Beiträge von Reudnitzer

    Bei mir im Stammtisch sieht es nicht nach Aussterben aus.
    Letztes Jahr im Ostseeurlaub habe ich das Wuermchen aus Zinnowitz kennengelernt, damals Standkiter mit Arschleder. Dieses Jahr im Urlaub werde ich mit ihm zusammen fahren am Strand zwischen Peenemünde und Karlshagen.
    Zieh doch in eine bessere Ecke.
    Ich hätte da einen Tip.
    :D
    - Editiert von Reudnitzer am 09.07.2012, 13:18 -

    Zitat von poci

    ich glaub der threadersteller hat da was ziemlich falsch verstanden?!? ich kann zumindest keinerlei negativen sinn in revier-fliegers post lesen!!


    Ich glaube auch, das er da was fehlinterpretiert hat.
    Macht Schwamm drüber , und alles wird gut.
    Uli.


    Das Problem bei Ihm ist aber, das es schon zu spät ist. Vielleicht kann er den Kauf Rückabwickeln.

    Zitat von guzzy

    Ich wohne im Binnenland und mache es immer so:


    Ich nehme mir immer eine Flasche Wasser mit und lege sie in der Mitte der Matte an der Schleppkante drauf.
    Mache meine Leinen Startklar und ziehe langsam so das sich mein Kite füllt. Bei richtigen Wind hebt sie dann alleine ab, ist der Wind ein wenig schwach nen kleinen Ruck dazu geben und dann sollte sie starten.
    Tut sie es dann nicht ist zu wenig Wind da *grins*
    Und die Flasche ist auch immer gut wenn es mal wärmer ist dann kann man noch nen Schluck trinken.


    Gruß Sven


    Guter Vorschlag, aber eine Flasche reicht bei stärkerem Wind nicht für die ganze Schleppkante, und was ist, wenn Du sie ausgetrunken hast?
    Bei manchen Herstellern (z. B. PKD) gibt es im RTF Set kleine Säckchen mit Klettverschluss, die man mit Sand oder Steinen füllen kann. Sowas kann man sich auch selber nähen, oder vielleicht dazu alte Socken zweckentfremden, und einen Knoten oben rein machen.

    Zitat von Scanner


    Geht klar, ich hatte das ja nur so am Rand erwähnt, wollte da eigentlich auch kein grosses Thema draus machen.
    Also um Thema zurück zu kehren, muss ich immer schmunzeln, wenn ich welche mit Aldibomber (Stab oder Matte) und Starthelfer sehe, die den hochschmeissen. Ich sage dann meistens, oder mache es vor: Kite auf den Rücken legen, ggf.Schleppkante beschweren, und dann anziehen.
    Hier noch eine Möglichkeit einen 2-Leiner (NST-2- 5.5) zu starten, ab 45-55sec zu sehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=channel&list=UL
    oder hier:
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=player_embedded&v=RZYPBBg-c0w
    Uli.
    - Editiert von Reudnitzer am 08.07.2012, 17:41 -
    - Editiert von Reudnitzer am 08.07.2012, 17:42 -
    - Editiert von Reudnitzer am 08.07.2012, 17:47 -

    Zitat von Blitz


    Reudnitzer,auch wenn es auf dem Video nicht so brutal aussieht würde ich von dieser Methode abstand nehmen. ;)


    Da war ja auch ganz wenig Wind.
    Na gut man kann ja auch etwas in Richtung Windfensterrand fliegen, und dann die Nase in den Boden ziehen. Aber mal ernsthaft, mit der NST kannst du nicht mit der Nase nach oben wie beim 4 Leiner gebremst landen, wie gesagt, gelingt das nur bei Lowwind über den Backstall. Das heisst entweder senkrecht runter oder am Windfensterrand. Wenn dort aber kein Platz ist, dann Variante a.
    Hier bei kaum Wind am Ende des Videos landen mit Backstall.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    Uli.

    Zitat von Blitz

    Reudnitzer :Aber schon eine etwas brutale Methode oder ?


    das habe ich am Anfang genauso gesehen, musste mich aber eines Besseren belehren lassen.
    Ein Beispiel :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    am Ende des Videos zu sehen.
    Da bekommt man die Nasa auf den Punkt genau runter, und sie liegt genau in Windrichtung.
    Bei schwachem Wind kann man auch versuchen, den Backstall zu erzwingen.
    P.S. Kitelehrling: Ich fliege keine alten Nasadings, sondern die Neuentwicklung NST-2- in 4.7, und nächste Woche kommt noch eine 7.0 dazu.
    - Editiert von Reudnitzer am 08.07.2012, 00:32 -

    @ Kitelehrlingf und Blitz,
    damit war nur die Ausnahme Nasastar gemeint, und extra als Ausnahme bezeichnet.
    Da ihr so entsetzt reagiert, vermute ich, ihr habt so was noch nicht geflogen. Ich habe mich auch davor gescheut, aber der Hersteller hat mich dazu ermutigt. Ich mache es aber nur, wenn ich am Strand bin, und am WF Rand keinen Platz oder dort Wasser habe.

    Also ich starte alle meine Kites zu 100% alleine, allerdings besitze ich auch keine Tubekites oder grosse Depowermatten.
    Allerdings lassen sich 2-Leinermatten nur am Windfensterrand landen, und müssen dann wieder in Position gebracht werden. Ausnahme ist hierbei die Nasastar 1 und 2, die lassen sich mit etwas Übung wieder in den Wind Drehen. Die kann man allerdings auch senkrecht in den Boden fliegen, ohne dass sie dabei Schaden nehmen, da sie keine Kammern haben.
    Uli.