Gib Ihr doch Deine Magma II 3.0
Ev.mit einer Turbobar
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Zitat von Agent 007
Doch, man muss nur das Crossover Kit und Bremssystem entfernen- Editiert von Agent 007 am 18.08.2014, 21:28 -
Ist dann wohl aber nicht so einfach wie bei der I, und einen Satz Leinen brachst Du dann wohl auch noch, den brauchst du bei der I nicht. -
Ich befürchte, das die 1.8 mittlerweile alle ist, zumindest bei WS.
-
Ich hatte die Hydra vor ein paar Jahren in 3.5 in der Hand, fliegt so Scheisse, wie jeder 3-Leinertrainerkite, da musst Du fast im Zenit Loopen, sonst kommt die nicht rum. Da wäre nur der Wasserstart ein Pluspunkt.
Scout I 4.0 mit X Overbar und Handles hat bei uns einer, komme bei der mit Handles besser klar.
Die III in 4.0 geht nicht mit Handles zu fliegen, hat auch einer bei uns, mit der komme ich auf dem Board auch nicht klar. -
Besser zu vorsichtig, als zu leichtsinnig. Im Binnenland haben wir (auch ich in Sachsen) leider meist böigen Hackwind, wo die Spitzen deutlich höher, manchmal doppelt so stark sind wie der Grundwind.
Vielleicht solltest Du Dich noch nach einem kleineren (1.5-2.0) 4-Leiner als Ergänzung bei Starkwind umsehen, kann ja auch gebraucht sein.
Ich war heute auch mit einer Nr. zu gross unterwegs, hatte die 2.8 mit, die 2.2 hätte auch gereicht, teilweise sogar die 1.5, war mit Longboard auf Asphalt unterwegs:
http://kitetrax.net/track/1394…der/upload/direction/desc
Ansonsten hilft da nur Üben, und später vielleicht noch ein Trapez, um die Arme zu entlasten. -
Das ist aber eine schöne leuchtende warme Farbgebung.
-
Ich bin mit K-UM befreundet, der stammt ursprünglich auch aus Sachsen, und hat mich 96 mit dem Kitevirus infiziert. Er war auch Buggykiter, ist mittlerweile, wie er sagt, altersgemäss auf Einleiner umgestiegen. Ob ich es dieses Jahr noch zu Euch schaffe, weiss ich noch nicht.
-
Zitat von set
Weshalb? Auf einem sehr glatten Untergrund (Asphalt, fester Strand) reichen 2qm durchaus um zügig vorwärts zu kommen.
Ich nehme bei Starkwind auch was kleines (früher hatte ich Beamer IV 1.4, BSF 2.2, Smithi) jetzt aktuell die Lava II 1.5 oder Ekko 2.2.
Wie SET schon sagte, geht das gut bei wenig Rollwiderstand.
Hier ein Video (leider schlechte Qualität) beim Sturm Xaver an meinem Lieblingsspot Oststrand Cospudener See auf Landboard mit Smithi.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
An dem Tag habe ich gemerkt, das die Smithi als Sturmkite ungeeignet ist, und habe sie später in die Lava II 1.5 getauscht. Diese macht sich sehr gut bei Sturm. -
Es wird wohl keine der beiden reichen, max. In einer starken Böe, und dann geht es unsanft runter.
- Editiert von Reudnitzer am 16.08.2014, 09:27 - -
Ich hatte meine Meinung zur Grösse dargelegt, habe mich dann aber zurück gehalten.
Ich selbst wiege 93 kg, habe von 1999-2003 eine 2,8 qm Zweileinermatte gehabt, und von 2003-2010 eine Beamer 3.6 gehabt, die zu 70 % von der Grösse her richtig war.
Du hast gleich zur 5er gegriffen, ich habe damit kein Problem, Du wirst Dir schon noch was kleineres zu legen, da bin ich sicher.
Schreib ruhig weiter Über die 5er Hornet, die hatte ich auch noch nicht in der Hand, wenn ich mal Kai -Uwe (K-UM) besuchen komme, würde ich die gerne auch mal testen. -
Das hier bezeichne ich als rumfuchteln, wie ein Dirigent:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich mache zu 90 Prozent Traktion mit meinen Kites, Standkiten eher selten.Dabei werden die am Windfensterrand abgestellt, und das ist nicht so anstrengend, ausserdem ziehe ich bei starkem Wind entsprechend klein, dazu habe ich verschiedene Grössen.
-
-
Ich habe schon welche ohne rumfuchteln sehen, da denkt man, es steht ein Dirigent auf derWiese.
-
Du musst die seitlich in Strömung halten, und ein Gefühl für die Bremsleinen entwickeln.
-
Zitat von Aufwind
Die alten Lavas werden abverkauft, die kleinen Größen (bis 3.0) sind nicht mehr erhältlich.
Die neuen Lavas haben mit dem Vorgängermodell nicht viel gemein, es wird sie auch erst ab der Größe 2.0 geben.
Die Smithi Pro ist definitiv keine Sturmmatte.
Er möchte reines Spielfliegen, keine Jumps, kein Ziehen, deswegen passt die Smithi Pro hervorragend.
Vielleicht findet er eine gebrauchte PKD Nippair 1.0, ich hatte sie mal in 1.5 -
Ich habe die 1.5, bin mit de zufrieden, habe die 1.1 nur kurz getestet, das sollte sich Mario zu äussern.
Empfehle die Smithi Pro -
Ich bin für Dranlassen, da gewöhnt er sich gleich die richtige Handstellung, und Lenkweise an.
-
Woher stammst Du? Gibt es da keine Kiter?
Ich lasse Alle, die möchten, Alles Probefliegen, was ich gerade dabei habe.
Natürlich nicht überpowert, und passe auf.