Komm am 2.en September WE zum DF nach Wittenberg, oder zum DF der Burgenlandkiter nach Laucha, da hast Du Platz, es wird Dir gefallen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Schau doch mal in der Börse nach was gebrauchtem, allerdings sind selten 1.5 4 Leiner Matten dabei.
PL Hornet III 2qm und PKD Brooza 7.5qm -
Am gut gefüllten Strand ist eine kleine 4-Leinermatte a la Smithi besser, die kann man auf den Punkt genau landen, oder auch über die Bremsen restarten. Da fällt die Rumeierei beim Landen am WFR weg.
-
Ja, mache ich. Weiss aber nicht, wann ich demnächst dazu komme.
Schaut bitte so lange noch mal hier, in den ersten 10 sec. kann man die Waage gut erkennen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Ich hatte diesmal bloss am Karfreitag Zeit, das auch nur bis 15.00.
Hier erst mal ein Video der Buggyfahrer:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ein paar Bilder später. -
-
Grössere Räder sind auf buckliger Wiese besser, aber auch für Asphalt geeignet. Längerer Radstand für schnelleres Fahren.
Sind schon irgendwelche Kites vorhanden? Wenn nicht, keine 3- Leinertrainerkites nehmen. dann entweder mit ca. 3-4 qm Allrounder 4-Leinerkites erstmal Kitekontrolle üben, dann erst aufs Board, oder mit dem Ziel Depower Kiteschule besuchen. Die Münchener Kiter haben auch einen Stammtisch, da solltest Du Dich mal vorstellen, und Dich mit denen treffen, und verschiedene Kites ausprobieren. Münchner SpaßkiterInnen -
Mir, als Traktionskiter, ist das am Karfreitag auch auf dem Liebschützberg aufgefallen, da ich aber erst 11.30 da War, und 15.00 wieder fort musste, habe ich auch bloß die Matten draußen gehabt, hatte aber auch Gelegenheit, Buggy aus zu leihen, und zu fahren. Sonst stelle ich immer mindestens 3-4 Einleiner mit kleinerem Leinenschmuck hin. Aber das Wetter War ja auch ziemlich durchwachsen.
-
-
Die one Kite Lösung gibt es weder bei Depower, noch bei 4 - Leiner.
Neben der 4.0 bräuchtest Du noch was um 2.0 und 6.0
Bei Depower reicht 1 Kite für einen größeren Windbereich, einer reicht da auch nicht.
Bodsurfen geht auch mit 4 - Leinern. Für Kite surfen Depower entweder Tube oder Closedzell, die Slope ist dafür ungeeignet. -
Da wirst Du wohl nach gebrauchtem Material Ausschau halten müssen.
-
Ich fülle meine bei wenig Wind mit einer elektrischen Luftpumpe vor.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier das habe ich gerade gefunden, da sieht man die Waage gleich am Anfang gut:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Liess Dich hier mal durch:
Waterfoil 5.7 von Peter Lynn -
Ich habe so eine, gebraucht vor 1,5 Jahren hier gekauft, meine fliegt.
Ich werde mal Bilder und Videos tauschen.
Hast Du sie vorgefüllt gestartet? -
-
Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat die VenturaII, falls Du noch irgendwo eine bekommst. Die Z1 würde ich auch noch mit in die Wahl nehmen.
-
-
Ich meinte aber zuerst verschiedene Kites vor dem Kauf ausprobieren, um einen Fehlkauf zu vermeiden, oder die falsche Größe.
Ich hatte 7 Jahre 3,6qm, die Größe hat meist gepasst. -
Schreib mal, was konkret Du vorhast.
Meinst Du mit ziehen lassen auf den Füßen durch den Sand, mit dem Arschleder über die Wiese, oder schwebt Dir Traktion mit ATB bzw. Buggy vor?
Am besten mal auf dem Tempelhof Feld den Kontakt zu anderen suchen, und probefliegen.
Ich würde einen Allronder/ Intermedia so ca. 4 qm empfehlen. Z. B.
Cooper One/Next One
Magma II/ LavaII/III
Z1
Ventura II