Ja, ich möchte einfach damit rumturnen, also rückwärts, Spin, usw...... Powerkites habe ich ja, aber mit denen kann man nicht wirklich Tricks machen, da die einfach auf Power ausgelegt sind.
Ich werde am nächsten Sonntag mal die Smithi (normal, nicht pro) und einen REV EXP ausprobieren. Vielleicht kann ich mich ja dann endlich entscheiden
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei uns am Spot war vor 2 Jahren einer mit einer 5qm 2-Leinermatte mit Bar, der hatte auf einer Seite einen Kkgriff dran. Da an dem Tag rel.viel Wind war, hat er öfter mal losgelassen, das hat ganz gut ohne Fitz geklappt. So was ist auch auf meinem Video Tobi und Uli zu sehen (von 0:15-0:40) hier:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
mit der NST-2- 6.5 beim Bodysurfen mit 2-der Leinerbar. Gehen tut das schon, allerdings mit Bar, aber bei so einer kleinen Matte halte ich das für übertrieben. Uli. - Editiert von Reudnitzer am 31.03.2013, 22:00 -
Sorry fuers Petzen, und fuer meinen Schreibfehler, war 2006 natuerlich 42 und nicht 422. Ich habe seit ener Woche auch ein Smartphone, Defy Plus, da tippt man schnell mal daneben. Uli.
Genau. So hatte ich das auch empfunden. Sehr aggressiver Zug. Wahrscheinlich lag es doch am Wind oder der falschen Trimmung aber bei einem flachen Dive ist er sofort an den WFR gesaust und war da nicht mehr weg zu kriegen....außer mit Downloop aber den probier ich lieber später aufm Board... :L
Werde mir ein Skateboard kaufen. :-O Da kann ich mal ein bissel Balance üben, wenn kein Wind geht.
Super...mit 27 hol ich meine Jugend nach. 8-) :-O :-O :-O
Ic habe 2006ich mit 422 damit angefangen, und wir haben einen neuen im Stammtisch, der faengt mit59 an.@ nnx:nimm lieber ein Longboard.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir hat es gut gefallen, allerdings betreibe ich auch gerne Snowkiten, und habe auch für Starkwind und Sturm die entsprechenden Kitegrössen. Leider war es über 0°, so dass der Schnee am Board klebte, und die Windrichtung war so, das man auf der grossen Wiese unterhalb der Mühle im Windschatten des Berges war, so das ich so weit wie möglich oben neben der Mühle gefahren bin, aber dort weniger Platz war. Gebt mal bitte Flicki meine graue regenhose mit, die ich im Partyzelt vergessen habe. Uli. - Editiert von Reudnitzer am 30.03.2013, 11:05 -
Ich denke mal'auch, Deine Tubes sind nicht ideal zum Landboarden. Ich bin heute bei ca.15 kn mit der Ekko 2.8 gut auf dem Snowboard bei Pappschnee und mit der Ekko 2.2 auf dem Lenkchlitten den Berg hochgefahren. Osterfluegen Luebschuetzberg. Uli.
Schoen war es heute auf dem Berg, leider 5 Grad zu warm, so das das Snowkiten trotz anstaendigem Wind schwierig war, weil der Schnee am Board klebte, wie die Pest. Leider habe ich meine graue Wetterhose im Zelt haengenlassen. Gebt die bitte einem Leipziger mit, und sagt mir Bescheid. Frohe Ostern, Uli. Noe, ich war ja heute, da waere ich ja mit Zelt geblieben, bin morgen bei Schwiegermutters Geburtstag, und Sonntag bei meiner Mutter. - Editiert von Reudnitzer am 29.03.2013, 20:34 -
verstehe ich da was nicht?? Ich lande den Kite immer rückwärts in der Powerzone, Stecki unten bei den Bremsleinen an die Handles, fertig.... Wenn die Bremsleinen nicht zu lang sind, dann bleibt der Kite auch schön so liegen.
Danke fürs Angebot. Die Buster Soulfly 4.4 wäre für mich ne möglichkeit aber 2 rep. Kammerplatzer, 2 rep. Waageleinen, 1 kleiner Tape auf Rückseite gefällt mir garnicht so wirklich.
Im Flugverhalten merkt man nichts, die Platzer habe ich kurz nach Ostern vor 2 Jahren repariert, eine Waageleine war angescheuert (hier passiert bei 2:12, als mich Homer anrempelte
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
), da habe ich sie getauscht, den Cut getapt, und bei meinem letzten Snowkiten in Satzung ist noch eine Waageleine in einer Böe gerissen, da habe ich den Kite weggepackt, und zu Hause geflickt. Fliegen tut er noch wie vorher. Uli.
Ich merk schon, der nächste Ausflug auf die Wiese wird ein Lehrtag. Den Tip mit den zweitem Stecki finde ich sehr hilfreich, habe auch schon festgestellt das wenn man die Führungsleinen etwas au Zug bringt, die Matte ruhiger am Boden bleibt. Sandsäcke und mehrere Wasserflaschen spar ich mir. Falls jemand nen guten Gebrauchten Trainerkite ala Beamer o.ä. nicht mehr benötigt dan denkt an mich.
Meine Buster Soulfly 2.2 / 4.4 findest du im Verkaufsboard, habe noch eine Buster I 4.0 mit reparierten Kammerplatzern Kite only für 65,00 (zzgl. Versandkosten), und eine Magma II 3.0 RTF für 130,00 (zzgl. Versandkosten ) im Angebot. Ich habe vor , mich von meinen Einsteiger 4-Leinern zu trennen, und diese durch bessere (wie die ET oder die Ekkos zu ersetzen). Uli.