Ach Uli, wenn du willst kannst du jeden Kite der an einer Bar geflogen wird einhändig fliegen. Ist auch völlig Wurst ...
Eure Videos vom Fahhrad + Kite sehen alless andere als kontrolliert aus. Weder das Fahrrad fahren noch das Kite fliegen. Weil weder das einen noch das andere kontrolliert steuern kannst. In diesem Sinne ... dir noch einen schönen Abend.
Das moechte ich sehen, einen 4-Leiner ohne Leinen an der Bar. Uli.
Eigentlich ging es mir weniger um das Fahren mit dem Fahrad, sondern um deutlich zu machen, das mit Bar und kurzen oder ohne Leinen EINHÄNDIG gefahren werden kann, was so nur mit Nasas geht. Ob das Kiten mit Fahrrad Blödsinn ist oder nicht sollte doch jeder für sich entscheiden. Manche halten Kiten auch für Blödsinn, oder nur Fahrradfahren. Es kann sich eben nicht jeder einen Buggy leisten (incl. Transportmöglichkeit), und hat auch Platz genug, um damit zu fahren.
@ chronic2oo1 Yo, Dynema gibts i.d.R. als Meterware, oder man nimmt ein altes, zerschossenes Leinenset, dann muss man nur noch ummanteln. @ Reudnitzer Du hast recht, verkaufe meine Kites gerade auch nur, um in Nasa Wings zu investieren. Dann kann ich endlich bei Schneeregen fahren gehen, hoffe der kommt bald!
Und das auch noch einhändig gesteuert, auf dem Fahrrad! :L Aber nimm nicht Nasawing, sondern Nasastar-2-, die sind um Längen besser. Uli.
Ich hatte von 2003-2010 die Beamer II 3.6, und wahr sehr zufrieden mit ihr. Jetzt habe ich als Sturmmatte die IV 1.4, und auch diese ist super. Die V bin ich einige male in 4.0 geflogen, welch Überraschung, auch die ist zu empfehlen. Ich habe bisher nur Kritiken an der ersten Serie, Beamer I gelesen, ansonsten habe ich bisher von jeder Beamerserie Kites geflogen, und hatte nie was auszusetzen. Die Qualität von Striker und Paraflex ist annehmbar. Habe auch die Striker 2.0, und 4.0 schon getestet. Uli.
Ich bin letztens von der Magma II 3.0 geliftet worden, da hat es aber auch gekesselt mit doppelt so starken Boeen, und hatte die beiden kleineren Sturmmatten nicht dabei. Uli.
Die Dakota 3.3 ist eine gute Alternative. Für 124,99€ bei [URL=http://www.exclusive-kites.com/4-Leinen-Einsteiger-Dakota-3.3-R2F-,art-902]Exclusive-Kites[/URL]
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
feature=plcp Wenn Du sie in 2.0 nimmst wirst Du bald noch was Grösseres wollen, hast dann aber die 2.0 für Starkwind. Ich habe 4-Leiner von 1.4 -7.0 für die versch. Windstärken. Gruss, Uli.
Also wenn man bei You Tube noch nie etwas hoch geladen hat dann ja und ob du mit der 12,5er so locker auf dem Board gestanden hättest möchte ich arg bezweifeln denn da geht auch bei Hauchwind die Post ab, sorry. Gruß aus Xanten
Das ist einfacher als gedacht, erst registrieren, dann hochladen anklicken, und der Rest geht von alleine, dann kommen noch Vorschläge z.b. verwackelte Stellen zu verbessern, da brauchst Du bloss ja oder nein anklicken. Ausprobieren! Mich würde die 12.5 auch mal reizen, leider ist Leipzig zu weit von Dir weg. Wenn Du mal in der Nähe bist, bringe sie mit. Empfehlen kann ich Dir das jährliche Drachenfest in Wittenberg, und die KLB Open in Berlin THF. Uli.
Ja danke das werde ich morgen machen, werde mir ein paar Markierungen in den Boden machen zum umfahren, hoffe ich hau mich nicht weg
@ Reudnitzer wollte es erstmal so probieren bevor ich 400 euronen fürn Kurs ausgebe
Ich glaube, da würde ich auch in was Anderes investieren. Kann man dort nicht auch bloss so fahren, und sich eventuell bei den anderen was abkupfern? Ich war noch nicht dort, ist zu weit für mich. Wenn nicht das Drachenfest in Wittenberg am selben WE gewesen wäre, hätte ich mir mal im Herbst dort das Familiendrachenfest angesehen. Uli.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
feature=plcp Uli. - Editiert von Reudnitzer am 27.11.2012, 22:43 -
Gibt es jemand im raum Frankfurt Main der mir das auch mal zeigen könnte, zwar kann ich vorwärts fahren aber habe das selbe Problem ich komme nicht mehr zurück :-/ :-/ :-/
Ich vermute mal das Du nicht 90° zum Wind fährst, sondern 45°, und da das mit dem zurückkreuzen schwierig ist, schaffst Du es nicht. Wende Dich doch mal hier hin: http://www.kitearea.de/home/anfahrt Uli.
Ich habe ein Angebot für die Magma 2 3.0 für 155€. Neu.
Ich denke ich werde da morgen zuschlagen. Eine Nacht drüber schlafen und dann morgen wahrscheinlich bestellen.
Hast Du Dir mal das Angebot Dakota 3.3 für 125 angesehen? Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis gut. Die Magma II 3.0 habe ich seit 2 Monaten (gebraucht), super Kite. Uli.
Stabkill hat Michael Tiedtke deiner Meinung nach Ahnung von Drachen???? meiner Meinung nach ja!!!!! so wenn dieser Mann einen Drachen super findet für binnenland Nordsee usw dann ist das auch so. habe vor kurzem noch Kontakt zu ihm gehabt und wir sind das Thema durch gegangen. ob der vtd deiner Meinung nach für den einstieg geeignet ist oder nicht war hier nicht das Thema.
Auch wenn es nicht das Thema ist, ich bin der selben Meinung wie Matze. Ich habe seit 2 Monaten beide, und der Vented ist für viel Wind gemacht. Uli.
vielen dank für eure Tipps. An welchen Knoten befestige ich am besten für den Anfang die schnur an den Handels? Habe gehört der vierte soll für den Anfang ok sein stimmt das? Wie bremse ich eigentlich einen vierleiner ? mfg Sebastian
Ein Vorteil der Nasas an kurzer bzw. ohne Leinen besteht noch im einhändigem Fahren mittels Bar. Mag sein, das die 4-Leinermatten auch ohne Leinen fliegen, aber an einer Bar kann ich mir nicht vorstellen. Mir macht das einhändige Fahren Spass, habe mich auch schon mit der NST-2- 4.7 im Streetkitemodus wie auch an langen Leinen mit dem Fahrrad ziehen lassen. Ausserdem war ich auch schon bei Nieselregen und Schneeregen Streetkiten. Mit der NST-2- geht das, da der Regen, so wie er drauftrifft, gleich wieder abläuft, ohne sich im Kite zu sammeln. Wer sich dafür interressiert, findet in meinen Videos 2 Stck. mit Fahrrad und eins im Schneeregen von mir, und das von Alf aus Paris verlinke ich hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
feature=plcp
Uli. - Editiert von Reudnitzer am 26.11.2012, 20:34 - - Editiert von Reudnitzer am 26.11.2012, 22:46 -
Es gibt nicht das " Richtige", die Einsteiger 4-Leiner, die vorgeschlagen wurden, sind alle richtig. Da kannst Du nach Farbe, Design und Preis entscheiden. Uli.
....ich wickel die Leinen immer um die Handles. Das mache ich schon seit Jahren. Bin einfach zu faul und lasse die Leinen sogar am Rev dran.
Ich mache es genauso wie Grizzly(wie auch bei meinen Matten), allerdings habe ich den Rev noch nicht so lange. Habe dabei noch nichts verfitzt. Gruss, Uli.
Moin, höhe der 12,5 er 2,7meter, breite mittelteil 2,13, länge flügelaußen 2,6 meter,Spannweite 6,16 meter.Zieht beim geringsten Lüftchen schon gewaltig los. Bei 2-3 Bft. von nem 105 kg Kerl,23 Jahre alt an 15 meter schnüren kaum noch zu halten , der rutscht eigentlich nur noch. Gruß Achim
Da würde mich auch Fotos und Videos vom Einsatz interressieren, habe den bloss in Sondergrösse 4.7, und 7.0, mein 7er macht auch schon bei wenig Wind Dampf. Uli. - Editiert von Reudnitzer am 26.11.2012, 18:14 - - Editiert von Reudnitzer am 26.11.2012, 18:15 -