Na, wollen wir mal nicht so schwarz malen, kann ich mir nicht vorstellen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von Dominiknz
Geh doch einfach auf die Frage ein die Kathi hat und verwirre sie nicht komplett. Ich glaube nicht dass sie jetzt ein Abitur ablegen möchte nur um dem Freund eine Matte zum Geburtstag zu schenken. Wenn er ordentlich angefixt ist wird er sich schon selbst hier anmelden und nach mehr schreien
Es könnte aber genau so passieren, das er enttäuscht ist. Das eben sollte sie vermeiden, und wenn es eine Überraschung werden soll, kann sie ihn ja schlecht mit nehmen. Also sollte sie es unauffällig rauskriegen.
Meine Empfehlung ist die Ventura II 1.8 oder 2.5, Magma II 2.0, Zebra Checka 1.5, oder vielleicht auch eine Smithi. Man könnte die Liste beliebig länger machen, im Prinzip gibt es unter den Einsteigern keine Schlechten. Über die Suchfunktion findest Du unzählig viele Threads dazu. -
Bist Du auch sicher, das er 2 Leinen möchte, ansonsten würde ich zu einem kleinen (ca.1,5-2,5 qm) 4-Leiner raten.
-
Man merkt es, wenn die Matte einen Bauch bekommt, wo vorher keiner war, und am Flugverhalten. Depower auf dem Landboard ist nicht zwingend notwendig, ich nehme dazu meist meine Handleskites, und zu einem Drittel ca. NST-2- (Dreileiner mit ein wenig Depower)
-
Klappt das mit der Übernachtung in der Fliegerbaracke, und wenn ja, zu welchem Preis? (?)
-
Zitat von Blackbird-xx
Ich fliege meine Skyknife am liebsten mit 30m, lieber noch mit 36m!!
Gruß FrankGibte es Videos vom Fliegen mit 30-36 m Leinen am Skyknife? Ich kann mir nicht vorstellen, das der an so langen Leinen Spass macht.
-
Bin dabei.
Und freu mich. :-O -
-
Es hat aber nicht jeder die Gelegenheit, ganzjährig Kitesurfen zu können.
Für mich ist ein DreileinerTrainerkite rausgeschmissenes Geld.
Bzw.wäre mir der Wertverlust beim Verkauf zuhoch. -
Nur?
Ich habe an fast allen Kites bloss 20m dran, reicht vollkommen, nur an meinen ETs habe ich 25, ist besser bei Lowwind. Die nehme ich aber auch nicht zum Standkiten. -
Schaden kann es aber nicht, mit einem Handleskite umgehen zu können, und einen kleineren zu besitzen.Der fliegt auch noch, wenn nicht genug Wind zum Kitesurfen ist, und macht aber viel mehr Spass, als so ein Dreileiner.
-
-
Der Tube braucht aber mehr Wind.
-
Dafür hast Du den falschen Kite.
Wenn ich im Regen fahre, nehme ich die Nasastar-2- :L -
Wenn es ums Standkiten geht: 2.5
Wenn ev.Landboard geplant ist 3.5 -
Ich halte die Ventura II 1.8 um Längen besser als die Quattro 2.0
Allrounder/ Intermedia mit leichtem Gleitschirmtuch gegen Einsteiger gewinnt. -
Die kleine würde ich zwischen 1.5 und 2.0 wählen, in Frage kommen auch MagmaII, Z1, Cooper Rabbit bzw. One
Die Ventura gibt es auch bei Skykite und beim Hersteller im Onlineshop. -
Ventura II ist ein guter Kite, und zur Zeit mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis
-
Als Grössen sage ich 1.5 und 3.0-3.5
Aber beide neu für den Preis wird schwer. -
4-Leiner 2-3 qm.