Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von Scanner

    Ich sehe hier zwei wirklich beeindruckende Dinge:
    - ein Video, das die Kraft einer Bol sehr anschaulich demonstriert - faszinierend!


    Auch ich gebe Scanner recht.
    Aber mit dem deaktivieren ist das Forum dann keins mehr.
    Ich gebe mir mir zumindest immer Mühe, wenn ich kritisiert werde, höflich und sachlich zu bleiben.
    Mir würde es aber auch besser gefallen, wenn von allen Forumsmitgliedern respektvoll und sachlich argumentiert wird, auch wenn man anderer Meinung ist.
    Uli. :)

    Zitat von raph


    Die Beamer V 4.0

     ;)
    @MECA4: Solltest du etwas über Amazon bestellen, kannst du dieses Forum unterstützen.


    Eines wollte ich noch erwähnen, die Angaben bei der Rush beziehen sich auf die ausgelegte Spannweite, bei 4-Leinern bezieht sich die Angabe auf die Fläche, die Rush 350 entspricht also ungefähr einem 3qm 4-Leiner. Ich würde - sofern du nicht an der Nordsee wohnst - eher zu nem 4qm Schirm greifen (der hat bei deinen erwähnten 2 Bft dann auch das "bessere Lowend").
    - Editiert von raph am 13.01.2013, 11:34 -


    Das ist ja ein Superpreis, danke für den Tip.

    Nimm 2 Grössen, da kannst Du und die Kinder fliegen, und seid flexibeler was die Windstärken anbelangt.
    Ich hatte am Anfang 2 x 2-Leinermatten Spannweite 1,0 und 1,4
    Jetzt fliege ich nur noch 4-Leinermatten. Da ist aber das Packmass grösser.
    Die Handles nehmen mehr Platz weg wie Schlaufen.
    Symphony fliegt ganz passabel.

    Natürlich nehme ich es hin, darum geht es ja auch eigentlich nicht.
    Es wurde nach Vor-und Nachteilen gefragt, ich habe diese nach meinem Befinden geschildert.
    Das das so ausufert habe ich damit auch nicht bezweckt.
    Für das Barhandling würde ich was anderes empfehlen, aber wenn ich das jetzt noch schreibe, wird das Geschrei noch grösser.
    :closed:
    Uli. ;)

    Die Rush IV Pro 3.5 kostet ca. 199,00
    Die Beamer V 4.0 kostet ca. 229,00
    Noch Fragen? Wegen 30,00 Unterschied zum schlechteren Kite greifen?
    Oder die Beamer V 3.0 für 209,00 und die hat mehr Power wie die Rush Pro 3.5
    Und die hier ist von HQ und fliegt wie Beamer:
    http://www.exclusive-kites.com…enkmatten-Dakota-3.3-R2F-,art-904
    https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t73976.html
    Da müsste mir ja was fehlen, wenn ich die Nachteile der Rush teuer erkaufe, wenn sie wenigstens ein Schnäppchen wäre, aber so fehlt mir dafür das Verständnis.
    Uli. :kirre:
    - Editiert von Reudnitzer am 13.01.2013, 00:09 -
    - Editiert von Reudnitzer am 13.01.2013, 00:12 -

    Zitat von M²

    Ich hatte die Rush 3 pro 350 und kann auch nur positives berichten.
    Ging sogar super im Buggy. Hat eine tolle Safety und macht ihren Job als Trainer - Traktion - Kite wirklich klasse.


    Da bist Du wohl unhooked gefahren?
    Denn mit Einhaengen im Trapez ist ja so ohne weiteres ja wohl nichts.
    Selbst wenn man da was nachruestet (?), wie bindet man dann die Safety ein
    Ich vermute, selbst wenn Du eine Weile damit Spass hast, wird es schnell langweilig.
    Uli.


    Der Meinung schliesse ich michan.
    Beim Fahren mit Board und Buggy kann man mit dosiertem Einsatz der Bremse und am Windfensterrand gestelltem Kite noch zusaetzliche Leistung abrufen.
    Das geht mit dem 3 Leiner auch nicht.
    Uli.

    Ich halte diese Sorte von Kite fuer ueberfluessig. Entweder2 Leiner , oder 4 Leiner.
    Sparen kannst Du da auch kaum, da die 3 -Leiner kaum preiswerter sind.
    Der Restart klappt zwar mit ihnen, aber mit 4 Leinen macht das Fliegen mehr Spass.
    Uli.

    Ich habe verschiedene 3-Leinertrainerkites getestet (Rush Pro 3.5, Hydra 3.5, IMP von Ozone , Paraflex, Sigma Race 2.5)
    Ich war jedesmal enttäuscht. Geflogen sind sie alle, und hatten je nach Grösse auch mehr oder weniger Power, aber gebremst auf den Punkt landen wie mit 4-Leinern, ging gar nicht, ich habe jedes mal Auslösen müssen. Enge Loops kannst du auch vergessen, da man beim Lenken nicht mit eine Seite anbremsen kann.
    Ich empfehle Dir einen Einsteiger 4-Leiner so um 3 qm geflogen an Handles, und nicht an einer Bar.
    Meine erste grössere Matte war die Symphony 3.3, gefolgt von der Beamer II 3.6
    MeinTip für den preiswerten Einstieg ist :
    http://www.exclusive-kites.com…enkmatten-Dakota-3.3-R2F-,art-904
    produziert von HQ, Flugverhalten wie Beamer
    https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t73976.html
    Es eignen sich allerdings alle Einsteiger 4-Leiner, da kannst Du nach Preis und Aussehen gehen, Schlechte gibt es da keine.
    Uli.
    :)

    Zitat von Blitz

    Da wirste aber auch dreckig :L


    nee, nur nass. :L
    wie hier überpowert in einem älterem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das war damals mein 2er Versuch mit Streetkite auf Longboard.


    - Editiert von Reudnitzer am 08.01.2013, 21:17 -