Was für Handles? Was fliegst Du?
Ich fliege diverse 4-leinermatten, und 2 Revnachbauten, bei mir scheuert nichts.
Bei 4-Leinermatten könnten die ev. das Problem beheben:
http://www.mywind.de/zubehoer/…hq-quad-handles-ultra.php
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
[quote=chewbaka]mann-o-mann!
nicht jeder wohnt hier im forum!
nu lass den leutchen doch mal ein bisschen zeit, weitere infos zu geben.ich gebe gerne tipps, wenn man mich anspricht.
nicht immer gleich meckern! :([/quote)
Ich habe a nicht gleich, und b: eigentlich gar nicht gemeckert, und c: trifft ja leider auch mehr oder weniger alles zu.
Vom logischen verstehe ich bloss nicht, wieso Du für den Veranstalter Partei ergreifst, nach der Pleite vom Ballon - und Drachenfest.
Oder tue ich Dir hiermit unrecht, und habe Dich falsch verstanden?
Uli. :kirre: -
Genau so was habe ich auch befürchtet, aber wurde des Meckerns gescholten.
Uli. -
Wobei aber Kritik, und Hinterfragen von Umständen nicht als Meckerei bezeichnen würde.
Auch wenn ich mich wiederhole,
Ich freue mich über jedes neue Drachenfest, bzw. in diesem Fall Parade, aber wenn im Vorfeld schon abzusehen ist, das es von der Planung her nicht optimal ist, nehme ich mir das Recht heraus, Bedenken anzumelden. Noch wird es ja nicht zu spät sein, einige Punkte zu optimieren.
Ich wünsche gutes Gelingen.
Uli. -
Das ist ja auch kein Strand, sondern die Flaniermeile am Hafen. Der nicht allzuweit (15 km) gelegene Strand vor dem ehemqligen KDF Bau in Prora ist viel grösser, und vom Platz her besser geeignet, insbesondere, wenn der Wind nicht ablandig ist, da würde das Kiefernwäldchen Windschatten machen. Noch grösser und auch schöner ist der 8 km lange Strand der Schaabe zwischen Juliusruh und Glowe. (20 km von Sassnitz)
Von dort stammt auch mein Avatorbild aus dem Sommer 2008.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 05.03.2013, 19:45 - -
Auch im Fratzenbuch machen die Werbung, und ignorieren meine Anfragen.
Uli. :R: -
Wenn ich für eine Veranstaltung im betreffendem Forum werben würde, würde ich auch nachschauen, ob es irgendwelche Reaktionen gibt. Das da am WE nichts kam, kann ich ja gerade so noch nachvollziehen, aber nach einem vollen Arbeitstag, wo wahrscheinlich bei so einer Firma rund um die Uhr mehrere PCs laufen , wird das andere Gründe haben. Der Veranstalter wird wohl beleidigt schmollen, und wird nichts haben, um die Vorwürfe zu entkräften.
Uli. -
Hier warten noch viele auf Antwort!
Also wird das ganze bloss ein x-beliebiges Hafen-oder Fischerfest mit Drachendekos?
Schade, das unser schönes Hobby da wohl nicht so präsentiert wird, wie sich da gehört, und am Ende eine Kommerzlachnummer wird. So was hatten wir schon mal bei uns unter dem Deckmantel Ballon-und Drachenfest, da war wenigstens noch genug Platz für Drachenflieger.
Uli. -
Jetzt möchte der Veranstalter mal Farbe bekennen, und Tacheles reden.
Auch ich halte den Platz, weil zu klein, für eine Drachenveranstaltung ungeeignet.
Kriegt man da für grosse Einleiner überhaupt einen vernünftigen Bodenanker rein?
Uli. -
Ich mag solche Drachenfeste wie in Wittenberg, oder von den Burgenlandkitern.
Ich habe schon einige Pseudodrachenfeste gesehen, die mich dann aber auch nicht wirklich enttäuscht haben, da ich so was schon geahnt habe.
Lassen wir uns mal von dem in Sassnitz überraschen, und hoffen, das meine Ahnungen falsch sind.
Was mich auch noch skeptisch macht, ist , das der Veranstalter schweigt.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 03.03.2013, 07:12 - -
Jetzt ist der Veranstalter wohl sprachlos?
Ich habe das Gefühl, das er vom Veranstalten von anderen Veranstaltungen Ahnung hat, aber nicht von Drachenfesten, und nicht weiss, was da an Platz benötigt wird, und das dort, wo er Veranstalten möchte auch Windschatten herschen kann, wenn der Wind ablandig ist.
Am Strand von Prora wäre mehr Platz, aber auch da macht es nur Spass bei auflandigem Wind.
Das soll jetzt nicht negativ sein, ich freue mich über jedes neue Drachenfest, aber bleibe skeptisch, das das mehr als Jahrmarktsniveau mit einigen Alibidrachen sein wird. Bin ja mal gespannt, ob da auch Drachenclubs mit einbezogen werden.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 02.03.2013, 21:11 - -
Was macht Ihr eigentlich dann bei ablandigem oder keinem Wind?
-
Leider ist das eine weite Strecke von Leipzig.
-
-
Ich habe mir aus diesem Angebot die Ekko 2.2 gekauft, und werde jetzt testen gehen.
Wenn der Test gut verläuft, nehme ich auch noch die 2.8!
https://www.drachenforum.net/f…EKKO-2-8-2-2m-t79654.html
Uli.
-
Du kannst über die Bremsleinen mehr Druck rausholen, und mehr wirst du auch über eine Bar nicht rausholen.
uli. -
Ich halte Exclusive Kites für einen seriösen Drachenshop. Die haben vor kurzem auch ein Ladengeschäft in Oldenburg eröffnet.
https://www.facebook.com/photo…0659917782&type=1&theater
Ich weiss nicht was Chris für ein Problem damit hat. (denken kann ich es mir natürlich) Sagen wird er es wahrscheinlich nicht.
Ich habe auch noch nie einem empfohlen die Dakota oder was anderes über Amazone zu bestellen. Habe selbst dort auch noch keinen Kite bestellt.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 28.02.2013, 19:15 - -
-
2 Bilder vom Versuch des Snowkitens im Urlaub in St.Englmar, leider zu wenig Wind , und falsche Windrichtung (halb im Windschatten)
Uli. -
Ich hatte sowieso mit dem Kopf geschüttelt, als ich las, das Du die Dakota wieder los werden willst. Ich hatte 4 Jahre die Symphony 3.3 mit 2,8 qm, und 7 Jahre die Beamer 3.6, und habe auch manchmal dran gehangen wie ein Schluck Wasser, das mit 90+/-3kg, aber verkaufen, weil zu gross kam für mich nie in Frage.
Als ich aber gegen 2007 anfing, mit dem Landboard zu üben, war klar das auch kleinere und grössere dazu kommen müssen. Überpowert im Stand mag ja noch gehen, aber auf dem Landboard ist das ganz schlecht.
Weiter so.
Uli. :H: