Mir sind die HQ Handles angenehmer als die PKD Handles.
Was für welche ich an der gebr. ET habe weiss ich garnicht.
Ozone kann ich nicht beurteilen.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ja, die Beschreibung lässt sich seit 2 Wochen nicht öffnen.
Sie ist RTF, mit Steckie und Transportbeutel.
https://www.facebook.com/pages…ive-Kites/134800659917782
138 ist aber für die 2.5, die 3.5 kostet 154.
Hier gibt es auch einen Tröt darüber:
https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t73976.html
Uli. -
Die ist vom selben Hersteller, aber preiswerter mit 125 Euronen.
-
dann rate ich zur Dakota 3.3 bei Exclusive Kites.
-
Zitat von Kity C
Jawoll! Beamer geht immer. Nimm aber zum Anfang erstmal die 3er. Wird sowiso nicht dein einziger Schirm bleiben.... :-O
Gruß Carsten 8-)
Er hat aber ein Angebot für eine 4er, 3er ist nicht im Angebot.
Also 4er nehmen, und was kleineres extra suchen.
Dann natürlich die 4er mit Vorsicht bei moderatem Wind fliegen.
Uli. -
Wenn der Preis gut ist, nimm ihn. Suche dann aber noch nach was kleinerem fuer staerkeren Wind. ( so 1.5-2.5)
Uli.
-
Den Alpha bin ich in 2.5 schon geflogen, es gab nichts auszusetzen.
Ich wuerde den Mehrpreis nicht ausgeben.
Uli. -
Für mich zählt als erstes der Preis, bzw. Preis/Leistungsverhältnis, da ist mir dann das Design oder Farbe Wurst.
Wenn der stimmt, (gebraucht oder neu) und ich es mir leisten kann , schlage ich zu.
Deshalb würde ich die Striker 4.0, wenn sie wirklich ein Schnäppchen ist, nehmen, und noch was Kleineres dazu suchen. -
Dann nimm doch die billige 4er, und suche noch nach einer 1.5-2.0er, da hast Du was fuer schwachen und starken Wind.
-
Zitat von set
Eine Spatenlandung hat wohl nichts mit Mut zu tun, sondern eher mit dem Unvermögen des Piloten. Von daher solltet ihr lieber mit der Aldimatte üben solche zu verhindern.
Bei mir ist es kein Unvermögen (habe seit langer zeit keine solche Landung ungewollt hingelegt).
Der Hersteller der NST-2- hat mich mal zu Demonstrationszwecken dazu aufgefordert, und seit dem mache ich das manchmal zu eben diesen Zwecken mit Ihr, um ihre Crash unanfälligkeit unter Beweis zu stellen. Ich würde es auch mit keiner anderen Matte oder Stabkite machen.
Uli. -
Zitat von Igor D.
Hallo, Reudnitzer.
Hab ich nicht gewusst, ob Nasa Star deine Lieblings, deine beste.
Ich sage gleich: ALDI Matte gehört nicht zu meine beste 5.
Gruß. Igor.
Liebling nicht unbedingt, aber vielseitig einsetzbar, ich werde doch nicht meine Lieblingsmatte ET 7.0 zur Spatenlandung nehmen?
:kirre: -
Das heisst, Olja und Scanner weisen ganz diskret auf die Suchfunktion hin, denn solche oder ähnliche Anfragen werden in letzter Zeit häufig gestellt.
Uli. -
Zitat von Igor D.
Spatenlandung...
Wer so mutig, kann testen, welche Kite mehr Spatelandung aushält?..
Oder seiner Lieblings?
Unter gleiche Bedienungen!.. :L
Gruß. Igor.
Ich halte mit der Nasa Star dagegen, Du kannst die Grösse wählen. Möglich sind bei mir 1.0, 4.7 oder 7.0
Hier im Video bei 4:28 zu sehen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
:O
- Editiert von Reudnitzer am 17.08.2012, 15:01 -
- Editiert von Reudnitzer am 17.08.2012, 15:02 -
- Editiert von Reudnitzer am 17.08.2012, 15:02 - -
Auf jeden Fall einen Einsteiger 4-Leiner so 3 - 3,5 qm.
Den Tip mit dem derzeit besten Preis/ Leistungsverhältniss
http://www.exclusive-kites.com…enkmatten-Dakota-3.3-R2F-,art-904
https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t73976.html
Uli.
oder die hier.
http://www.exclusive-kites.com…IV-4.0-R2F-special-color-,art-842
aber, nicht bei zu starkem Wind ohne Erfahrung fliegen, 4 qm sind nicht ohne.
- Editiert von Reudnitzer am 16.08.2012, 23:54 -
- Editiert von Reudnitzer am 17.08.2012, 16:41 -
- Editiert von Reudnitzer am 17.08.2012, 16:42 - -
Die 7er habe ich noch mal zurückschicken müssen, da was mit der Waage nicht ganz in Ordnung war. Hier ein Video vom Urlaub, wo sie zu sehen ist.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und heute entdeckt, die NST-2- 4.0 in UKExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli. -
Ich habe letztes Jahr beim Osterdrachenfliegertreffen auf dem Liebschützberg von Leuchti die Libre Bora 3.8, die in meiner Signatur steht, geschenkt bekommen.
Uli. -
Mich würde es gewaltig ärgern, wenn wegen so einem überflüssigen Sprungversuch, der in die Hose ging, ein Spot geschlossen wird, wir haben sowieso zu wenig. :R:
-
Ich würde auch auf die Bremsen tippen. Bei meiner ET 7.0 hatte ich am Anfang Schwierigkeiten beim Rückwärtsstart, sie hob zwar etwas ab, ich bekam sie aber dann nicht gedreht. Als ich dann die Bremsleinen etwas kürzer gemacht hatte, ging es besser, und die Loops wurden auch enger. Das die grossen Kites nicht so Propellern wie die kleinen, ist normal, aber so schlecht, wie Du es beschreibst, sollte das Loopen nicht sein. Natürlich musst Du die angelenkte Seite dabei anbremsen.
Uli. -
-
Muetze, und ja, ich haette mich mehr beeilen sollen.