Beiträge von Reudnitzer
-
-
Der Flo beim ersten mal Schlittenkiten, allerdings wenig Wind und Schnee:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und noch ein Video mit Helm:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.:L
-
Da sind wir ja mal einer Meinung.
-
-
Die von Foilfest sind, wenn Schnee liegt in Satzung Snowkiten.
Ausserdem ist auch dieser HÄNDLER oft in Satzung Snowkiten:- Editiert von Reudnitzer am 26.01.2014, 15:50 -
-
Zitat von Blitz
:H:
in Plauen gibt es sogar 2 Kiteshops, die Deine Frage beantworten können.
http://www.foilfest-online.de/
http://www.kite-pilot.de/ -
Zitat von AndreasL
vielleicht mag ja jemand von euch dort einen Kommentar schreiben:
http://www.tagesspiegel.de/ber…llen-bleiben/9384768.htmlBesonders als Antwort auf den Typen der mit 'rasende Egoisten' titelt.
Um die Kommentare zu lesen, muss man sich wohl beim Tagesspiegel registrieren? (?) -
Ich habe keine Ahnung, was mit Deinem Kite nicht stimmt, habe meinen auch noch nicht lange.
Meiner fliegt, und zieht, bin auch schon mit dem Landboard damit unterwegs gewesen, habe 360er bei Hauchwind damit geschafft. Da können wir bloss mal vergleichen, aus welcher Ecke kommst Du?
Wenn es zu weit ist, mache ich mal Detailfotos. -
Zitat von Scanner
Yeah! Das war auch meine erste Matte, auch von '95!
Das Bild ist aber schon ein paar Jährchen alt. Allerdings geht die Matte immer mit nach Fanø.
Vor '95 hatte ich nur Stabdrachen, von denen nur der Delta Flizz von '92 übriggeblieben ist.
Schöne Farben!
Zählen eigentlich auch meine Oldtimermatten, die ich in den letzten 1,5 Jahren gekauft habe, Ekko, ET, PL Waterfoil?
Oder muss man die schon lange haben?
Da ist meine Älteste die hier:
https://www.drachenforum.net/f…-gekauft-1998-t84397.html
desweiteren habe ich noch den Lenkdelta Piano von Elliot, den ich ca. 1999 in Göttingen im Drachenladen gekauft habe. -
OK, das lasse ich mal gelten, aber es hat sich so gelesen, als ob es bei allen so ist.
Dann schone mal schön Deine Handgelenke.
-
Zitat von unreal69
Hallo
Da ich ja auch nicht viel Ahnung von Handles / Bar habe kommen doch noch für mich fragen auf.
1.
....... habe ich nicht wirklich bis jetzt was davon gemerkt, kann das mal einer erklären ?
2.
....... ist das Wiesen - abhängig, oder wieso sind da Handles besser, oder ist das auf den Kite bezogen
Lava 4.1?einen Satz habe ich noch gefunden der für mich Sinn ergibt:
--->
hier wird man ja ganz wirre :O
MfG
Das mit der Kraft auf die Arme war von mir auf das unhooked Fahren oder Halten bezogen.
Nicht eingehängt ist für mich (!) ein gleich grosser Kite (bei mir ET 7.0 als 4-Leiner bzw.NST-2-7.0 mit 3 Leinerbar) gleich stark in den Armen zu verspüren, wogegen behauptet wurde, Handles würden nicht eingehängt stärker in den Armen zu verspüren sein.
Ich hoffe das war jetzt nicht missverständlich. -
Meine Bar wird hiermit eingehägt, Notauslösung geht, habe ich noch nicht machen müssen.
http://www.venturi-power.de/pr…ix-mit-quick-release.html -
Würde ich nicht sagen, Bar geht genauso auf die Arme.
Habe beides, hänge mich auch mit beiden Systemen ein, nehme zu 2/3 4-Leiner.
Allerdings nicht, wenn es sehr böig ist beim Landboarden, da gleiche ich die Böen aus, in dem ich mal kurz die Arme lang mache. -
Heute hatte ich sie bei 2-3 bft draussen, hat zwar nicht zum Boarden gereicht, hatte ich aber auch nicht erwartet.
Auf jeden Fall sind die 25 m Leinen zu lang, da werde ich 20 m dran machen.
Wir hatten heute auch zum Vergleich die 1.1 an 14m Leinen vom M aus Jott, das ist aber eher was für unsere Standkiter im Stammtisch.
Alles in allem bin ich froh, das Schnäppchen gemacht zu haben. -
Zitat von Agent 007
Ich hatte die Scout 3.0, 4.0, 5.0 und das Kiteboarden damit hat Spass gemacht, waren allerdings 4-Leinerkites mit X-Overbar
Die gab es so nur in der ersten Serie, konnten wechselweise auch mit Handles gesteuert werden, und die war um Längen besser. So einen Scout I 4.0 gibt es auch bei uns im Stammtisch. HQ hat den danach schlimm verbessert.
Ausserdem möchte ich, auch wenn ich mich wiederhole, erwähnen, das in SPO KLB verboten ist, siehe
https://www.drachenforum.net/f…LB-SPO-Winter-t85536.html
- Editiert von Reudnitzer am 19.01.2014, 11:57 - -
Zitat von Agent 007
zum Boarden würde ich davon abraten, LKW Plane und schlechtes Handling, weil sich die Bremsen schlecht einzeln ansteuern lassen, habe ich erst vor kurzem zwar mit der 4er getestet, glaube aber nicht, das die 5er sich besser steuern lässt, ist bloss grösser. Stellen am Windfensterrand kannst du damit vergessen. -
Ich würde Channeltruckachsen empfehlen, das günstigst hier ist das:
http://www.foilfest-online.de/…s/scrub-predator2-03-0005
Dreileiner Trainerkites kann ich keinen empfehlen,
dann lieber einen ordentlichen 4-Leiner , und wenn es Dein Wunsch ist , mit Bar zu fliegen, dann eine, mit der man auch die Bremsen ordentlich ansteuern kann, wie die Turbobar, Crossoverbar etc.
Ich fliege die zwar lieber mit Handles, aber es geht auch mit denen.
Oder Depower, wie die z. b. die Apex
Ich möchte zwar kein Spassverderber sein, aber in SPO ist KLB verboten. -
Leider war die Pro in Mint für 109 alle, als ich sie bestellen wollte.
-
Es wird nicht bei einer Matte bleiben, ich hatte auch lange Zeit nur 3,6qm als einzigste Traktionskite, der ist eben auch oft zu gross, oder zu klein.
Kites kann man nie genug haben. -
Ich habe mir als Starkwind/Sturmkite die Lava II 1.5 zugelegt, und dafür die Smithi bei mir im Stammtisch weiter verkauft. Mit dieser wollte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, (tricksen und als Sturmkite) aber bei Xaver habe ich gemerkt, das die da überfordert ist. Für das Tricksen und Posen werde ich mir noch die Smithi Pro zu legen. Bei diesem Angebot hier:
https://www.drachenforum.net/forum/Lava-II-1.5-t85413.html
konnte ich nicht wiederstehen.
Gestern habe ich sie getestet, sie sah aus wie ungeflogen, und machte flugtechnisch auch bei wenig Wind eine gute Figur:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir waren bloss die Leinen etwas lang, werde die mit denen vertauschen, die von der Beamer IV 1.4 (die ich Kite only verkauft habe), und zur Zeit an der ET 5.5 dran sind tauschen, da wird diese auch bei schwachem Wind besser fliegen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kite und den 3 unterschiedlichen Trimmstellungen ?
Die Magma II 3.0, die ich mal hatte, flog am besten in der mittleren Einstellung.