Fahr doch damit Buggy, strengt vielleicht nicht so an.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich denke mal, kein Problem
Hier die ersten Bilder
-
Der war am grossen breiten Strand nördlich der Altstadt, aber es ist lange her, das ich dort im Urlaub war, ca. 2003 oder 4.
-
Eigentlich gab es dazu dort einen ausgewiesenen Strandabschnitt, da haben sich aber in der Saison tagsüber auch die Badegäste getummelt.
Ganz früh ( bis 10.00) und ab Spätem Nachmittag wies Du überall Platz finden.
-
Wenn Du zu uns kommst gibt es Buggy bei mir umsonst in der Ausleihe.
Wir haben einen Dragster, Schlottis Eigenbau mit breiter Hinterachse, ordentlichem Libre Sitz und Sk Rädern, sowie den historischen Klappbuggy von PL mit Gurtgeflecht als Sitz und Speichenrädern, ausserdem habe ich mein Landboard zum Ausweichen.
-
Ich bin höchstwahrscheinlich nur Freitag nachmittag dabei.
-
Mein Kumpel Alex aus Markkleeberg, der sich hier mal JazzAlex nannte, macht das ab und an , der ist hier im Forum aber nicht mehr aktiv.
-
Feldküche mit Grill , sowie Bierwagen, und Kaffe und Kuchen/ Eis.
Im Orgazelt kann man sich für Brötchenservice für den Sonntag anmelden.
-
Nächstes Jahr vielleicht.
-
Gestern am Südufer Markkleeberger See
Smithi Pro und One 3.1
Letztere beim Bodysurfen im Cospudener See
-
Wir sind vom 25.9.-7.10. mit 2 Kitebuggys auf Fanø.
-
-
Ich sag mal Stephan SWP
Wer lesen kann, ist im Vorteil. Matten war das Stichwort.
Nicht, jeder möchte Tricksen bzw. in der Luft zappeln.
Freut mich, das der Rat mit Grösse bis 2.5 beherzigt wurde.
-
Hier mal ein Bild von meinem älteren Umlenkset, davon würde ich mich für 10 Euro zzgl. Versandkosten trennen.
-
Ich bin mit meiner Meinung zu knatternden ( oder brummenden) Drachen hier schon einige Male angeeckt.
Endlich mal Einer , der mich versteht.
Auch wenn das hier einer immer lustig in der Signatur schreibt, nein Drachen müssen nicht knattern!
-
Danke für den Tip
Den mittlersten hatte ich noch nicht draussen.
-
Mir ist bei meinem Rev.Nachbau in UL, den ich hier vor Jahren von @Heinrich H gekauft hab ein Stab der 3 teiligen Querspreize am Ende gesplittert. Habe den rechten und linken zum Vergleichen rausgezogen und war überrascht, das die ca.5 cm unterschiedlich lang sind, und verschiedene Produktbezeichnungen haben. Auf dem einen steht SkyShark II P1X und auf dem Anderen SkyShark II P2X, wo ist da der Unterschied, und welcher ist besser?
Kann mir damit Jemand helfen, oder wo bekomme ich Ersatz her?
P.S. Habe die mittlerweile bei Metropolis gefunden, welchen soll ich nehmen?
Und was könnte es mit der Längendifferenz auf sich haben?
-
Bei passender Windrichtung sollte wohl Bodysurfen möglich sein,😉, wie hier bei mir in Kolberg bei fett Wind mit 1.5, 2.5 und 4.7 qm
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da musst Du mal früh beizeiten raus, und bringst gleich Frühstück mit.
-
Ich habe im Netz noch ein Bild mit Trapeztampen gefunden.