Beiträge von Reudnitzer


    Ich gebe meinem Vorredner recht, habe im Prinzip schon fast alle 3-Leiner Trainerkites in versch. Grössen geflogen, und war jedesmal enttäuscht. Fliegen und Ziehen ist nicht das Problem, aber gebremst auf den Punkt landen ist mir nicht gelungen, da habe ich dann die Safety gezogen, um sie drucklos zu machen, und enge Kurven fliegen geht auch nicht, da man nicht nur eine Seite anbremsen kann.
    - Editiert von Reudnitzer am 16.09.2012, 18:45 -

    Ich würde Dir eine 4- Leinermatte empfehlen, alle Einsteiger sind gut. So um 3qm als Richtwert.
    Desweiteren solltest Du auch über einen ordentlichen Stabvierleiner nachdenken, aber die sind selbst gebraucht nicht billig zu kriegen, und benötigen etwas Feingefühl an den 4 Leinen.
    Übrigens bin ich die alte blauweisse Paraflex 2.5 erst vor kurzem geflogen, die ist wirklich nicht so doll. da ist z.b: die Alpha 2.5, oder Striker und Beamer etc. um Längen besser.


    Wenn es ein 4- Leiner war, hast Du wahrscheinlich nicht die Bremsen beim Lenken eingesetzt, denn mit 2.5 sind 4- Leiner noch nicht träge, das werden sie so ab 5.0-7.0
    Hier ein Clip, wo ich von 2:56 -3:30 mit der Beamer IV 1.4 bei ca. 3bft rumspiele.
    https://vimeo.com/49104014#at=0
    Mit meiner BSF 2.2 geht das fast genausogut, am besten geht das mit der Smithi, aber die habe ich leider nicht.
    Eventuell solltest du auch mal eine kleine Cooper in betracht ziehen.
    Uli.
    - Editiert von Reudnitzer am 16.09.2012, 08:05 -

    Zitat von Ah

    Hi,


    das sieht man auf dem Video .... schlechter Wind oder einfach mal strecken ?? .... die Körperhaltung sieht eher nach Notlösung aus .... war der Sand zu weich ??


    Du glaubst nicht ernsthaft dass Du dort einen Vergleich herstellen kannst ??


    Wie im Vid. untertitelt, war der Wind zu schräg auflandig, aber mit der ET bin ich wenigstens etwas gegen den Wind voran gekommen, aber mit der One gar nicht, obwohl sie 0,5qm mehr Fläche hat, und eine gute Kackhaltung ist besser als gar keine. Wie gesagt, find ich die One nicht schlecht, aber die Et hat mehr Kraft. (oder einen grösseren nutzbaren Windfensterbereich)
    Uli.

    Zitat von Ah

    Hi,


    statt der 7er-ET solltest Du mal die Cooper One 7,5 probieren, die ist wesentlich wendiger weil jeder Kite abgestimmt und nicht einfach skaliert worden ist.


    Träge Kites entstehen doch nur wenn der Bauplan hochskaliert wurde und die Waage nicht individuell abgestimmt wurde.


    Habe ich im Urlaub an der Ostsee, war aber enttäuscht. Nicht das sie schlecht ist, hatte mir aber mehr von ihr versprochen, bin beim Landboarden auch mit der ET 7.0 besser klargekommen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp
    Uli.




    BBoy[/quote]
    Jetzt wo Du es sagst, so schlecht wäre auch der Tip nicht, bin damit am WE in Wittenberg beim Drachenfest auf dem Landboard ganz gut an 20m leinen und 1m Leinen gefahren,
    ist auch wie gewünscht eine Bar mit etwas Depower sogar dran, und es gibt sie auch auf Anfrage in 8.5, 10.0, und 12.5, und ist Anfängerfreundlich.
    @Bad Boy, zur KLB Open werde ich sie mitbringen, da darfst Du auch mal anfassen.
    Uli.
    - Editiert von Reudnitzer am 12.09.2012, 21:45 -


    Der Meinung bin ich auch, das er damit überfordert ist, die ET 7.0 hat auch viel Power, aber weniger Lift, und fliegt bei wenig Wind, und ist klappstabil. Ob die aber auch wie gewünscht an einer Bar gut fliegt, kann ich nicht beurteilen.
    Uli

    Zitat von Topidi


    genau, und dort habe ich mir die aktuelle Preisliste schicken lassen. Da gibt es die auch in 9.0 und 11.0
    hier die Liste:




    YEAR MONTH DAY JOJO WINGS, s.r.o.
    2012 4 26 Chvalínská 2109
    EUR EXCHANGE RATE 25,00 CZ 413 01 Roudnice nad Labem
    USD EXCHANGE RATE 18,00 jojowings@jojowings.com
    JOJOWINGS - KITES END-USER END-USER END-USER
    CZK USD EUR
    Name Size
    2-line KITES
    Windy 1,4 1.775 99 71
    Light 1,5 2.932 163 117
    Jojo 22+ 1,5 3.188 177 128
    Jojo 28+ 2,1 3.784 210 151
    Accesories
    Handles 20 1 1
    Lines 271 15 11
    JOJO ET 0
    ET 1.5 1,5 3.674 204 147
    ET 2.5 2,5 4.733 263 189
    ET 4,0 4,0 6.435 358 257
    ET 5,5 5,5 8.155 453 326
    ET 7,0 7,0 9.957 553 398
    ET 9,0 9,0 13.333 741 533
    ET 11,0 11,0 15.990 888 640
    JOJO RF
    RF 3,0 3,0 4.592 255 184
    RF 4,5 4,5 6.151 342 246
    RF 6,0 6,0 7.791 433 312
    RF 7,5 7,5 9.431 524 377
    RF 9,0 9,0 12.711 706 508
    JOJO RM+
    RM+ 2,0 2,0 6.448 358 258
    RM+ 2,5 2,5 6.802 378 272
    RM+ 3,0 3,0 7.234 402 289
    RM+ 3,5 3,5 7.816 434 313
    RM+ 4,0 4,0 8.089 449 324
    RM+ 5,0 5,0 9.736 541 389
    RM+ 6,0 6,0 11.550 642 462
    RM+ 7,0 7,0 13.011 723 520
    RM+ 8,0 8,0 14.472 804 579
    RM+ 10,0 10,0 17.530 974 701
    RM+ 12,0 12,0 20.585 1.144 823
    RM+ 14,0 14,0 23.814 1.323 953
    RM+ 16,0 16,0 26.523 1.474 1.061
    Accesories
    Handles 474 26 19
    Lines 989 55 40
    FREESTYLE 0
    SESSION 5.0 5,0 7.828 435 313
    SESSION 7.5 7,5 11.426 635 457
    SESSION 10.0 10,5 14.755 820 590
    SESSION 12.5 12,5 18.056 1.003 722
    Accesories 0
    Bar 2.032 113 81
    Lines 1.341 75 54
    Harness 3.523 196 141
    die Preise sind von links nach nach rechts CZK, USD, EUR
    Gruss, Uli.
    Besser habe ich die Liste nicht übertragen bekommen, als Dokument kopieren und einfügen ging nicht.