Gehen wird das, aber dann machst Du Dir mit dem Körper Windschatten.
Wie gesagt, brauchst Du meines Erachtens nach noch Extensions Leinen mind. 1m.
Im Shop sehe ich aber nur welche ab 3m, da weiss ich nicht, ob die zu lang für Dich sind. Oder Du teilst diese in 1m und 2m, und je nach dem wieviel Platz Du hast nimmst Du 1 oder 2 m, oder gar keine. Bei mir gibt es auch eine Stelle, da muss ich wegen Lampenmasten die 1m Leinen abmachen, um fahren zu können.
So bald ich aber dort durch bin, kommen die wieder ran.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von chronic2oo1
Mein Board hat auch 4 Rollen
10m am Paraflex das geht ganz gut. NST-2 hat ja nur 1m zw. Waage und Bar glaube ich. War auch auf nem 2m breitem Weg unterwegs vorhin. Das Problem da ist eher bremsen, weil ich ja nicht weit anluven kann und mit den weichen Rollen ist driften auch nicht so ohne weiteres möglich. Bin eben auch kein eingefleischter Longboarder. Also mitm Kite bremsen. Aber auf den breiten Bahnen in Tempelhof ist das gar kein Problem.
MfG. Alex
Es gibt die kurzen Leinen in verschiedenen Längen, habe 1m vom Hersteller, und 3m lange selber abgelängt, benutze aber nur 1m oder 20m.
Gebremst wird bei mir mit dem Kite.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
2 Rollen wären mir 2 zu wenig, mein Longboard hat 4.
Ja, die Depowerfunktion beim Streetkiten macht Sinn, wenn man nicht kleiner ziehen kann. Allerdings je stärker man diese Funktion nutzt, um so schlechter fliegt dann der Kite.
- Editiert von Reudnitzer am 16.02.2014, 16:09 - -
nimm 4.0
hier ein Video von der letzten KLB Open, als Passanten meine 4.7 ausprobierten, allerdings war die an dem Tag zu gross, so das ich drosseln mussteExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
der grüne bei 1:00 wäre an dem Tag besser mit 2.5 gewesen, habe ich aber nicht. -
Zitat von Onyx
Oke,
wie ich sehe, habe ich wieder die Qual der Wahl
Als Anfänger werd ich wohl mit dem 2.5er anfangen und mal schauen. Wenn das nicht so prickelnd ist, muss ich das Ding halt verkaufen und was Größeres zulegen.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps.
Wieviel Wind hast du in der Regel?
Hast Du hier schon reingesehen?
http://streetkiter.de/de (?) -
Meine erste Antwort in dem Tröt lag ja auch bei 4.0
Du kannst mit der Streetbar oder jeder anderen 2-Leinerbar und dem:
http://www.venturi-power.de/pr…teuer-impuls-adapter.html
die mittlere Leine per Adjuster verkürzen, um bei stärkerem Wind den Kite etwas schwächer zu machen.
Welche Grösse zu Dir passt, musst Du wählen, je nach der meist herschenden Windstärke bei Dir, 4.0 ist gut, kann aber auch zu klein oder zu gross sein. -
Zitat von Onyx
Was würdet ihr empfehlen? Angeschaut habe ich folgendes:
http://www.flitzer-kiteshop.co…tkite-Born-Kite-Nasa-Star
Tendiere zu 2.5 oder 4.0. Es sollte gut zu handeln sein und mich (85kg) natürlich ziehen.
Fener würde ich gerne wissen, was ich noch dazu brauche? Nur noch die Streetbar?VG
Onyx
Ich würde beide Grössen nehmen, bzw. 2.5 und 5.5
ausser der Streetbar mit Extensionsleinen (meine sind 1 m, ohne macht man sich mit dem eigenen Körper Windschatten),
würde ich noch die Depowerbar und 20m Leinen nehmen, die macht auch Spass, wenn Du genug Platz für 20 m Leinen hast.
http://www.venturi-power.de/pr…r---3-leiner-depower.html
Du brauchst ohne oder mit kurzen Leinen 1 BFT mehr als mit 20 m Leinen .
Mit 2 Grössen, und kurzen und langen Leinen bist Du variabler.- Editiert von Reudnitzer am 16.02.2014, 12:05 -
-
Mein Sohn mit 10:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
mit 11:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ließ Dir mal im folgenden Tröt den beitrag von Le.Rock durch, die Kamera ist sehr leicht, und macht erstaunlich gute Videos:
https://www.drachenforum.net/f…Action-Kamera-t84056.html -
Hast Du schon hier die Videos der Australier oder Engländer gesehen:
https://www.drachenforum.net/f…deothread-t79040-p20.html
Ich nehme zwar auch meistens die 4-Leiner aber wenn es passt, macht es auch mit der Spass. -
Ihr seit ja überaus tolerant. (habt den NST-2- wahrscheinlich noch nicht mal auspobiert, aber Quaken)
Aber so leicht lockt ihr mich nicht mehr aus der Reserve. -
Zitat von Scanner
Knaller, Uli!
Helm ist cool! :-O
Ohne hätte ich doch an die Ohren gefroren.
Hier noch ein Video von den englischen Buggyfahrern:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auch wenn sie hässlich sind haben sie Ihre Daseinsberechtigung.
Ausserdem geht es hier um Einsteigerberatung 3Leinertrainer mit Bar
Da passt der NASASTAR 2 hier in den Tröt.
-
Zitat von raph
Andere Anfänger, die ebenso Kitesurfen lernen wollen? :-OIch frage mich auch immer, wer dieses Nasa-Zeugs kauft. Offenbar gibt es für alles Abnehmer.
- Editiert von raph am 05.02.2014, 23:48 -
Das kommt ja sehr intolerant daher, hast Du die NST-2- schon in den versch. Einsatzmöglichkeiten ausprobiert?
Gerade die unkaputtbarkeit, und die gute Safety macht sie für Anfänger interressant, mehr bei Interresse per PM. -
Ich habe 2 Bremslappen mit Depowerbar bzw.Streetbar.
- Editiert von Reudnitzer am 05.02.2014, 22:48 - -
Ich kennen Einen, der schwört hier drauf:
http://shop.two-sports.com/ind…Fahrwerk/flypage.tpl.html
-
Zitat von set
Dann schau dich mal auf der Wiese/Strand um und zähle mal die Dreileiner Kites.
Um das Windfenster kennen zu lernen reicht ein normaler Zweileiner mit Lenkstange. Wenn er zu doll zieht einfach loslassen. Für irgendwelche Übung zum Kitesurfen sind die Trainerkites oder was es da sonst noch gibt nur bedingt zu gebrauchen. Du weist dann was eine Windfenster ist, das wars.
:H: :H: :H: -
Zitat von raph
Zur Paraflex selber kann ich nichts sagen, da ich sie noch nie geflogen bin.
Würde aber auch sagen, dass 2.1 viel zu klein ist (bei der Paraflex ist diese Angabe glaube ich sogar nur der Durchmesser und nicht die Fläche). Hole dir lieber was in 3m^2 besser 4m^2.
Durchmesser ist gut, Du hast wohl eine Sonderform wie ein alter Fallschirm? :L -
Die neueren Paraflex haben den Vorteil, das sie als 3Leinertrainerkites, und auch mit Handles geflogen werden können.
Ich halte die 2.1 für etwas klein. -