Ich kann nur fuer die NST 2 sprechen, zu den andeten fehlt mir der Vergleich. AUF JEDEN Fall klappen bei meinen nicht die Nasen ein, drehen schneller, haben ein groesseres Windfenster, und fliegen auch noch depowert durch die seitlichen Stroemungskanaele.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Meine BSF 2.2 findest Du im Verkaufsboard.
Uli. -
Klärt Ihr mich mal auf? Ich verstehe nur Bahnhof. :SLEEP:
-
-
Aber einen fetten Arsch hat sie. :L
-
Gestern beim Schneereste Snowkiten bei 4-6 bft mit meiner "Neuen" Ekko 2.8 auf unserem Homespot Messewiese Leipzig.
Obwohl die Beschriftung gelogen ist, da ich den ganzen Tag mit Helm gefahren bin.
Ein Schnipsel davon:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli.
-
Ich freu mich auch.
Uli. -
Zitat von dwt
War klasse, etwa 50 Kiter waren da, fast ausschließlich mit Snowboards, vielleicht 10 Ski-Fahrer. (Und mir ist jetzt auch klar wieso, nachdem ich gestern mal Snowboard fahren probiert habe... Das ist ja erheblich leichter als Ski-Fahren.)
Habe ich doch gesagt.
Wir waren gestern bloss zu zweit bei uns auf der Messewiese, bei ca. 25 kn. bin ich mit der Ekko 2.8 über den Schnee getobt, der ca. 10-15 cm hoch liegt.
Uli. -
Eigentlich ging es aber hier ums Standkiten!
-
Jetzt geht es.
Meine Vorschläge :
Trapez, oder ATB, Arschleder, 5er, 1.5er Kite, Windmesser
Uli -
Hier ein neues Video aus Australien:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
falls Fragen kommen, der hatte seine Dreileinerbar vergessen, und hat da was für die Safety improvisiert.
uli. -
-
Jetzt gerade wurde mein Flammenrev. zum reparieren abgeholt, er benötigt neue Leitkantenstäbe.
Ich hoffe, das er zum Osterdrachenfliegertreffen auf dem Liebschützberg fertig ist, sonst muss ich wider Elefantenwindeln schwingen.
Uli. -
Zitat von HeinzKetchup
Wie immer ein Vorbild in Sachen Safety First....
Was ich ohne Trapez nicht halten kann, hat dann am Trapez nichts zu suchen...
Ausserdem geht es darum, was man bei solchem Wind noch mit Sinn und Verstand fliegen kann, nicht was manbei solchem Wind schonmal draussen hatte und diese Aktion überlebt hat ( bezieht sich sowohl auf Kiter als auch auf den Kite)...
Wenn ich es nicht halten kann, starte ich auch nicht, aber am Trapez ist es nicht so anstrengend. Mit den Füssen durch den Sand ziehen lassen, oder Bodysurfen macht auch bei 8 bft. Spass, Landboarden ist mir dann auch zu riskant, das würde ich auf 6-7 bft. begrenzen, kommt noch drauf an ob konstant, oder böig. Von Safety hatte ich nichts geschrieben, was interpretierst Du da rein?
Uli. -
Ich gehe bei der Windstärke mit der Beamer 1.4 raus, die hat mich schon mal 30cm geliftet, und 2m nach vorne gerissen. Standgehalten hat sie auch ohne zu zerreissen. Allerdings dann eingehängt im Trapez, ohne möchte ich das nicht halten.
Uli. -
Zitat von dembo
Zum Osterfliegen auf dem Liebschützberg müssen vielleicht ski und Snowboard mitgebracht werden wenn es so weiter schneit
Hoffen wir alle mal das der Frühling nun bald da ist
Saach libber ob de kimmst oder ne. -
Ich nehme da die Beamer IV 1.4 zum Standkiten, Landboarden, Bodysurfen (mit Trapez) bzw., wenn es noch gerade so geht die BSF 2.2, allerdings steht die jetzt zum Verkauf, da ich die durch die Ekko 2.2 ersetzt habe. Die habe ich aber noch nicht bei Starkwind getestet.
Uli. -
Zitat Michael:
Bisher hatte ich immer (wir waren in den letzten 3 Jahren immer im Mai dort) den Eindruck das es dort überhaupt keine Kiter gibt (Ausgenommen Kite-Surfer) obwohl die Voraussetzungen ideal sind...Das kann ich bestätigen, habe seit 97 jeden Sommer Urlaub an der Ostsee verbracht, erst vor 2 Jahren einen einheimischen Kiter kennen gelernt:
siehe hier:
https://www.drachenforum.net/f…edom-Umgebung-t68426.html
Das hier kam vor einigen Tagen rein, ist aber wahrsch. nur Kommerz:
https://www.drachenforum.net/f…assnitz-R-gen-t79943.html
Uli. -
Ich war bei schwachem Wind mal wieder auf dem Lenkschlitten unterwegs:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli. -
Ich besitze die nicht, kann dazu auch nur sagen, das mein Freund Mario (hier der M aus Jott) sie schon ewig an seiner Magma I 4.0 dran hat, aber die ist nicht so häufig im Einsatz.
Ich bin die in den letzten Jahren einige Male geflogen, und die Griffe liegen ganz gut in der Hand.
Uli.