Suche mal nach einer gut erhaltenen Beamer III, oder IV 1.4,
Ich bin mit meiner auch bei Sturm sehr zufrieden.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Schneehoehe ausreichend, Wind mehr als angesagt, leider kaum Sicht durch Nebel.
Uli. -
Ich bin mit Beamer V 4.0 und Magma II 3.0 ganz gut, allerdings durch Nebel mit kaum Sicht, unterwegs gewesen.
Uli.
p -
Zitat von Blitz
Na weningstens hat er sich nen Kite gekauft und kein Nasadingens.:-D
@MECA4: Viel Spass mit deinm Kite.
Ich habe ja auch keinen empfohlen, um den Aufschrei der intoleranten Kritiker zu vermeiden.
Uli.
P.S., ichwerde heute mit dem Dingens in Satzung Snow- und Schlittenkiten. -
Ich habe selbst 2 Stck. Dreileiner, und zwar die Nasa Star -2- in 4.7 und 7.0 mit Depower.
Allerdings sind anders konstruiert, und in meinen Augen auch besser als die anderen 3-Leiner.
Allerdings Geschmacksache,
Uli.
Berichte mal weiter von der Dakota. -
Zitat von MECA4
Danke, danke, danke, dass ihr mich in meinen anderen Threads immer wieder zu einem Vierleiner geraten habt und ich mir den Dakota 3.3 für 124,50Euro gekauft habe. Ich bin heute bei 3–4 Bft das erste mal mit geflogen, Wahnsinn wie einfach das ging. Alles hat super geklappt.
Ich kann so von Anfänger zu Anfänger nur zu einem Dakota 3.3 Vierleiner raten.
Ein schönes Wochenende.
Ich lasse da auch nicht locker, weil ich oft genug 3-Leinertrainerkites ausprobiert habe, und jedesmal massloss enttäucht war.
Und Kosten sparen kann man damit auch nicht. Das wäre das einzige Argument, das ich gelten lassen würde, ich bin da eher geizig.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 19.01.2013, 18:52 - -
beides vom Snowtime V Event vom letzten Winter in Satzung.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 18.01.2013, 19:35 -p
Ich muss korrigieren, es war 2 Wochen spaeter, bei Snowtime hatten wir Schneesturm in Boen bis 100 km/h, und keine Sonne.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 19.01.2013, 17:09 - -
Zitat von Drachenschmied
äh ja, ich hab noch nix gefunden, und die letzten 7 Jahre lang ganz viel gelesen ...
Kann mir jetzt endlich jemand hier weiterhelfen??????? Ich brauch gaaaaaaaanz viel Lift :-O :-O :-O
Häng Dich an einen Hubschrauber, oder Heissluftballon mit Felix Baumgärtner darin. -
Wichtig ist auch die Kitegrösse der Windstärke anzupassen, soll heissen nicht damit bei zu starkem Wind rauszugehen.
Uli. -
Zitat von Blitz
Eins wichtiges Detail fehlt aber noch. Ein HELM
Ist der auch beim Standkiten Pflicht?
Da muss ich mir wohl auch noch einen zu legen.
Uli. -
Was möchtest Du speziell noch wissen?
Hier ein Clip vom DF Wittenberg, wo ich im Mittelteil ein wenig mit der Beamer IV 1.4 bei 3-4 bft. Rumspiele. von 2:56 bis 3:40
https://vimeo.com/49104014#at=0
Uli. -
Ich vermute mal, Du kennst meine Lieblingsspots auch nicht.
Obwohl die wahrscheinlich mit dem genannten nicht mithalten können.
Uli. -
kein Problem, aber das Gross meiner Kites machen die 4-Leiner aus, und die magst Du ja auch nicht. Die Lappen sind eine gute Ergaenzung
Uli. -
Wird wohl eher ein Ort sein, sonst haette er LmH geschrieben.
Beim Snowkiten werde ich Helm tragen, versprochen!
Uli. -
-
Wie gesagt, ich, asphaltierte Serpentinen bei uns am Markkleeberger See, hier sieht man den unteren Teil davon, aber ein Video, wo man mehr davon sieht, habe ich nicht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli. -
Naja, natuerlich nicht bei Schnee, die Serpentinen sind Asphaltiert.
-
-
Ich kann es nur mit der Crossfire 4.0 vergleichen, die hatte ich mal bei starkem Wind zur Probe auf dem ATB (in Göttingen auf der Drachenwiese), giftig, mit zu viel Lift. Mit der Buster 4.0 hatte ich da keine Probleme.
Uli. -
Von den Kritikern ist aber keiner darauf eingegangen, wie stabil der Kite am WFR steht.
Das und die Leichtwindfähigkeit wollte ich noch mal demonstrieren.
Ich bin schon am überlegen, ob ich mir für Schwachwind noch eine Grössere zu lege.
10.0 oder 12.5, die 8.5 scheidet aus, da ist der Grössenunterschied zur 7.0 zu klein.
Uli.