In der schönen Jahreszeit, fahre ich meistens barfuss.
Da ich aber nicht die Riesenkites habe wird das Anfahren im Sitzen für mich schwierig, mal sehen, ob die ET 7.0 (die ich ja noch nicht so lange habe) mich gefühlvoll anhebt.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 10.09.2012, 21:15 -
- Editiert von Reudnitzer am 10.09.2012, 21:15 -
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von Djfex97
So, ich hab heute die Aldimatte geholt.
Erstaunlich gute Qualität. :O
Die Waage-Leinen sind sogar ordentlich vernäht.
Aber das Ding war so was von schlecht eingestellt, kein Wunder dass sie nur mäßig fliegen.
Also dacht ich mir, ich versuche die Waageleinen richtig einzustellen. Na ja, das Vorhaben wurde doch etwas größer.
Schließlich hab ich den "Kite" als erst in einen Vierleiner umgebaut und dann in einen Depowerkite. Klingt komisch, hat aber super Spaß gemacht und kann theoretisch sogar fliegen. Morgen wir noch eine passende Bar gebastelt und alles richtig eingestellt. Dann werde ich ein paar Bildchen knipsen und Bericht und Bilder hier hineinstellen.
Wer soll den auch die Zeit haben, die Waage für den Preis ordentlich einzustellen?
Auf Dein Ergebnis bin ich gespannt.
Uli. -
Zitat von 956738437
Ist nicht wirklich schwierig, einfacher als im Wasser.
Reudnitzer: Nach nem nicht richtig gestandenem Trick sitzt man gerne mal unfreiwillig.
Okay, daran habe ich nicht gedacht. Ich Cruise bloss hin und her, ohne zu Springen.
Uli. -
Zitat von 956738437
Wenn man schon alt und ungelenkig ist so wie ich dann ist es auf die Dauer nicht schön immer erst aufzustehen und dann loszufahren, so kann man einfach ausm Sitzen starten und es ist immer viel entspannter.
Dann setz Dich doch gar nicht erst hin,
ich bin auch nicht der jüngste, werde es mal ausprobieren, beim Snowkiten (das ich dieses Jahr das erste mal probiert habe) hat es notgedrungen (mit Snowboard) einigermassen geklappt.
Uli. -
Was möchte denn Deine Frau für einen?
Lenkeddy, Lenkdelta, Stabvierleiner, Lenkmatte 2 o. 4 Leiner?
Das müsste man ja wissen, um helfen zu können.
Hier noch ein Link für das selber Bauen.
http://www.hoehenflug.com/download.html
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 09.09.2012, 11:59 - -
Ich bin den letzten Winter durchgeflogen, je nach Witterung mit Landboard, Longboard, Lenkschlitten, Snowboard.
-
Mein ältester Lenkdrache ist ein Lenkeddy von 96, gekauft bei Karstadt, der noch manchmal bei Drachenfesten rauskommt.
Ansonsten habe ich noch einen Piano von Elliott, ca 1999 in Göttingen im dortigen Drachenladen preisgesenkt von 140 auf 102 DM (wg. 2 kleinen nicht sichtbaren Flicken)
Aufgrund dieses Tröts habe ich Ihm heute neue Stäbe verpasst, die schon 2 Jahre kaputt waren, und ich fast nur noch Matten fliege, und ausserdem ich vor 2 Jahren den Addiction gekauft habe, der in etwa gleichgross ist.
Am Wochenende zum Drachenfest
in Wittenberg wird er wieder abheben.
Uli. -
Zitat von dwt
Reudnitzer: Einerseits nähern wir uns jetzt dem Herbst und andererseits wird er eh bald noch mehr Matten wollen.
Oder hast Du bisher je eine andere Entwicklung gesehen?
Meine Entwicklung war 4 Jahre Symphony 3.3, bis ich sie schrottete, danach 7 Jahre Beamer II 3.6, abgesehen von 2 kleinen2- Leinermatten, die aber Traktionsunfaehig waren.
Uli. -
Zitat von dwt
2qm passen auch toll, vor allem wirst Du die 2qm Matte später noch viel lieber als Starkwindmatte mögen als im vergleich die 3qm Matte.
Nichts gegen 2qm, aber dann wird er bald auch noch was Grösseres brauchen.
Bei mir im Stammtisch hat sich ein Anfänger die Alpha 2.5 gekauft, und dann war wochenlang bloss schwacher Wind, da war er ein wenig frustriert, das er sie nicht in 3.5 genommen hat. -
Ich bin die Alpha 2.5 geflogen, es gibt nichts daran auszusetzen. Allerdings finde ich den Preis der Dakota mit 125 Euronen unschlagbar. Der Restart geht mit einem 4 Leiner besser als mit einem 3 Leiner, da man durch das einseitige bremsen engere Kurven fliegen kann.
- Editiert von Reudnitzer am 02.09.2012, 21:11 - -
Ich sage Dakota 3.3 . Mittels Suchfunktion findet Du auch hier einen Troet darueber.
Uli. -
Ich habe das off Topic:Ohne Worte uebersehen,
Jetzt verstehe ich es auch. -
Den Sinn des letzten Posts habe ich nicht verstanden.
Uli. -
Zitat von Tris85
Liest sich super.
Wie der Reudnitzer nu auf "ohne Leinen" kommt und warum immer eine Brücke zu den Nasa-Kites geschagen werden muss, werde ich wohl nie begreifen!
Grüße
Zitat:
"Kite als Segel, mit ausgebreiteten Armen"
Das hört sich für mich so an, als ob er ohne Leinen gesegelt ist.
Und wenn Du nicht mal eine NST-2- ausprobierst, wirst Du es auch nicht begreifen.
Uli. -
-
Zitat von undefined
Ich habe mir für mein ATB mit 2 Holzplättchen (und Gummiseil) eine Art Schutzblech gebastelt und habe so, mit wenig Aufwand, eine Sackkarre daraus gemacht. Wird nur dran gesteckt.
Noch nicht 100 % Ideal - aber besser als selber schleppen. :-O
Davon würde ich gerne mal ein Bild (oder Video) sehen.
Uli. -
Nein, kenne ich nicht. Schau Dir mal die Sonderangebote von
http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44
an.
- Editiert von Reudnitzer am 28.08.2012, 22:21 - -
Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist mit den 4 Leinen, wird das sowieso nicht bei einer Grösse bleiben, wenn Du bei verschieden Windstärken rauswillst.
3qm ist eine gute Grösse zum Beginnen. (die Grösse fehlt noch in meiner Abstufung bzw.3.3-3.5) wenn ich ein Gebrauchtschnäppchen in der Grösse machen kann, werde ich die Lücke auch noch schliessen.
Uli. -
Zitat von Siggi
also erst mal danke für die vielen Rückmeldungen.
Aber bevor das hier zu einem Glaubenskrieg über Nasawings abdriftet vielleicht noch mal ein kleiner Einwurf von mir.
Als Egoist, der ich nun mal bin
- habe ich eher an was gedacht, das meine Drachentasche ergänzt. Also, dass ich auch ab und zu mal mit Spaß selber benutzen kann. Das ich aber auch mal in fremde Hände geben kann, ohne dass ich Hunderte von Euros riskiere, falls doch was passiert.
Matten schließe ich aus der Diskussion mal aus - ich bin eher der Stabie - und falls es mich doch mal packt, habe ich eine Lycos 1.6 und eine Smithi in der Tasche. Eine Sigma Sport oder eine Symphony Beach - obwohl tolle Kites (die Beach war meine Einstiegsdroge...) - würden wirklich nur ungenutzt in der Tasche verdorren - bis auf die zwei / drei mal, im Jahr, wo ich sie jmd. Anderes ausleihe...
- Editiert von Siggi am 28.08.2012, 09:13 -
Das hatte ich eigentlich von vorneherein befürchtet, wollte auch keine grosse Nasadiskussion führen. Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, das der vom Deich einen Streit anzettelt, der mit dem eig. Thema nichts zu tun hatte.
Sorry, das hatte ich nicht beabsichtigt. nur eins noch, Matte hätte ich sowieso ausgeschlossen, mir sind selber mal 2 Kammern geplatzt, und die Nasa ist nahezu unkaputtbar, man kann sie eig. nur in der Dornenhecke zerreissen.
Das die Nasa einen Stäbchenflieger nicht sonderlich beeindruckt hätte ich mir schon gedacht.
Uli. -
Zitat von Der vom Deich
:R: Jau,
das hab ich den Leuten immer zugerufen,als Sie mit Ihrem Gesicht an mir vorbeigeflogen sind- Editiert von Der vom Deich am 27.08.2012, 22:18 -
Also erstens, gebe ich meinem Sohn keine 7 qm in die Hand, wenn der Wind zu stark ist. (Er ist auch schon die ET 7.0 geflogen)
Zweitens bin ich dabei, und passe auf.
Drittens, nimmt er die gar nicht in die Hand, wenn es ihm zu stark ist.
Du hast eig. keinen Grund, hier was an den Haaren herbeizuziehen.
Ausserdem gehört das auch nicht in das Thema des Tröts.
Deswegen für Dich hier von mir :R:
(ich darf das)