Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von AndreasL

    lasst den Unsinn. Es ist verboten. Punkt. Besonders dann, wenn mir scheint das da jemand keine bis wenig Ahnung von der Materie hat. Wenn das Teil in eine Flugzone gerät und gesichtet wird, kannst du mit teuren Besuch rechnen.


    Heute in Berlin Tempelhof waren auch wieder Spezialisten dieser Art unterwegs. Das waren locker 200-300m (kleiner Powersled von Elliot und ein Hexagon). Wir haben innerstädtischen Flugverkehr, besonders vom ADAC Heli, der keine Umwege fliegt. Direkt rüber. Zum Glück kam der heute nicht, aber es gibt Tage, da ist der Mehrfach zu sehen.


    Lenkdrachen mit 100m ist ok. Das könnt ihr gerne machen, aber in Ballungsräumen über 100m Leine ist ein teures Risiko.


    Der Meinung schliesse ich mich an, ich habe auch eine 200 m Leine, die aber nur bei entsprechender Höhenfreigabe voll abgewickelt wird, z. B. Drachenfest in Wittenberg. Ich möchte nicht um 10 m feilschen, aber es geht ums Prinzip. Es gibt immer wieder welche, wegen denen Spots geschlossen werden, nicht nur deswegen, sondern auch wg. anderen Verfehlungen, und das finde ich Sch..., weil dann alle anderen vernünftigen Kiter darunter leiden müssen, und es sowieso zu wenige Spots gibt.
    Uli.
    :R:

    Zitat von Blitz

    Der Editierbuttton ist oben rechts in der Leiste. :-O
    Mal davon ab das du mit der Zeit noch andere Kites brauchst :O würde ich bei deinem Gewicht nicht direkt einen in 5 qm nehmen, mit 4 qm liegst du erst einmal besser aber das ist nur meine Meinung ;)


    Da schliesse ich mich an. Ich habe bei 4- Leinern mit der Beamer 3.6 begonnen.

    Zitat von PureChris

    Und was meinst du mit Bucht?


    Ebay, der Name hier und Verlinkung auf eine Aktion ist hier unerwünscht, und wird von den Admins gelöscht. Bucht sagen und die Aktionsnummer wird toleriert.
    Das sind die einfachen Waageleinen nicht ummantelt, wie bei meiner.
    Such mal das Feld zum editieren, sonst maulen wieder welche wegen mehreren Postings hintereinander.
    Ist sie RTF oder Kite only?

    Ist es eine I oder II, welcher Zustand? Ich habe eine I 4.0 für 35+Versand aus der Bucht Kite only mit 2 rep. Kammerplatzern, aber Tuch wie neu, die ist bestimmt 10 Jahre alt, fliegt aber mit den Leinen und Griffen meiner verkauften Beamer tadellos, und befindet sich als Ersatzschirm ständig im Kofferraum des Autos meiner Frau. Sie besitzt auch ein Trimmsystem als Pluspunkt.
    Ich weiss aber nicht, ob die vielleicht zu gross für Dich ist, bzw. wirst Du noch was kleineres brauchen.
    Uli.
    Ist das die rot/weisse aus der Bucht?

    Ich vermute, das Dir der Wind zum Fahren in der Powerzone zu stark war, der Schirm hat meistens im Zenit gestanden. Da hätte ich, spätestens beim Auffrischen des Windes kleiner gezogen. Ausserdem besteht da die Gefahr geliftet zu werden, wenn man in der Nähe des Zenites ist, und eine Böe reinknallt. Ich bin auf einem Feldweg schon schneller mit der BSF 2.2 unterwegs gewesen, als einer mit einer Scout 5.0, oder ein ander mal mit der BSF 4.4 als einer mit einer Century 6.5, die er auch nur weit oben stellen konnte. Ansonsten supi und weiter so.
    Uli. :H:

    Von der Crossfire würde ich einem Anfänger abraten, dazu noch in 5.0, habe letztes Jahr einem Anfänger geholfen, der mit seiner in 4.0 überfordert war.
    Ich hatte 7 Jahre nur die Beamer II 3.6, und habe jetzt die BSF 4.4 seit reichlich einem Jahr und die 2.2 seit Oktober. Gut verarbeitet, schönes Design(Geschmacksache), fliegt gutmütig und stabil, aber hat Kraft, Packsack rel. schmal/eng und labbrig, da ist der Sack der Beamer besser, und hat Extrafächer. Die Flow habe ich noch nicht so oft in der Hand gehabt, fliegt auch gut, und ist etwas teurer.
    Bei mir hat der Preis entschieden, eig. wollte ich immer eine Beamer in 5.0, aber excl.kites kannte ich damals noch nicht, und hatte das Angebot für die BSF 129+Versand, da habe ich nicht lange gezögert, die 2.2 habe ich für 90+Versand bekommen.(beide Laden neu)

    Zum vorjährigem und leider wahrsch. letzten Ballon-und Drachenfest waren 2 ältere Herrn da, die einen grossen Schleierschwanzdelta an 2mal 250m leinen als Lenkdrachen flogen, wobei jeder der Beiden eine Leine hielt. Leider wurde dabei von den beiden eine grosse Einleinermöwe abgesegelt, die dann gesucht und gerettet werden musste.
    Uli. :R:

    Zitat von Jagg

    Es gibt Gesetze, die die maximale Flughöhe von Drachen begrenzt ;)
    Waren glaub so um die 100m


    Bei manchen Drachenfesten gibt es Ausnahmegenehmigungen für 200 oder 300 m und mehr, die muss aber der Veranstalter beantragen.
    Frag mal Ponti vom DC Ready To Fly Wittenberg oder Jens BLK von den Burgenlandkitern.
    Uli.

    Es geht noch langweiliger:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ausprobieren, und dann beurteilen.
    Uli. ;) :D :L

    Ich würde nach Preis/ Leistung entscheiden, und kann Dir da die PKD Buster Soulfly 4.4, die bei allen Händlern um die 170 Euro koste, empfehlen. Ich habe die seit reichlich einem Jahr (sie hat bei mir die Beamer II 3.6 ersetzt), und bin damit zufrieden.
    Uli.

    Zitat von Christopher

    DRA LA LA ?? Hmmm bißchen langweilig für meinen Geschmack aber jedem das seine ;)
    Wie heißen die Kites noch gleich?? NASA Wing's oder so??? Fürn Anfang ganz witzig allerdings würde
    mir diese Art von Kite und eingeschränkte Steuerungsart zu langweilig auf Dauer


    Das kommt darauf an, was man mit der Nasa Star macht. Beim Standkiten gebe ich zu, wird es dann langweilig, aber auf Longboard , ATB, Buggy , Snowboard, oder beim Bodysurfen steht ja der Spass der Fortbewegung im Vordergrund und der dazu gehörige Vortrieb durch den Schirm reicht dafür voll aus. Ausserdem lässt er sich auch ohne Leinen oder an langen Leinen bei rel. wenig Wind fliegen.
    Uli.


    Die Flow ist ein wenig höherwertig als die Beamer, hat auch ein wenig leichteres Tuch, und fliegt damit auch ein wenig eher. Ausserdem ist die Beamer IV das Vorgängermodell, und in der aktuellen Variante auch deutlich teurer. Bei dem Preis würde ich zum Vorgängermodell raten. Auf die Plasma bin ich weg. dem günstigen Neupreis auch schon gestossen, habe mich bei einem befreundetem Drachenhändler über sie erkundigt, und er hat mir von Ihr abgeraten, weil die Depowerwirkung schlecht sein soll.

    Die Buster in 4.0 ist auch gutmütig aber auch kraftvoll wenn es auffrischt. Desweiteren habe ich auch gute Erfahrungen mit der Beamer II 3.6 gemacht, also halt auch mal nach einer III, oder IV in 4.0 Ausschau.
    Vor einem Jahr habe ich die Buster Soulfly 4.4, die überall so um 170 kostet, neu für 129+ Versand bekommen. Die macht auch eine gute Figur. Zur Beamer hätte ich noch einen Tip:
    http://www.exclusive-kites.com…IV-4.0-R2F-special-color-,art-842
    Das Wochenangebot mit der Scout 5.0 ist auch super, aber 5.0 sind für einen Anfänger viell.doch etwas gross, aber das muss er selber mit sich ausmachen.
    Uli.
    - Editiert von Reudnitzer am 13.05.2012, 21:46 -

    Zitat von PureChris

    ja, so in etwa :D also aufm skateboard hab ich meine fortschritte gut mitbekommen, aber ich stand ja nicht drauf sondern saß darauf, weil im stehen hätte der kite mich immer runtergeworfen :D


    Da macht sich ein Longboard besser als ein Skateboard.
    https://fbcdn-sphotos-a.akamai…_1003018_1268394600_n.jpg
    Allerdings macht es mir mit dem Streetkite (bei 0-1m Leinenlänge) auf dem Longboard mehr Spass als mit einer 4- Leinermatte an 15-20m Leinen. Dafür ist das ATB besser geeignet. Im Sitzen auf dem Board würde ich gerne mal sehen, kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll, vor allem das lenken.

    Zitat von PureChris

    ich wollt auf frisch gemähten wiesen fahrn :D und vielleicht auch mal am strand wenn das geht :D


    Strand geht aber nur auf der harten Kante zwischem tiefem Sand und Wasser. Im tiefem Sand sinkst Du ein.
    Siehe in diesem Tröt ganz unten die Bilder von 2008 am Strand
    https://www.drachenforum.net/f…liegen-Ostsee-t67412.html
    - Editiert von Reudnitzer am 13.05.2012, 14:38 -
    - Editiert von Reudnitzer am 13.05.2012, 14:39 -
    - Editiert von Reudnitzer am 13.05.2012, 14:40 -
    - Editiert von Reudnitzer am 13.05.2012, 14:41 -
    - Editiert von Reudnitzer am 13.05.2012, 15:19 -