Beide sind gut, ich war schon von der BeamerII 3.6 begeistert, und hatte auch die MagmaII3.0.
Die flog mit der mittleren Einstellung der verstellbaren Waage am besten.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Zitat von Glücksmönch
...ich persönlich finde den Thread nicht ganz ohne- hinter jedem Design steckt eine Person oder ein Team, die sich Gedanken über das Design gemacht haben. Und ziemlich sicher wollte keiner den hässlichsten Drachen bauen...
Meine Tochter würde bspw. ein rosa Schweinchen- Design genial finden... ...wer noch?
So wie das Schwein:
http://www.ahlerts.de/artikel.…%20Vierleiner/Stabdrachen -
Ich war mit der Beamer II 3.6 von 2003-10 sehr zufrieden, hatte auch schon die IV 1.4 als Sturmkite, Du machst nichts falsch.
Uli. -
Ich habe die bei schwachem Wind noch nicht versucht, zu starten. Wenn genug da ist, macht sie Spass.
Uli. -
Zitat von dwt
Reudnitzer: spannend, ich fand die PKD Buster Soulflyy in 2 und 3 qm die Male die ich sie Geflogen habe erstaunlich gut, gerade auch im Lowend (für einen Einsteiger). Muss ich wohl noch mal ran.
Ich hatte lange die Beamer II 3.6, und hatte immer eine 5.0 haben wollen.
Die BSF 4.4 habe ich nur wegen dem Preis (gesenkt auf 129+Versand) genommen. Ich bin auch mit der 2.2 bei Starkwind auf dem Board gefahren, dafür war sie auch geeignet, aber bei weniger Wind zum Standkiten auch nicht so doll, kein Vergleich zur Ekko 2.2
Ganz so schlecht ist sie nicht, aber Beamer und Magma sind um Längen besser.
Wie gesagt, interressiert mich ein Bericht über die neue Pro.
Uli. -
Danke an Alle für die Blumen, die meisten der Exponate habe ich schon lange.
Umsonst war nur der Delta von Redgreen, das war mal ein Klamottenladen im Paunsdorfcenter.
Den 2,45 m Delta habe ich für wenig Geld aus der Bucht. Der Starter von Wolkenstürmer war mein 2er Lenkdrache von 1996 (vorher hatte ich einen Lenkeddy von Karstadt, den werde ich auch noch präsentieren, gefolgt von einem Delta von Tschibo).
Der bunte Lenkdelta mit dem roten Schwanz, und der kleine Lenkdelta von Rhombus gehören meinem Sohn, gekauft 2009 im Ostseeurlaub. Der Flugzeugeinleiner fliegt so Scheisse, wie er aussieht. ( den würde ich auch verschenken, wenn einer ihn will.)
Die kleinere 2 farbige Matte ist aus 1998, meine erste Matte, gekauft in der Nähe von Kiel, kann wahrsch. auch als 4-Leiner fliegen.
Die schwarz rot goldene ist bei Capitospiele in Leipzig gekauft, beide fliegen gut.
Ich habe noch mehr Exponate im Keller, werde noch Fotos geben, bevor noch einer an mir vorbeizieht.
Uli.
-
-
-
Da muss ich dann wohl bei der Eröffnung nur zusehen, wenn das Antlitz der Norma Fledermaus das Publikum belästigt, und brauche mich am Mittwoch nicht um die Ware zu kloppen.
Uli. -
Da muss ich mal schauen ob ich nächste Woche den hier ergattern kann:
am ende vom Alditröt:
https://www.drachenforum.net/f…rt-zur-ck-t68308-p60.html
Uli. -
Die hatte ich auch mal in 4.4 und 2.2, und würde die nicht empfehlen, da sie schlechter als Beamer oder Magma fliegen, z. B.schweres Tuch.
Allerdings gibt es eine neue Serie als BSF Pro davon mit leichterem und besserem Tuch und besserer Waage, die lt. Werbung auch besser fliegt. Ist aber gerade erst rausgekommen, und habe noch keinen Flugbericht davon gelesen.
Uli. -
Zitat von kneifzange78p
Naja... :-O wer noch nie nen Handlekite in der Hand hatte , hat aber einiges verpasst :L
Auch in Sachen jumpen 8-) obwohl ich meine Speed3 Liebe , entzückt mich meine Blade immer wieder.
Das Teil ist sowas von direkt ,das ist der Hammer.
Man sollte einfach mal jede Art des kitens kennen lernen.
Ob es Matten sind jeglicher Art , oder Stabdrachen , oder fette Einleiner.
Genauso die Fortbewegung... buggy , landboard , SurfBoard , Inleiner.. ect.pp
Manchmal entdeckt man den reiz erst beim ausprobieren und TESTEN.LG. Zange
Ich ergänze mal auf Longbard, Lenkschlitten ( meiner ist mit Gewichtsverlagerung lenkbar), Snowboard, Fahrrad
Uli. -
Zitat von Agent 007
das mit der Nasa war ein Insiderwitz bezüglich des Ursprungs, nicht ernst gemeint
hier: http://www.jojowing.com/powerkiting/jojo28/jojo28.php
er ist doch kein absoluter Anfänger und die 28+ ist einfach zu fliegen
und sie ist stabiler als sie wirkt, kann mit jeder modernen Matte mithalten
Das war mir schon klar
- Editiert von Scanner am 22.08.2013, 18:07 - -
Ich hätte aber ein Problem, die von Anfängern schrotten zu lassen.
Und über das Bremssegel diskutiere ich nur sachlich, ich habe die 1.0 und 4.7 seit 2 Jahren, und die 7.0 seit einem Jahr, und kenne die Vor-und Nachteile zur genüge.
Uli. -
Hat klar Priorität.
Uli. -
Bei der Preisvorstellung schau mal hier:
http://www.exclusive-kites.com…-IV-5.0-R2F-special-color,art-845,
http://www.exclusive-kites.com…-IV-4.0-R2F-special-color,art-842
hier die Cooper fox 4.5:
http://www.flyingfunk.de/html/angebote.html -
Ich habe letztes Jahr den Ramon schon auf die ungünstige Terminüberschneidung hingewiesen, vielleicht wird er ja nächstes Jahr die anderen Termine berücksichtigen.
Uli. -
wie jetzt?
Heute hier morgen dort?
Uli. (?) -
Mit Boggwürschden? (?)