Beiträge von Reudnitzer
-
-
Eingehängt im Trapez greift es sich so wieso leichter. Die von Ozone scheinen aber die besten zu sein, allerdings kommen da keine Neuen mehr nach, seit die Produktion von 4-Leinermatten bei denen ausgelaufen ist.
Ich habe welche an der Cooper 4.4 dran. -
Ich habe Handels von HQ 4 mal die langen, einmal die gebogenen (http://www.drachennest.biz/sho…IbZiqXIq8UCFSYIwwodZh8AOg), 4 mal von PKD, einmal Ozone, und einmal namenlose grosse. Einmal die kleinen von Eliot. Richtig Scheisse sind die preiswerten von Wolkenstürmer, hatte die an der Smithi, und einer bei uns an der Ventura II.
Kite Killer benutze ich seit 4 Jahren nicht mehr. Habe zwar keine schlechten Erfahrungen mir denen, brauche die aber nicht, und stören mich. -
Ich bevorzuge auch Handels mit Trapez, nehme aber den einen Hochleister (Cooper 4.4), den ich habe, nur bei gleichmässigem Wind. Die Z1 in Grossen 2.5, 3.4, 5.0 und 6.5 habe ich schon mehrmals auf dem Landboard getestet, kann ich empfehlen. Wenn es sehr böig ist, hänge ich mich beim Fahren aus, um mit lang machen der Arme den Ruck auszugleichen, der mit der Böe reinhämmert.
-
Da sahen meine ersten Versuche schlechter aus. Wenn Du mehr mir der Bremse lenkst, passiert so was wie bei 1:30 nicht, dann hättest Du den Kite noch rum gekriegt.
Das es nicht bei einem Schirm bleiben wird, war ja wohl auch klar. 1-2 qm mehr und vielleicht Intermedia hätte bei der Windstärke auch noch gepasst. -
Klar ist probieren besser.
Mit der Buster II 2.0 für den Preis machst Du nichts falsch, auch das Angebot für die Flow 4.0 ist anständig, beide zusammen für 210 da kriegst Du manche Neue 3.0 nicht. -
Deswegen raten wir immer so um 3.0 am Anfang, mit 2 und 4 bist Du aber flexibler bei stärkerem oder schwächerem Wind.
-
Ich würde lieber 2 gebrauchte statt einer Neuen nehmen.
-
Jetzt ist noch ein Angebot rein gekommen, welches die Flow 4.0 ergänzen würde:
PKD Buster II 2.0 -
-
Wo zu Jumpen? Landboarden, Snowkiten und Buggy fahren ist viel geiler.
-
-
Kauf die Homer Simpson bei mir aus dem Stammtisch ab, da sind wir das Miststück los. Für Ihn war es ein Fehlkauf.
Weil er seit dem nicht mehr Jumpen mag:Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei uns hat die einer seit ca. 3 Jahren, ich werde mit der Twister II. 7.7auf dem Board nicht warm. Er nimmt auch lieber meine ET 7.0 auf dem Board als seinen eigenen Kite.
-
Besser ist es, noch zu sparen, als auf Biegen und brechen irgendwas Ausgelutschtes zu kaufen.
-
Ich plädiere auch für 4-Leiner, empfehle auch 2.5-3.0
oder
1.5-2.0 und 4.0 -
Schau doch mal in die Börse, vielleicht ist was dabei.
Wie das hier:
Ozone Flow 4m²
da brauchst Du aber noch was kleineres um die 2.0 -
Da schreib Ihn doch mal deswegen an.
-
Das hat mit der Grösse nichts zu tun, ein kleiner Kite im Sturm zieht mehr als ein grosser bei Schwachwind.
-
Bei http://www.feine-drachen .de gibt es auch was