
Ich hatte selber 4 Jahre die Symphony 3.3, und möchte seit 2003 die Bremsleinen nicht mehr missen.
Uli. -
Ich habe den Kite zurück gegeben, er fliegt, und zieht auch bei Wenig wind, aber das Befüllen bis er fliegt, nervt. Ausserdem dauert das Wegpacken ewig, und man muss die roten Socken rausziehen, und vor dem nächsten mal wieder reinstecken. Dei beiden mittleren Löcher sind aber kleiner, da komme ich mit der Hand nicht rein. Wasserstartfähigkeit ist schlecht, es dringt auch Wasser ein, welches dann schwer wieder raus kommt. Für 125,00 hätte ich ihn haben können.
Falls jemand einen ordentlichen 4-Leiner so um 7-8qm hat, der auch bei wenig Wind geht, und auch ein bißchen zieht, kann er sich bei mir melden (max. 150 euro) -
Zitat von Jakten
Ich bin schon mal im Winter mit Helm gefahren. Siehe Signatur: Schlittenkiten
Uli.
-
Zitat von Alex22
So ich hbae mit nun eine Lycos 2,5 bestellt mit 150er Seilen und gepolsterten Lenkgriffen.
Einen herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben

Viel Spass damit, auch wenn Du spätestens in einem Monat nach was grösserem mit 4 Leinen Ausschau halten wirst. Dann brauchst du nur noch mal hier nachzulesen, um zu wissen was dan fällig ist.
Uli.
:-O :logo: -
4- Leiner der Einsteigerklasse so um 3 qm.
-
-
Zitat von alex222
Um das Thema der höhenfreigabe bin ich gut beraten. Mein Vater btaucht solche um Modellracketen starten zu lassen. Das stellt also meiner meinung nach kein Problem dar.
Natürlich währe es auch gefährlich und unüberlegt ein Flugobijekt in die Flugzone von Fliegern zu manövrieren.
Es geht nicht um gefährlich oder nicht, sondern um das Einhalten der Bestimmungen, aus og. Gründen.
Uli. -
Zitat von AndreasL
lasst den Unsinn. Es ist verboten. Punkt. Besonders dann, wenn mir scheint das da jemand keine bis wenig Ahnung von der Materie hat. Wenn das Teil in eine Flugzone gerät und gesichtet wird, kannst du mit teuren Besuch rechnen.
Heute in Berlin Tempelhof waren auch wieder Spezialisten dieser Art unterwegs. Das waren locker 200-300m (kleiner Powersled von Elliot und ein Hexagon). Wir haben innerstädtischen Flugverkehr, besonders vom ADAC Heli, der keine Umwege fliegt. Direkt rüber. Zum Glück kam der heute nicht, aber es gibt Tage, da ist der Mehrfach zu sehen.
Lenkdrachen mit 100m ist ok. Das könnt ihr gerne machen, aber in Ballungsräumen über 100m Leine ist ein teures Risiko.
Der Meinung schliesse ich mich an, ich habe auch eine 200 m Leine, die aber nur bei entsprechender Höhenfreigabe voll abgewickelt wird, z. B. Drachenfest in Wittenberg. Ich möchte nicht um 10 m feilschen, aber es geht ums Prinzip. Es gibt immer wieder welche, wegen denen Spots geschlossen werden, nicht nur deswegen, sondern auch wg. anderen Verfehlungen, und das finde ich Sch..., weil dann alle anderen vernünftigen Kiter darunter leiden müssen, und es sowieso zu wenige Spots gibt.
Uli.
:R: -
Ich ziehe bei Starkem Wind bis auf die Beamer 1.4 runter. Ein Freiund hat dafür die Lava !! 1.1
-
Zitat von Blitz
Der Editierbuttton ist oben rechts in der Leiste. :-O
Mal davon ab das du mit der Zeit noch andere Kites brauchst :O würde ich bei deinem Gewicht nicht direkt einen in 5 qm nehmen, mit 4 qm liegst du erst einmal besser aber das ist nur meine Meinung
Da schliesse ich mich an. Ich habe bei 4- Leinern mit der Beamer 3.6 begonnen.

