Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von Sebas82

    @ Mendrig klar haben meine Kids nen Skateboard , kann auch noch sehr gut fahren (Kind der 80er 8-) ). Finde aber das das was anderes ist weil die Landboards alleine vom Deck her viel viel flexibler sind. Helm und nen paar Schützer sind irgendwie Pflicht würde das ganze nicht ohne anfangen.


    Longboard ist besser als Skateboard. Ich fahre damit gerne in der schlechten Jahreszeit auf Asphalt, wenn die Wiesen und Wege verschlammt sind. Schau Dir mal die Bilder und Videos dieser Seite an:
    http://streetkiter.de/de
    Für unsere Zwecke reicht da ein preiswertes, ich habe für meins ca. 60 Euro in der Bucht bezahlt (neu).Ansonsten habe ich ein ca. 7 Jahre altes ATB, und mehrere Grössen 4- Leiner. Was das Trapez angeht, habe ich meins immer um, hänge mich aber beim Fahren aus, damit ich bei Böen mal die Arme lang machen kann, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren, kann mich aber einhängen, wenn ich mal eine Hand frei brauche. Angebote fallen mir hier ein: Für Dich vielleicht die Dakota 3.3 oder Beamer 4.0 und die Beamer 5.0 von dieser Seite:http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
    oder die 5er und eine Alpha in 2.5 oder Striker 3.0 dazu.
    Übrigens fahre ich auch nicht zig km zum Kiten, allerdings habe ich bei mir in der näheren Umgebung (10-15 km) verschiedene Stellen, die sich eignen. ansonsten fahre ich max. 100 km zu Drachenfesten (z. B. Wittenberg) und das weiteste ist Berlin THF zur KLB Open https://www.drachenforum.net/f…lin-Tempelhof-t74661.html
    Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 01.07.2012, 20:35 -

    Zitat von Striezel

    Kann jemand etwas zu den Unterschieden zwischen der Beamer IV und V sagen?
    Ich habe vor mir eine der beiden als 4.0 zu kaufen und möchte wissen, ob der Preisunterschied [144€ gegenüber 186€] zu vertreten ist.
    Der Preis scheint für beide recht niedrig zu sein.


    Die V hat ein moderneres Ausehen. Bei dem Preis würde ich würde die IV nehmen. Ich habe 2003 die II in 3.6 neu gekauft, und die war schon super. Jetzt habe ich seit einem halben Jahr als Sturmkite die IV 1.4 gebraucht (aber wie neu), die macht bei entsprechend starkem Wind Spass. Ich bin mal eine geborgte V 4.0 geflogen, und habe zur IV 4.0 keinen Unterschied gemerkt.
    Uli.

    Zitat von Bones worst case

    Uli,
    dann hast Du ja das Leichtwindwunder überhaupt gefunden:O
    ich muß ehrlich sagen, mit meiner 7er Yak habe ich Probleme bei 3-4Kn zu fahren. Vielleicht sollte ich tauschen. Oder meinst Du BFT?
    Bei 10Kn geht es schon besser, darüber hinaus noch viel besser.
    Die Haka ist nix für schwachen Wind und spielt in einer anderen Klasse als die ET.
    Hast Du einen Windmesser oder wie kommst Du auf die Werte?


    Leider habe ich keinen Messer mehr, der wurde mir vor einem Jahr gestohlen, während des Bodysurfens am Nordstrand des Cospudener See. Ich schaue immer vorher auf die Prognosen von Windfinder und Windguru, die allerdings nicht immer stimmen. Am Spot angekommen, merke ich dann aber , ob mehr oder weniger ist. Ich denke schon, das ich das realistisch einschätzen kann, bei genug Wind, sind auch immer Kitesurfer am Spot, die haben auch meistens Windmesser. Am Donnerstag war wirklich sehr wenig Wind, da stimmte die Prognose. Ich bin wirklich beeindruckt, das die ET 7.0 so ein Leichtwindhammer ist.
    Wenn Dir eine in die Finger kommt, probier sie mal aus. Sie ist besser, als ich erwartet habe.
    uli.

    Zitat von Reudnitzer

    Hier wieder was aus Australien, geiler Kitespot, geile Mugge und die NST-2- macht in versch. Grössen eine gute Figur beim Buggykiten neben den anderen Matten.
    Uli. :worship:


    den link hatte ich vergessen einzustellen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp :(

    Ich habe mir für schwachen Wind die Jo Jo ET 7.0 zugelegt. Die Freunde vom Kitebuggyteam Leipzig haben schon immer von der ET geschwärmt, jetzt weiss ich wieso.
    Mich hat sie gestern bei 3-4 knoten auf Halbwindkurs auf dem ATB auf einem Feldweg gezogen. Stabil am Windfensterrand. Aber so bald es mehr Wind gibt, (über 10 kn)muss ich (90kg) die auch wegpacken. Bei 1-2 kn geht sie im Stand, drehen tut sie natürlich träger als meine anderen Kites, und der Rückwärtsstart ist auch schwerer, aber es geht. Ob sie liftet, weiss ich nicht, da ich sie wegpacke, wenn es mehr Wind gibt. Rein optisch macht die Haka mehr her, aber ich habe gebraucht ein Schnäppchen gemacht.
    Ich wünsche viel Spass damit, und würde gerne mal weitere Flugvideos sehen, aber nicht mit Dir hinten dran ausser Kontrolle.
    Ich möchte Dir auch noch empfehlen einen kleineren 4-Leiner (ca.4.0?) zum Ausweichen bei stärkerem Wind zu zu legen.
    Uli.
    ;)
    - Editiert von Reudnitzer am 28.06.2012, 21:16 -
    - Editiert von Reudnitzer am 28.06.2012, 21:39 -
    - Editiert von Reudnitzer am 28.06.2012, 23:04 -

    Zitat von Windwolves

    Reudnitzer: Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen, deine Videos sprechen eine eindeutige Sprache... und Regeln eben auch. Und Deine Formulierungen legen den Schluß nahe, dass Du nicht mal weisst, wo luv und lee ist.


    Hauptsache ich weiss, wo es für andere gefährlich wird. Nämlich zwischen mir und dem Kite hat keiner was zu suchen, wegen den Leinen.


    Du legst mir immer falsche Wörter in den Mund, viell. habe ich mich ja nicht eindeutig ausgedrückt. Nur um es richtig zu stellen, ich lege Wert darauf, an dem Rand des Weges zu fahren, wo mir keiner in die Leinen laufen kann. Allerdings ist auf dieser Seite des Weges Wiese, wenn jemand sich auf diese Seite begibt, versuche ich durch Gesten begreiflich zu machen, das es die falsche Seite ist, und sage dann auch immer: Bitte hinter den Leinen bleiben. Wenn das aber nicht verstanden wird, halte ich an. Gesabbel, da haben wir es wieder. Ich hoffe nur , Du verdienst Dir mit Deinen Äusserungen Respekt , meinen erwirbst Du Dir damit sicher nicht.


    Ich halte Dich keinesfalls für blöd, und akzeptiere auch andere Meinungen, wenn sie nicht Beleidigend unter der Gürtellinie landen. Halte Dich vom Leipziger Umland und dem Drachenfest in Wittenberg fern, wenn Du nicht auf mich treffen willst. Und von der KLB Open.
    Uli.

    Zitat von Windwolves

    Du hast echt GARNIX verstanden...


    Wie war das? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr... halten.


    Und Du meinst mit deinen "qualifizierten" Äusserungen und Beleidigungen erreichst Du das?
    Ich will Dir Deine fachliche Kompetenz nicht streitig machen, sicher hast Du mehr Ahnung und praktisches Können, aber am menschlichen hast Du scheinbar grosse Defizite.
    Oder soll ich lieber hirnlos/ rücksichtslos Rumheizen? Hauptsache natürlich mit Helm, dafür aber ohne Kopf? Ich hätte Dich für schlauer gehalten, aber mit den Äusserungen stellst du Dich ja selbst ins abseits, hoffentlich lesen Deine zukünftigen Schüler diese respektlosen Äusserungen nicht.
    Uli.

    Das ist ja bisher auch erst 2 mal vorgekommen. Und nicht grundlos, sondern weil der andere mit seiner 5er im starkem Wind überfordert war. Die Kernaussage war aber eine andere: An der Stelle wo ich ab und zu fahre, sind auch Fussgänger, Fahrradfahrer etc. unterwegs. Wenn die dann auf die falsche Seite ausweichen (in Windrichtung und vor meinen Leinen rumkrebsen), muss ich hochziehen und oder anhalten. Oder wenn ich einen Ball angerollert kommen sehe, da kann man sich ja denken, das ein Kind angerannt kommt. Was ich damit ausdrücken will ist: Vorauschauende rücksichtsvolle Fahrweise.
    Uli.

    Ich habe nie bestritten, das ein Helm und andere Schutzausrüstungen sinnvoll sind, ich finde es auch gut, das Ihr Euch Sorgen um mich macht (oder macht ihr Euch die nicht, und Euch geht es bloss um die Vorbildwirkung?). Bei der Vorbildwirkung gebe ich Euch recht. Aber andere gefährde ich deswegen noch lange nicht.
    Und was das Reinkrachen anbelangt, keine Angst, ich bleibe nicht stehen, und mache Platz , wenn mir ein sicherfahrender Kiter entgegenkommt (ich denke schon, das ich das einschätzen kann), dann entscheide ich mich je nach Situation, ob ich mit tieffliegendem Kite unter seinen Leinen durchfahre, oder er unter meinen. Ich halte nur an, wenn ich mir nicht sicher bin, ob er seinen Kite unter Kontrolle hat. Wir hatten jetzt ab und zu mal einen mit ner 5er flow an Bar am Spot, der bei starkem Wind den Kite ständig im Zenit hatte, und ich mit der 2.2 schneller untwerwegs war, weil ich den voll in den Wind hängen konnte, was ich mit meinen grösseren Kites auch nicht geschafft hätte.

    Dann ist es wohl in Deinen Augen Schwachfug, wenn ich unsicherfahrenden Anfängern ausweiche, bzw. Ihnen Platz mache? Als helmrenitenter Fahrer fängt für mich die Sicherheit im Kopf an, und die sagt mir, richtige Schirmgrösse (also nicht überpowert), und Rücksicht auf alles nehmen, was zur Gefahr werden könnte. Das bedeutet für mich auch anhalten, und Platz machen. Auf den letzten Satz werde ich jetzt nicht weiter eingehen, der ist mir zu weit unter der Gürtellinie. Kann das sein das das etwas überheblich rüberkommt? Oder legst Du fest, was KLB ist? Bei Motorradrennen gibt es ja auch versch. Hubraumklassen. Da fahre ich eben ganz unten, na und? Trotzdem habe ich meinen Spass dabei, gebe mir Mühe keinen zu gefährden. Den lasse ich mir auch von Dir nicht madig machen. Halte Dir mal vor Augen:
    Es ist ein HOBBY, sei mal etwas toleranter, auch wenn es schwerfällt.
    Uli.




    ModEdit: Gesamtzitat von Windwolves Posting (25.06.2012, 10:25:24) entfernt, da in der Form sinnlos und die Lesbarkeit des Threads leidet.



    - Editiert von Tom H am 25.06.2012, 20:28 -

    Zitat von Crillle

    Dass der Kite (4 qm) dann schlechter fliegt ist schon klar, aber er fliegt eben mit Bar (demnach auch mal einhändig) und das ist eine Safety Control Bar. Habe auch schon von der Crossover gelesen, das müssten aber verschiedene sein. Das mit dem Trapez ist allerdings ne Idee, da hat man aber keine Safety oder? ...


    Bei der Safety mit Trapez gibt es mehrere Möglichkeiten.
    ich habe mir das hier :
    https://www.drachenforum.net/f…en-Trapez-top-t74190.html
    zugelegt.Ich leite mal die mail mit den bildern an dich weiter.
    Ausserdem schwärmen immer alle von der Ozone Turbobar, die soll die Beste sein.
    Uli.

    Theoretisch passt jede 4- Leiner Bar dran, Du meinst bestimmt die Crossoverbar von HQ. Gehen wird es garantiert. Besser fliegen wird der Kite allerdings nicht. Vielleicht stimmen dann aber die Leinenlängen nicht, ausprobieren. Welche Kitegrösse hast Du?
    Ich fliege 4- Leiner lieber mit Handles eingehängt im Trapez, da bleibt der Kite agiler.
    Melde Dich doch mal bei Dir im Stammtisch, vielleicht helfen Dir die Kiter von Tempelhof.
    https://www.drachenforum.net/f…er-Feld-t57371-p1360.html
    Uli.


    Die Sache mit dem Urlaub ist ja theorethisch gut, aber meine Frau und Tochter teilen das Hobby nicht, und mein Sohn nur eingeschränkt.
    Also wird das bei mir leider nichts.
    Uli.

    Ich möchte ja auch nicht die Fahrerlaubnis für PKW und Krad jedes Jahr neu machen, auch wenn das gut für die Fahrlehrer währe.
    Das ist bei mir selbstverständlich auch der Fall, das ich andere nicht gefährde, und die Notmanöver behersche. Da ich vermeide, überpowert zu fahren, kann ich auch Anfängern, auch wenn ich Vorfahrt habe, den Vorrang einräumen. Dann halte ich auch mal an, und gehe ein paar Schritt zurück, bis der oder die anderen weg sind. Oder nehme den Schirm in den Zenit, bis die Gefahr vorbei ist. Ich bin ja nicht auf der Flucht, da ist mir egal wie schnell ich fahre, wenn alles frei ist gebe ich mal Gas, aber wenn nicht dann langsam mit Obacht.
    Uli.