Das wird wohl zur Zeit fast überall so sein. Unsere Messewiese wuchert auch zu, und wird bloss 2-3 mal im Jahr gemäht. Ich habe glücklicherweise in unserer neuen Seenlandschaft einige Stellen an den Seen, wo ich je nach Windrichtung an verschiedenen Stellen auf Wegen fahren kann. Heute hier:
http://kitetrax.net/track/1689…der/upload/direction/desc
Da kannst Du auch mal nachsehen, wo die Anderen so unterwegs sind.
Desweiteren würde ich Dir raten, Dir den passenden Stammtisch in Deiner Nähe zu suchen, Dich dort vorzu stellen, und mit den Anderen vor Ort Kontakt auf zu nehmen.
Regionale Stammtische
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich habe hier in Deiner Nähe 2 Wiesen entdeckt:
http://www.kitewiese.de/kitespots.cfm -
-
mit Versand glaube ich knapp 70,00
habe die Beobachtung schon wieder gelöscht, kann nicht mehr nachsehen. -
Ich hatte die auch unter Beobachtung, weiss also für wieviel sie rausgegangen ist.
Habe aber nicht mit geboten, da ich gerade dabei bin, meine ET Sammlung zu vervollständigen, und ausserdem schon die Lava II 1.5 habe. Wenn sie keiner hätte haben wollen, hätte ich sie auch genommen. Mach dann mal einen Flugbericht bzw. Video. -
Ist das jetzt so schlimm, das Du beides fliegen kannst? Ich bin noch nicht so richtig mit Depower warm geworden, habe da auch schon einiges ausprobiert. Ich bleibe (vorerst) lieber bei 4-Leinern.
-
Wie gross im Vergleich ist das nutzbare Windfenster wenn man in Kategorien Einsteiger , Intermedias oder Hochleister denkt?
-
-
Ich habe als Leipziger bis vor einiger Zeit nur im Thread Berlin Tempelhofer Feld mitgelesen, bzw. manchmal auch geschrieben. Wenn ich nach Berlin zum Kiten fahre ( die letzten 4 Jahre zur KLB-Open), dann nur dorthin. Mir ist natürlich klar, das es noch andere Spots in Berlin gibt, also macht es da Sinn 2 Threads zu haben, einmal THF und alles was damit zusammen gehört, und den Thread der Berliner Drachenflieger, alles Weitere ist meines Erachtens nach zu unübersichtlich.
-
-
Ich bin enttäuscht von dem kleinen nutzbarem Windbereich der TwisterII7.7
Bei schwachem Wind fliegt sie nicht, und bei zu viel kann man sie nicht mehr halten. Meine 7 er nutze ich in einem grösserem Bereich.
Ich habe letztes Jahr mal die C Quad 8.4 probiert, da musst Du immer haargenau auf der Bremse stehen, aber auch nicht zu viel, mir hat die keinen Spass gemacht. -
Ich habe von Anfang an gesagt, das der Kite scheisse ist. Bei Schwachwind geht meine ET 7.0 viel eher.
-
Bei uns Kaiserwetter.
-
Je grösser, um so träger , ist schon klar, beim Standkiten nehme ich aus dem Grund selten was grösseres als die Ekko 3.8. Deswegen empfahl ich ja die Kombination aus einer kleinen und grösseren.
Hier mal ein älterer Clip mit meiner Ekko 2.8Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
einer mit der Ekko 3.8:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ekko 2.8 vs Smithi:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ekko 2.2 vs. Smithi bei Starkwind am linken Windfensterrand:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich empfehle jetzt mal die aus der Börse, die meiner Meinung nach in Frage kommen.
Magma II in 3 qm von Elliot
HQ Beamer V 2.0
Cooper Rookee 1.5 RtF + Mystic Sitztrapez Gr. XL
PKD Buster II 2.0
HQ Beamer V5
Smithi von Spiderkites rtf einmal geflogen
PKD Buster Soulfly 4.4
Da könntest Du eine Kleine (1.5-2.0) mit einer Grossen kombinieren, weil eine Grösse so wie so nicht reicht,
oder nur eine in 3.0 -
gekauft: 2
verkauft: 0 -
Ekko 2.8/3.8, ET 5.5/7.0, NST-2-7.0
-
Mich würde mal interressieren, ob sich Deine Erfahrungen mit meinen gleichen.
-
Gerade gefunden. Respekt ALTER!!!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn er es in dieser langen Zeit mit dem Springen nicht auf die Reihe kriegt, schafft er es auch mit dieser oder anderen Bar nicht.
Man kann die Bremsen mit Handels gefühlvoller betätigen.